Entwicklungsumgebungen Fragen zu Entwicklungsumgebungen (Homesite, Zend, Borland, VisualStudio, etc...) |
 |
|

07-08-2011, 16:18
|
gonreplay
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 10
|
|
Welchen Editor benutzt Ihr?
Hi,
lange Zeit habe ich den Crimson Editor benutzt. Bin damit auch eigentlich sehr zufrieden, aber leider gibt es unter Win 7 64 Bit immer nervige Meldungen, dass er nicht authorisiert oder verifiziert ist. Ich schaffe es auch nicht, diese Meldungen wegzubekommen.
Wollte daher mal fragen, was für Editor Ihr so benutzt? Wenn möglich natürlich kostenlos
|

07-08-2011, 19:25
|
 |
ApoY2k
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 359
|
|
Seit zwei Jahren Netbeans. Hat bisher die für mich besten Ergebnisse und Funktionen, die ich so brauche.
Wenn ich das Geld hätte würde ich aber sofort auf PHPStorm umsteigen...
Mit Eclipse und allem was davon "erbt" (Zend, Aptana,...) braucht mir keiner mehr ankommen... die machen nur Ärger bei mir und sind zudem unfassbar träge...
__________________
This is what happens when an unstoppable force meets an immovable object.
|

07-08-2011, 19:32
|
h3ll
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3.611
|
|
Ich verwende Netbeans. Das ist wie Eclipse, nur mit dem Unterschied, dass es stabil und schnell läuft.
|

08-08-2011, 14:29
|
 |
fireweasel
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Ort: At home
Beiträge: 851
|
|
Zitat:
Zitat von gonreplay
Hi,
lange Zeit habe ich den Crimson Editor benutzt. Bin damit auch eigentlich sehr zufrieden, aber leider gibt es unter Win 7 64 Bit immer nervige Meldungen, dass er nicht authorisiert oder verifiziert ist. Ich schaffe es auch nicht, diese Meldungen wegzubekommen.
Wollte daher mal fragen, was für Editor Ihr so benutzt? Wenn möglich natürlich kostenlos 
|
Wenn es wirklich nur ein Editor sein soll:
Comparison of text editors - Wikipedia, the free encyclopedia
Der "Preisvergleich" findet gleich an erster Stelle (unter "Cost") statt.
Hier findest du auch Editoren, die richtige Unicode-Unterstützung eingebaut haben. Empfehlen könnte ich PSPad und SciTE ...
Zitat:
Zitat von ApoY2k;
Wenn ich das Geld hätte würde ich aber sofort auf PHPStorm umsteigen...
|
Für Open-Source-Entwickler gibts eine Free-Edition:
PhpStorm :: Licensing
... allerdings würde ich 84 Euro jetzt auch nicht gerade für überteuert halten ...
|

08-08-2011, 15:06
|
 |
ApoY2k
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 359
|
|
Zitat:
Zitat von fireweasel
|
Oh, interessant... Aber da muss man ein "latest release date" angeben, und ich bin noch nichmal im Ansatz so weit, dass ich einen Release machen kann... Aber wenn das soweit ist... sehr interessant und äußerst löblich.
Zitat:
Zitat von fireweasel
... allerdings würde ich 84 Euro jetzt auch nicht gerade für überteuert halten ...
|
Stimmt schon, aber als Student dreh ich jeden Cent zweimal um :-/
__________________
This is what happens when an unstoppable force meets an immovable object.
|

08-08-2011, 15:46
|
 |
Berni
  OWNER
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Frankfurt / Egelsbach
Beiträge: 6.309
|
|
|

08-08-2011, 21:50
|
goth
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.272
|
|
Früher Zend ... heute ... nachdem die auf diesen Eclipse Mist umgestellt haben
PhpEd 6.1
__________________
carpe noctem
Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht!
Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung!
|

27-08-2011, 15:29
|
Programmieren
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 17
|
|
Hi,
ich benutze die demo von dreamweaver ohh und phpedd. Das sind eig. die besten
|

27-08-2011, 15:42
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Hab mir inzwischen PHPStorm gekauft und bin extrem positiv überrascht. Die Live-Templates sind klasse, reguläre Ausdrücke funktionieren perfekt (im Gegensatz zu Notepad++) und er hat äußerst intelligente Code-Completion- und Refactoring-Vorschläge anzubieten. Ich bin aber noch in der Entdeckungsphase, wo man immer mal wieder über neue Features stolpert und sich freuen darf.
Gruß,
Amica
__________________
Hast du die Grundlagen zur Fehlersuche gelesen? Hast du Code-Tags benutzt? 
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke! 
|

27-08-2011, 15:52
|
 |
Berni
  OWNER
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Frankfurt / Egelsbach
Beiträge: 6.309
|
|
ich bleibe bei meinem phpDesigner
|

28-08-2011, 19:42
|
FranzN
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 14
|
|
Ich benutze Dreamweaver und bin davon sehr überzeugt.
|

31-08-2011, 21:31
|
litterauspirna
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 364
|
|
Auf Arbeit nutze ich Eclipse.
Zu Hause nutze ich Zend Studio und bin mit beiden zufrieden. Einziger Nachteil ist das sie doch recht lahm sind, dass merkt man aber nur auf Arbeit auf den Windows XP Kisten. Zu Hause mein Win 7 mit gut Arbeitspeicher ist da schon fixer.
EDIT:
Amica du bist von Notepad++ abgesprungen?
__________________
Aus dem Dynamo Lande kommen wir. Trinken immer reichlich kühles Bier. Und dann sind wir alle voll, die Stimmung ist so toll. Aus dem Dynamo Lande kommen wir.
http://www.lit-web.de
|

31-08-2011, 21:35
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Nicht vollständig, aber zum großen Teil.
__________________
Hast du die Grundlagen zur Fehlersuche gelesen? Hast du Code-Tags benutzt? 
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke! 
|

01-09-2011, 12:35
|
combie
PHP Expert
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 3.296
|
|
Als kleiner schneller Editor für Kleinigkeiten: PSPad
Läuft auch unter wine.
Allerdings ist die Projektverwaltung jämmerlich.
Darum für größere Sachen Eclipse.
Aber da steige ich auch gerade auf NetBeans um.
Kann das gleiche (von dem was ich brauche) und ist deutlich agiler.
|

01-09-2011, 13:39
|
 |
Berni
  OWNER
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Frankfurt / Egelsbach
Beiträge: 6.309
|
|
Zitat:
Zitat von combie
Als kleiner schneller Editor für Kleinigkeiten: PSPad
Läuft auch unter wine.
Allerdings ist die Projektverwaltung jämmerlich.
Darum für größere Sachen Eclipse.
Aber da steige ich auch gerade auf NetBeans um.
Kann das gleiche (von dem was ich brauche) und ist deutlich agiler.
|
Ich dachte ich kennen alle Editoren, Netbeans war mir jedoch bekannt.
Danke dafür!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|