BRAINSTORMING PHP/SQL/HTML/JS/CSS Ihr habt eine Idee, aber keinen genauen Ansatz? Diskutiert mit anderen Usern des Forums über eure Gedankengänge um evtl. hilfreiche Ideen zu bekommen!
Normale Fragen bitte weiterhin in die entsprechenden Foren! |
 |

21-03-2005, 18:00
|
OliOli
Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 367
|
|
Alternative zu rekursiven Pattern?
Hallo,
Vor einiger Zeit habe ich mit meiner Template Klasse beim parsen von verschachtelten Blöcken rausgefunden, dass rekursive Pattern den Server zum Abtürzen bringen können, und das bei mir auch voller Freude taten.
Da ich bis jetzt immer noch keine Lösung des Problems gefunden habe, geb ich es auf. Gibt es eine Alternative zu rekursiven Pattern? Ich möchte Blöcke in einem Template parsen, wobei die beliebig tief verschachtelte unter-Blöcke haben dürfen. In der Theorie klappt es mit (?R), in der Praxis stürzt Apache ab.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße, Oli
|

21-03-2005, 19:20
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
also den apache mit EINEM Pattern zum absturz zu bringen ist schon krass.
Erfahrungsgemäßt brauchst du seltens mehr als 3 blöcke.
Was genau machst du denn??
*verschieb* da kein eindeutig definiertes PHP-Problem
|

21-03-2005, 21:24
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
Eine mögliche Option:
- Matche vom ersten Blockanfang bis zum ersten Blockende
- Zähle die Blockanfänge dazwischen
- Vergrößere dein Suchergebnis so lange, biss du genausoviel Blockende-Tags gefunden hast, wie es Blockanfänge gibt
Weitere Option: Sorge dafür, dass die Blöcke eindeutig sind, sprich: Hänge noch einen eindeutigen Bezeichner an
Weitere Option: ...
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

22-03-2005, 01:50
|
OliOli
Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 367
|
|
danke euch beiden.
TobiaZ: Ja, das hab ich mir auch gedacht. Aber irgendwie isses doch nicht das wahre oder? Limits sind nie schön. *g*
@mrhappiness: Ich hab schon öfter mit sowas rumgeknobelt, bin aber zumeist an mangelnden regex kenntnissen gescheitert.
Ich schau mir das nochmal an.
|

22-03-2005, 08:14
|
Patrick_PQ
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 480
|
|
Ich habe das für mich so gelöst, dass die Blöcke im Start- und End-Tag den Blocknamen tragen:
PHP-Code:
<!--Begin block1--> ... Inhalt ... <!--End block1-->
Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
1. klare Struktur - man sieht sofort wo welcher Block endet im Gegensatz zu {/block} o.ä.
2. mit einem einfachen RegEx findest du den kompletten Block (pattern='#<!--Begin ([a-z0-9_])-->(.*)<!--End $1-->#s'). Dann kannst du deine Funktion rekursiv aufrufen und erneut in .* suchen bis kein Block mehr gefunden wird. Dann bist du sicher, den innersten Block gefunden zu haben.
Beim Test mit Apache 1.3 / 2 mit vier ineinander verschachtelten Blöcken ist mir nix abgestürzt.
|

22-03-2005, 12:47
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Zitat:
TobiaZ: Ja, das hab ich mir auch gedacht. Aber irgendwie isses doch nicht das wahre oder? Limits sind nie schön. *g*
|
Von einem Limit war auch nie dir rede!
Zitat:
Ich hab schon öfter mit sowas rumgeknobelt, bin aber zumeist an mangelnden regex kenntnissen gescheitert.
|
Das vermute ich auch. Deshalb habe ich auch gefragt, was du genau machst.
Wie wir das lösen, haben wir dir übrigens schon des öfteren hier im Forum gesagt.
|

22-03-2005, 15:14
|
OliOli
Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 367
|
|
Tobiaz: Hm, ich hatte mal nen ganz langen Thread, aber am Ende wurde mir gesagt, ich soll rekursive Pattern benutzen, und auf das Absturz-Problem hin kam nur von irgendwem, er wolle sich damit beschäftigen, und dabei isses auch geblieben.
Definition im Endtag hab ich mir auch überlegt, find ich aber nicht so schön.
Ich gucks mir nochmal an. Ich bin noch ein ziemlicher PHP-Anfänger, deswegen entschuldigt meine (dummen) fragen.
|

22-03-2005, 15:27
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
Zitat:
Original geschrieben von OliOli
Definition im Endtag hab ich mir auch überlegt, find ich aber nicht so schön.
|
Dann lass du sie weg und lass die Templateenginge das übernehmen
Blockanfang: %% BLOCK %%
Blockende %% BLOCKENDE %%
Alle %% BLOCK %% durch %% BLOCK %% und eine eindeutige ID ersetzen
Diese eindeutigen IDs speichern
Über eindeutige IDs iterieren (rückwärts) und
- %% BLOCK <eindeutige ID> %% bis %% BLOCKENDE %% ersetzen durch
%% BLOCK <eindeutige ID> %% bis %% BLOCKENDE <eindeutige ID> %%
Jetzt die eigentliche Templateverarbeitung starten und matchen von %% BLOCK (.*) %% bis %% BLOCKENDE $1 %%
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
Aktuelle PHP Scripte
Homepagetools 2022
Kostenloses Gästebuch und Homepagetools für die eigene Homepage.
Bei GuxDu kann man sich kostenlos die Websitetools auf die vorhandene Website einbauen. Zudem kann man bei GuxDU auch eine eigene Homepage mit 3D Effekten erstellen. GuxDu ist kostenlos.
29.04.2022
freepler | Kategorie: PHP/ Gaestebuch
|
SF-Shopsystem V1.0
Hier haben wir ein einzigartiges Shopsystem in PHP.
Die Anzahl der Artikel ist unbegrenzt, einfach zu bedienen und erklärt sich.
Ausführliche Beschreibung weiter unten.
28.04.2022
Speedcrawler | Kategorie: PHP/ Shops
|
Anzeigen Markt mit PayPal Bezahl System
Anzeigen Markt Script
mit PayPal Bezahl System
Der Benutzer hat die Möglichkeit sofort nach Bezahlung mit PayPal
seine Anzeigen zu schalten, je nach seinem Guthaben.
27.04.2022
Webace_de | Kategorie: PHP/ Anzeigenmarkt
|
Alle PHP Scripte anzeigen
|