> Wie?
> Würdest Du das denn machen?
per php ... siehe unten
> Ich weiß leider nicht was ZEND ist,
> und was ich damit machen kann.
Mit Zend kann man die php-Skripte kompilieren; sie müssen anschließend nicht mehr bei jedem Aufruf interpretiert werden -> schneller & weniger Prozessorlast
>Du mußt doch dann quasi in dem
> result-set suchen. Wie geht das?
z.B. so:
1) ganzes thread (ab anzuzeigendem Post) vorsortiert fetchen:
$q = mysql_query ("select * from POSTINGS where THREAD_ID=$thread_id and ID>=$post_id order by PARENT_ID asc,ID asc");
for ($p=array(); $x=mysql_fetch_array($q); ) $p[]=$x;
2) aktuelles posting ausgeben:
show_post ($p[0]);
3) Liste der follow-ups nach sub-thread:
unset ($p[0]);
show_sub ($p, $post_id);
function show_sub ($p, $id) {
for ($subs = array(), reset($p); $x=each($p); ) if ($x[1][PARENT_ID]==$id) $subs[]=$x[0];
if (count($subs)) {
echo '<ul>'; for ($i=0; $i<count($subs); $i++) {
$x = $p[$subs[$i]]; unset ($p[$subs[$i]]);
echo '<li>',$x[TOPIC],' von ',$; show_sub ($p, $x[ID]); echo '</li>';
}
echo '</ul>';
}
}
Mit wenig Aufwand läßt sich das so so umbauen, daß das gesamte thread aufgelistet und das aktuelle Posting
hervorgehoben wird.
-=* Titus *=-
| php pro |
|nerd for life|
"""""""""""""""
the PHP resource