ASP, PERL, CGI, C und alles andere Wolle ma net so sein. Obwohl Perl, ASP, C und TCL zu den minderwertigen Internet-Skriptsprachen zählen, dürfen ab sofort hierzu auch Fragen gestellt werden. ;) |
 |

22-11-2007, 15:55
|
lennart
PHP Junior
|
|
Registriert seit: May 2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 565
|
|
ASCII Protokoll in Binary wandeln?
Hey,
macht es Sinn die Daten, die über eine Socket Verbindung in C++ ausgetauscht werden in Binärform zu wandeln? Im Moment schicke ich einfach einen ASCII String hin und her.
Das Paket würde dadurch kleiner werden - Aber es müsste auch zweimal umgewandelt werden...
Es geht hier um Pakete mit < 50 Zeichen die in kurzen Abständen (unregelmäßig) geschickt werden. Ich spreche hier von 50 - 500 Paketen pro Minute.
Wie ist eure Einschätzung?
Bis dann
Lennart
|

22-11-2007, 16:08
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Was kostet das Umwandeln, wieviel Last sparst du damit auf der Leitung und ist dir dieses Verhältnis die Sache wert?
|

22-11-2007, 16:53
|
lennart
PHP Junior
|
|
Registriert seit: May 2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 565
|
|
Zitat:
Original geschrieben von onemorenerd
Was kostet das Umwandeln, wieviel Last sparst du damit auf der Leitung und ist dir dieses Verhältnis die Sache wert?
|
Genau für diese Fragen hätte ich gerne eure Erfahrungswerte
|

22-11-2007, 18:52
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Das hängt aber sehr von deiner Applikation und Umgebung ab. Das kann hier keiner aus der Luft berechnen.
Finde heraus, wie das Verhältnis von Steuerinformationen und Nutzdaten bei ASCII und der von dir geplanten Art der "Binärübertragung" ist. Ist da überhaupt Spielraum für Verbesserungen? (Das hängt davon ab, was du unter "binär" verstehst. Wenn man ASCII-Daten überträgt, sind das eigentlich auch nur Einsen und Nullen.)
Das Konvertieren (ASCII -> binär) und Dekonvertieren (binär -> ASCII) muß natürlich so schnell und effizient gehen, dass es die Übertragung nicht ausbremst.
Zusammengefaßt: Gibt mir die Verhältnisse von Nutzlast zu Overhead für beide Übertragungsarten (Wireshark könnte helfen) und zeige, wie du (De-)Konvertierst. Dann kann ich dir ausrechnen, welche Methode die bessere ist.
Aber mach dir keine Hoffnungen. Die Anzahl der Pakete ist bei IP-Verbindungen weitaus entscheidender als die Größe.
|

22-11-2007, 19:20
|
lennart
PHP Junior
|
|
Registriert seit: May 2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 565
|
|
Zitat:
Original geschrieben von onemorenerd
Zusammengefaßt: Gibt mir die Verhältnisse von Nutzlast zu Overhead für beide Übertragungsarten (Wireshark könnte helfen) und zeige, wie du (De-)Konvertierst. Dann kann ich dir ausrechnen, welche Methode die bessere ist.
|
Werd ich tun. Ich meld mich dann hier nochmal
Zitat:
Original geschrieben von onemorenerd
Aber mach dir keine Hoffnungen. Die Anzahl der Pakete ist bei IP-Verbindungen weitaus entscheidender als die Größe.
|
Das ist, dank des riesen TCP/IP Headers klar
Mal sehen was in meiner Situation herauskommt. Ich vermute mal ein extrem geringer bis nicht vorhandener Vorteil. Evtl sogar ein Nachteil.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|