Hier wird myPHP Guestbook etwas genauer beschrieben, falls aber immer noch Unklarheiten:
bestehen, dann nehemen Sie doch bitte mit mir Kontakt auf
config.inc.php:
Damit das Gästebuch überhaubt läuft müssen Datenbank Daten korrekt angepasst werden
Wichtig ist, dass man bei $database nicht den Pfad zur Datenbank angibt, sondern den
Namen der Datenbank. Bei $table kann ein belibieger Namen eingesetzt werden. Sollten
aber mehrere Gästebucher in einer Datenbank laufen, dürfen die Namen, von $table nicht
bei beiden Gästebüchern gleich sein.
Gästebuch:
Hier sieht man alle Beiträge welche in das Gästebuch eingetragen worden sind.
Die Anzahl der Beiträge pro Seite kann selber festegelet werden. Ausserdem
verfügt das Gästebuch auch über ein Template Mnagement, welches das Aussehen des
ganz einfach ändern kann.
Eintragsseite:
Damit der ein Beitrag im Gästebuch angezeigt wird, muss er auf der Eintragsseite
eingetragen werden. Je nachdem wie das Gästebuch konfiguriert ist stehen dort mehr
oder weniger Features zur Auswahl.
Admin Panel:
Das ganze Gästebuch wird kinderleicht über das myPHP Guestbook Admin Panel verwaltet.
Zugriff auf das Admin Panel gibt es nur mit einem korrekten Username und Password
(Standard: username: admin password: admin). so kann man sich in das Admin Panel einloggen:
http://www.domain.ch/gästebuchverzeichnis/admin
Admin Options:
Hier werden die persönlichen Daten vom Admin verwaltet, die E-Mail Adresse dient dazu,
dass wenn die E-Mail Benachrichtigung eingechaltet ist, an die richtige E-Mail Adresse
ein E-Mail gesendet werden kann.
Guestbook Options:
Die grundlegenden Einstellungen vom Gästebuch können hier eingestellt werden. falls die
Statistik nicht gebruahc twird sollte diese ausgeschalten werden, weil diese sonst unnötig
den Server belastet.
Default Style:
Wählen Sie hier den Style, welcher beim Aufruf von ihrem Gästebuch erscheinen soll.
Make Style:
Für erfahrerene Anweder bietet dies Feature die möglich keit den Style von Grund auf selber
zu erstellen
Delete Style:
Ungebrauchte Styles können hier einfach gelöscht werden, damit nicht dummerweise der
Default Style gelöscht wird, wird dieser erst angezeigt wenn sonst kein Style mehr
vorhanden ist.
Edit Style:
Falls kleine Änderungen am Style vorgenommen werden möchten, muss man nicht
unbedingt einen neuen erstellen, sondern kann hier ganz einfach den alten edittieren.
Default Template:
Wählen Sie hier das Template, welches beim Aufruf von ihrem Gästebuch erscheinen soll.
Edit Template:
Die einzelnen Templates können hier noch einwenig in der Farbe, Grösse und Ausrichtung
abgeänert werden
View Smilies:
Hier werden alle installierten Smilies dargestellt, nun können Sie ganz einfach einzelne
Smilies edittieren oder löschen.
Insert Smiley:
Dank der Upload Funktion können Sie ganz leicht eigene Smilies selbst uploaden.
Statisktik:
Falls die Gästebuch Statistik bei Guestbook Options eingeschlatet ist, wird hier die
Statistik angezeigt. Zu sehen sind gesamten Aufrufe und Besuche des Gästebuchs sowie
die genaueren Daten der Letzten 15 Besucher. Ausserdem sieht man auch noch die
Aufrufe/Besucher Statistik der letzten 7 Tage, falls ein Tag kein Besucher hatte
wird dieser nicht angezeigt.