Zum Beispiel bei MusicBrainz kannst du jede Menge Daten erhalten:
-
https://musicbrainz.org/doc/MusicBrainz_Database
Der Rest ist dann eigentlich nur noch eine Frage der
Präsentation.
Edit: Noch mal anders angefangen: Es ist nicht so klar, ob es dir um die Software geht (und ob die PHP sein müsste), in der du selbst alles eintragen kannst, oder ob es dir – sozusagen mehr vom Endergebnis her betrachtet – darum geht, so eine fertige Übersicht zu bekommen, die schon alle Daten enthält. Auch wäre noch fraglich, ob es dir um bestimmte Bands geht (zum Beispiel dein privates Musikarchiv oder eben dein privates Interesse) oder um eine möglichst komplette Übersicht aller mehr oder wenigen bekannten Gruppen. An Discografie-Daten ist eben über beispielsweise MusicBrainz prinzipiell wohl dranzukommen. Das braucht dann natürlich ein wenig Processing, bis man es so hat, wie man es will, aber das ist – vergleichsweise – leicht zu machen, denke ich. Mit Covers wird es unter Umständen etwas schwieriger (falls die etwa in MusicBrainz nicht drin sind, was ich mir denken könnte), aber da müsste man mal forschen oder sie schlimmstenfalls auch ohne API von irgendwo anders für private Nutzung kopieren. Zusammenfassend gesagt: Die genauen Erwartungen sind nicht so ganz klar. Prinzipiell könnte man zum Beispiel auch sagen, dass dir vielleicht auch eine durchsuchbare Linkliste auf Wikipedia-Einträge zu bestimmten Bands reichen könnte. Bzw. dass du die Wikipedia-Artikel lokal ablegst. (Das sollte lizenzrechtlich und zugriffstechnisch hinzubekommen sein.) Dann bleibt natürlich noch das Argument, dass Onlinequellen permanent upgedatet werden, was du lokal nicht so problemlos hinbekommst. Je nach Scope der ganzen Geschichte.