ASP, PERL, CGI, C und alles andere Wolle ma net so sein. Obwohl Perl, ASP, C und TCL zu den minderwertigen Internet-Skriptsprachen zählen, dürfen ab sofort hierzu auch Fragen gestellt werden. ;) |
 |

06-01-2010, 14:36
|
phpMorpheus2
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 646
|
|
OnLoad in einer aspx
Hi.
Ich stoße eine Funktion über einen Buttonclick an.
Nun möchte ich aber das die Funktion sobald die Seite vollständig geladen wurde, automatisch angestopen wird!
Da ich in der aspx nicht einfach einen Funktionsnamen zum aufrufen hineinschreiben darf, sondern nur in der aspx.cs code verwendet werden darf,
weiß ich nicht wie ich das ohne ein reload der Site anstelle.
Hat jemand eine Idee?
Dankeschön.
|

06-01-2010, 15:27
|
unset
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.782
|
|
Redest du hier von JavaScript?
|

06-01-2010, 15:36
|
phpMorpheus2
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 646
|
|
Zitat:
Zitat von unset
Redest du hier von JavaScript?
|
Jein.
OnClick ist JavaScript, aber mir ist es egal ob über JS oder über einen einfachen aufruf einer Funktion aus der aspx heraus in die aspx.cs beim FormLoad !
|

06-01-2010, 20:38
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
Zitat:
Zitat von unset
Redest du hier von JavaScript?
|
Nee, ist wohl C#. Trotzdem ist die Problembeschreibung arg dürftig.
@TS
Geht da nicht was mit body und onload?
Peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

07-01-2010, 11:47
|
phpMorpheus2
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 646
|
|
Zitat:
Zitat von Kropff
Nee, ist wohl C#. Trotzdem ist die Problembeschreibung arg dürftig.
@TS
Geht da nicht was mit body und onload?
Peter
|
Nein, es geht nicht über onload im body-tag.
Zumindest wüsste ich nicht wie!
Arg dürftige Problembeschreibung?
Es gibt leider nicht mehr dazu zu sagen.
eine aspx-Seite soll beim fertigstellen des Ladens seiner selbst,
direkt eine Funktion in der aspx.cs aufrufen.
Also Ereignisgesteuert durch das fertigstellen desLadens der Seite.
Recht simpel, doch weiß ich nicht wie!
|

07-01-2010, 11:59
|
unset
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.782
|
|
Was befindet sich denn in so einer .cs-Datei? Ich bezweifle, dass es möglich ist, im onload-Attribut (respektive einem anderen, dass deinen Anforderungen entspricht) irgendwelchen Non-Clientside-Script-Code aufzurufen.
Aber ohne Beispielquelltext wird dir wahrscheinlich auch niemand weiterhelfen können, der sich mit ASP(.net?) auskennt. Ich jedenfalls gehöre nicht zu denen.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
body onLoad()
|
UzumakiNaruto |
HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS |
10 |
24-06-2008 11:36 |
body onLoad mit setTimeout
|
pepsi |
HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS |
4 |
04-11-2006 16:20 |
onload + iframe
|
Kisi |
HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS |
1 |
10-08-2006 13:01 |
"Fehler" beim Login [aspx]
|
Kinga2000 |
ASP, PERL, CGI, C und alles andere |
1 |
27-05-2004 21:36 |
onload
|
trekkie2003 |
HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS |
3 |
19-10-2001 19:03 |
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|