ASP, PERL, CGI, C und alles andere Wolle ma net so sein. Obwohl Perl, ASP, C und TCL zu den minderwertigen Internet-Skriptsprachen zählen, dürfen ab sofort hierzu auch Fragen gestellt werden. ;) |
 |

24-11-2006, 08:24
|
vulcanus
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 56
|
|
Fileupload funktioniert nicht
Hallo Leute,
ich hab mir ein Fileupload Script von einer Firma gekauft, welches bei einem Upload den aktuellen Status anzeigt.
Leider funktioniert das Skript auf fast allen Servern nur auf meinem nicht. Grund dafür dürfte sein, dass bei mir der Fileupload am Server gebufferd wird und erst wenn die Datei hochgeladen ist ins Zielverzeichnis gespielt wird.
Das CGI Skript basiert darauf, dass es den Temp Ordner während des Uploads immer ausliest und so die aktuellen Infos bekommt!
Nur wie gesagt bei mir steht nie was in dem Temp Ordner.
Hat jemand eine Idee was man da machen könnte ?
Danke
|

24-11-2006, 08:30
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Zitat:
Hat jemand eine Idee was man da machen könnte ?
|
Den Support des Herstellers bemühen vielleicht ?
Zitat:
Nur wie gesagt bei mir steht nie was in dem Temp Ordner.
|
Was du wie genau festgestellt hast ? Du bist dir schon bewusst, dass die Upload Files im Temp Ordner nur zur Laufzeit des Scripts bestehen. Darum muss am Ende des Uploads das File herauskopiert werden, weil nach Abschluss des Scripts die Temp Files gelöscht werden. Von dem her ist das normal, dass du nix siehst im Temp.
Gruss
tobi
|

24-11-2006, 08:43
|
vulcanus
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 56
|
|
Hab schon einige Stunden mit dem Provider und dem Supportteam von der Firma geredet. Sie haben leider alle keine Ahnung!
Das mit dem Temp ist richtig nur wenn man eine Datei mit 100 MB hochladet hat man alle Zeit der Welt.
Ich hab es ja auch auf einem zweitem Server installiert wo ich im Temp Ordner alles sehe !
Sonst noch irgendwelche Ideen?
gruß
|

24-11-2006, 09:16
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Re: Fileupload funktioniert nicht
Zitat:
Original geschrieben von vulcanus
Nur wie gesagt bei mir steht nie was in dem Temp Ordner.
|
Du willst sagen, dass die hochgeladene Datei nie in den Temp-Ordner wandert? Wo ist sie denn dann? Wo würde sie zb. move_uploaded_file() abholen?
Oder sind Uploads auf dem Server generell nicht erlaubt?
|

24-11-2006, 09:28
|
vulcanus
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 56
|
|
Uploads funktionieren !
Zitat:
Du willst sagen, dass die hochgeladene Datei nie in den Temp-Ordner wandert?
|
Scheint fast so denn ich sehe nie irgendwas. Die von der Firma meinen, dass es am Server irgendeine Einstellung gibt, welche die Datei nicht in einem Temp Ordner sondern im Arbeitsspeichers des Servers ablegt.
Wenn du vielleicht Zeit hast kannst dir das unter folgender Seite anschauen !
EDIT: FTP-Zugangsdaten entfernt.
wahsaga
gruß
Geändert von wahsaga (24-11-2006 um 13:08 Uhr)
|

24-11-2006, 10:09
|
vulcanus
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 56
|
|
Kann es sein das die Datei gebufferd wird, weil in der php.ini ist bei
upload_tmp_dir no value no value
"No value" eingestellt
Kann es daran liegen ?
|

24-11-2006, 12:58
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Die FTP-Zugangsdaten solltest du lieber ganz schnell wieder entfernen!
Zitat:
http://php.net/manual/en/ini.core.php#ini.upload-tmp-dir
upload_tmp_dir string
The temporary directory used for storing files when doing file upload. Must be writable by whatever user PHP is running as. If not specified PHP will use the system's default.
|
System's default wird durch die Umgebungsvariable TMPDIR (Windows TEMP) bestimmt.In der Umgebung des Webservers hat TMPDIR u.U. einen anderen Wert, als in deinem (SSH-)Userland, aber aus Sicht des Programmierers ist der Wert völlig egal. PHP weiß ihn, das genügt.
Wenn normale Uploads funktionieren, stimmen die Systemvoraussetzungen. Der Fehler muß also in dem eingesetzten Upload Script gesucht werden.
Verwendet es move_uploaded_file(), $_FILES, $_FILES[...]['tmp_name'] usw.?
Zeig doch mal ein wenig Code und gib uns einen Link auf das Uploadscript sowie auf eine phpinfo()-Ausgabe.
|

27-11-2006, 10:24
|
vulcanus
Junior Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 56
|
|
hallo
So hier die gewünschten Daten ich hoffe das du damit was anfangen kannst.
Die FTP Daten wären schon okay gewesen, da man damit nur Zugang zu dem Skript gehabt hätte.
URL to Script:
http://www.bd-visual.at/sibsoft/upload_form.html
URL to phpinfo:
http://www.bd-visual.at/sibsoft/info.php
Im Anhang hab ich die CGI Datei welche den Upload durchführt als txt Datei angefügt.
gruß und besten dank
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|