Existenzgründer, Freelancing, Verträge und sonstiges Dieses Forum soll euch dazu dienen, Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit und Existenzgründung zu beantworten. |
 |

31-08-2003, 22:46
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Wie wird man Kaufmann
Hi,
Viele Unternehmer (auch Berni) lassen sich ja als Kaufmann eintragen. Ich weiß zwar ein bisschen was das bedeutet (welche Rechte/Insolvenz/...) aber dennoch würde ich gern ein bissen mehr darüber wissen.
Kann mir da jemand ein paar Infos zu e.K. geben?
Danke schonmal!
|

09-09-2003, 12:51
|
Pakal
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 14
|
|
hier steht ein bisschen was:
http://www.duesseldorf.ihk.de/de/Sta...chtsformen.jsp
Oder ganz juristisch aus dem HGB:
§ 1
(1) Kaufmann im Sinne dieses Gesetzbuchs ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt.
(2) Handelsgewerbe ist jeder Gewerbebetrieb, es sei denn, dass das Unternehmen nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb nicht erfordert.
Ich glaube der Hauptvorteil ist, dass du dich ins Handelsregister eintragen lässt und einen Firmennamen haben darfst. als GbR muss man ja imemr seinen vollen Namen im Firmennamen stehen haben.
Wenn man ernsthaft eine Firma betreiben will, ist eine GmbH schon sehr vorteilhaft, weil die GEsellschaft hafttet und nicht du. Allerdings braucht man dann gleich wieder einen Steuerberater wegen der BUchführungspflicht.
|

09-09-2003, 16:55
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
den "Nachteil", dass der Kaufmann selber haften muss, kenne ich. Wobei man -denke ich- schon vorher überlegt, was das richtige für einen ist.
Ich bin mir aber nicht 100% sicher, ob man als e.K. nicht trotzdem seinen Namen oder zumindest das e.K. mitschreiben muss.
Ich werde mir aber gerne mal die Seite durchlesen. Ich weiß jetzt gerade nicht mehr, ob meine Suche mir die schon ausgespuckt hatte.
|

10-09-2003, 10:24
|
bohni
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2001
Beiträge: 423
|
|
jepp, der name muss hin, auch das e.K.
ausserdem gibt es noch als e.k. einige vertragsrechtliche fallstricke zu beachten, zum beispiel das kaufmännische bestätigungsschreiben.
des weiteren gilt bei haftung zum bgb auch noch das hgb, was bei normalen gewerbetreibenden nicht der fall ist.
|

10-09-2003, 12:12
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Zitat:
kaufmännische bestätigungsschreiben.
|
soll heißen?
|

10-09-2003, 14:08
|
TheUser
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1.195
|
|
nein, der eigene name ist im firmentitel nicht zwangsläufig notwendig.
__________________
Dieses Schreiben wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
|

10-09-2003, 14:14
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
aber das e.k.?
|

10-09-2003, 15:46
|
TheUser
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1.195
|
|
ja
cybervision e.K. geht
auch wenn du mit vornamen nicht cyber sondern gerd heißt
__________________
Dieses Schreiben wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
|

10-09-2003, 16:16
|
bohni
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2001
Beiträge: 423
|
|
mit dem namen stimmt, nur das e.k muss mit hin - ich verwechselte.
@tobiaz: kaufm. bestätigungsschreiben is bestimmtes schreiben, welches nach einer bestimmten frist automatisch rechtlich verbindlich wird. zum beispiel ist sowas immer bei verträgen ganz pikant, wenn ein auftraggeber seine wünsche an einen potenziellen auftragnehmer schreibt, und dieser dann nichts zurückschreibt, wird das ganze nach einer frist rechtlich verbindlich. das natürlich aber nur, wenn beide parteien e.k.'s sind.
natürlich steht auf so einem schreiben nicht kaufm. bestätigungsschreiben oben drüber, das liegt in der formulierung des schreibens.
genaueres kann dir bestimmt ein steuerberater oder anwalt erklären, ich habe nur 1 semester wirtschaftsrecht studiert, und da wurde das nur im schnelldurchlauf abgeforstet.
ps.: dies stellt keine rechtliche beratung im sinne irgendeines gesetzes oder irgendeiner satzung einer anwaltsammern dar
|

10-09-2003, 16:38
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
schon klar, ich wollt auch nur n paar infos haben. die ihk hat da nicht ganz so viel.
wer noch was wichtiges weiß, immer posten.
|

10-09-2003, 18:34
|
TheUser
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1.195
|
|
doch doch, die IHKs können meistens helfen
einfach mal persönlich vorbeischauen und fragenkatalog mitbringen
__________________
Dieses Schreiben wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
|

10-09-2003, 19:06
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
war bis jetzt nur im netzt. allgemein siehts ganz gut aus. nur speziell auf den e.K. leider nicht. deswegen. aber bei zeiten könnte ich da ja mal hingehen.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|