| 17.05.2006 | Theißtalschüler Kreissieger im Fußball Im Rahmen der  schulsportlichen Wettbewerbe "Jugend trainiert für Olympia",
Wettkampfklasse 4, konnte die Mannschaft der Theißtalschule Niedernhausen,
am Dienstag, den 2. Mai die Gegner aus Michelbach mit 6:0, Oestrich-Winkel mit 12:0,
Rüdesheim mit 2:1 und Taunusstein-Hahn mit 5:0 besiegen.
Im Vielseitigkeitsparcour erreichte sie die Bestzeit. Die Mannschaft qualifizierte
sich damit als Kreissieger für den Regionalentscheid der Schulen am 24.05.06
in Rüsselsheim.
 Jörg Laaß
 
   Kreissieger Rheingau-Taunus, Wettkampfklasse 4,
Theißtalschule NiedernhausenStehend v.li. n. re.: Jonas Weck, Johannes Steyer, Sportlehrer Jörg Laaß, Sabri El Funte,
Julian Linke, Jan Oluczak,  Lukas Stähler
 Knieend v. li. n. re: Johannes Winheim, Davide Zangari, Lars Klesper, Daniel Schaefer.
 | 
 | 26.04.2006 | Schulfest mit attraktivem Programm Wir laden Sie ein zu unserem Schulfest am Samstag, 06.05., von 10.00 bis 14.00 Uhr. Anlässlich des Besuchs einer Gruppe von Austauschschülerinnen und -schülern unserer französischen Partnerschule in Belley (Frankreich) steht das Fest in diesem Jahr unter dem Motto: "Zu Gast bei Freunden - Bienvenue Belley".
 Wir erwarten Sie mit einem attraktives Programm für Groß und Klein. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
 Flyer (Vorderseite): Schulfestprogramm1.jpg (840kB)
 Flyer (Rückseite m. Programm): Schulfestprogramm2.jpg (880 kB)
 (Aufgrund der Größe der Dateien kann es je nach Zugangsgeschwindigkeit zu längeren Ladezeiten kommen.)
 | 
 | 26.04.2006 | Theißtalschüler Spitze in Mathe Mit Akschay Kakkar konnte sich erneut ein Schüler der Theißtalschule auch
 in der zweiten Runde des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen, die auf Kreisebene ausgetragen
 wurde, durchsetzten. Wir drücken Akschay für die Endrunde auf Landesebene am 16. Mai
fest die Daumen! (Ausführlicher Bericht)
 | 
 | 26.04.2006 | Theißtal-News Mit etwas Verspätung können Sie die aktuelle Ausgabe
 Theißtal-News nun auch Online lesen.
 | 
 | 04.03.2006 | Musikschule online Wir gratulieren der Musikschule
 Niedernhausen e.V. zu ihrer gelungenen neuen Webpräsenz:
 http://www.musikschule-niedernhausen.de/
 
 | 
 | 25.02.2006 | Lehrerliste und Infos für Lehrerinnen und Lehrer aktualisiert 
 | 
 | 15.02.2006 | PISA - Wie gut sind wir? Die Theißtalschule ist für die Teilnahmer an der internationalen
 Vergleichsuntersuchung PISA 2006 (Stichprobe PISA E) ausgesucht worden.
 Hierzu wird eine Zufallsstichprobe von 28 Fünfzehnjährigen und 10
 Neuntklässlern in den Bereichen Naturwissenschaften, Leseverständnis
 und Mathematik getestet. Auf die Ergebnisse dürfen wir gespannt sein.
 | 
 | 15.02.2006 | Neue Bürozeiten Seit dem 1.2. gelten neue Bürozeiten. Die Details finden Sie unter der
 Rubrik Termine.
 | 
 | 15.02.2006 | Personalia Wir freuen uns, Frau Selma Bicakci sowie Frau Theresa Rothe als neue
 Mitglieder des Kollegiums begrüßen zu dürfen. Frau Bicakci hat zum
 1.2. ihre Referendariatsausbildung für die Sekundarstufe I mit den Fächern
 Französisch und Deutsch begonnen. Frau Rothe unterrichtet Kunst und wird den
 Unterricht von Frau Klimmek übernehmen, die zum 1.2. nach 40 Dienstjahren
 ihren wohl verdienten Ruhestand angetreten hat.
 Darüber hinaus freuen wir uns, dass Frau Stefanie Faber nach Beendigung ihrer
 Elternzeit wieder ihren Dienst an unserer Schule aufgenommen hat.
 | 
 | 15.02.2006 | Die Mathe-Cracks: Jeder erhält einen Kinogutscheins Am 1.12.2005 wurde die erste Runde des landesweiten Mathematik-Wettbewerbs
  ausgetragen. Die nachfolgend genannten Schülerinnen und Schüler konnten
  sich als Bestplatzierte der jeweiligen Aufgabengruppe  für die Teilnahme
  an der zweiten Runde qualifizieren.
 
 
 
    
      | Aufgabengruppe A (Gymnasialzweig)
 | Aufgabengruppe B (Realschulzweig)
 | Aufgabengruppe C (Hauptschulzweig)
 |  
      | Louisa Desel, G8a | Jan Voß, R8a | Akschay Kakkar, H8a |  
      | Anna-Sophie Stübler, G8a | Benedikt Bossert, R8b |  
      | Gregor Brandt, G8a |  
  Die Schulsieger des diesjährigen Mathematikwettbewerbs bei der Übergabe
  der Siegerurkunde:   
 v. l. n. r.: Stefanie Stadler (für den Fachbereich
  Mathematik), Louisa Desel (G8a), Anna-Sophie Stübler (G8a), Akschay Kakkar
  (H8a), Jan Voß (R8a), Benedikt Bossert (R8b), Gregor Brandt (G8a),
  Schulleiter Hajo Brühl.  Als Belohnung bekamen sie einen Kino-Gutschein, der vom Förderverein
  gesponsert wurde. Die genannten Schülerinnen und Schülern werden unsere Schule am 01. März 2006
  in der zweiten Runde (Kreisentscheid), die an der Pestalozzi-Schule Idstein
  ausgetragen wird, vertreten. Dazu wünschen wir allen Schülerinnen und
  Schülern der genannten Schulen, die den Sprung in die zweite Runde geschafft haben,
  jetzt schon viel Erfolg. | 
 | 01.01.2006 | Alles Gute für 2006 Das erste Halbjahr ist in diesem Jahr noch kürzer als im letzten Jahr und
  die - eigentlich besinnliche - Adventszeit war wieder mal angefüllt mit
  viel Arbeit und Arbeiten.
 Wir wünschen daher allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern
 und allen Lesern dieser Homepage eine erholsame Weihnachtszeit unmd alles  Gute für 2006!
 | 
 | 07.09.2005 | Theißtalschule gewinnt Kreisentscheid im Fußball Fußballturnier der Wettkampfklasse 3 „Jugend trainiert für Olympia“ am 4.10.05
 in Taunusstein-Bleidenstadt.
 Im Fußball Kreisentscheid des Rheingau-Taunus-Kreises konnte sich die
 Mannschaft der Theißtalschule in dem Jahrgang 92-94 gegenüber der Konkurrenz
 klar durchsetzten. Die Spiele der Vorrunde und des Halbfinales wurden mit 5:0,
 9:0 und 5:0 klar gewonnen.
 Im Finale gegen Rüdesheim konnte die Mannschaft der Theißtalschule im
 Elfmeterschießen mit 5:4 die Partie für sich entscheiden und wird im Mai zum
 Regionalentscheid in Wiesbaden wieder antreten.
 Nachhaltig hat  die gute Zusammenarbeit zwischen dem SV Niedernhausen (Herrn
 Klesper)  und der Theißtalschule (Herrn Laaß), zum Erfolg für die Schüler
 geführt.
 Jörg Laaß
 
   
 
Mannschaft:Hinten v.l.n.r.: Johannes Winheim, Moritz Huß, Jonas Weck, Kevin Kraus, Julian
Weinandy, Adrian Keller, Sabri El Funte
 Vorne v.l.n.r.: Timo Wagner, Davide Zangari, Lars Klesper, Jan Olucak, Jan Hanka, Daniel Schaefer
 | 
 | 07.09.2005 | Schuljahr hat begonnen Dank gewohnt professioneller Vorbereitung sind die ersten Hürden zum Schuljahresanfang genommen. Alle
ABC-Schützen sowie die neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 wurden in einem feierlichen Rahmen aufgenommen. Besonderer Dank gilt dabei den Klassen des Jahrgangs 6 sowie allen, die bei der Organisation
mitgeholfen haben. Durch zahlreiche Beiträge konnten die Erstklässler und deren Eltern einen ersten
Eindruck vom bunten Schulleben an unserer Schule gewinnen und Dank eines Kuchenbuffets war auch für das
leibliche Wohl gesorgt.
 | 
 | 22.07.2005 | Sommer-News online! Die aktuelle Sommer-Ausgabe der Theißtal-News ist ab sofort auch hier nachlesbar. Viel Spaß beim Lesen!
 | 
 | 21.07.2005 | ... unsere Schule lebt auch nachmittags! Wer im kommenden Schuljahr am Montag-, Dienstag- oder Mittwochnachmittag in die Theißtalschule kommt, wird
viele Kinder des 5. und 6. Schuljahres beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben oder beim Sport und im
 Werkraum erleben.
Denn nun ist es geschafft, wir steigen ein in das Pädagogische Mittagsangebot und sind sicher, dass die
Möglichkeiten, die wir allen angemeldeten Kindern bieten unser Schulleben gewaltig bereichern werden.
(weiterlesen)
 | 
 | 17.07.2005 | Der Förderkreis lädt zum Benefizdinner Das diesjährige Benefizdinner des Förderkreises findet am Samstag dem 08.10.2005 ab 19.00 Uhr statt. Unter dem Namen
 Theißtaler Tafel Herbst 2005 werden wie im Vorjahr einige kulinarische sowie musikalische und literarische
Leckerbissen geboten - zubereitet und vorgetragen von Schülern, Eltern und Lehrern der Schule. Eintrittskarten zu Benefizpreisen von € 30 je Person sind nach den Sommerferien über das Sekretariat der Schule erhältlich.
 | 
 | 02.07.2005 | Die Musikprojekte treten auf Zum Ende des Schuljahres spielten am Freitagabend des 8.Juli die Schüler des Musikprojektes der Klassen 5 und 6 vor einem Elternpublikum Stücke aus ihrem Repertoire. Leider haben die beigefügten Bilder keinen Ton (Bilder), die Eltern jedoch waren so begeistert, dass zwei Zugaben gegeben werden mussten. Am Ende der Vorstellung verabschiedeten sich Frau Ebeling und Herr Albrecht von der Musikgruppe, die in dieser Zusammensetzung das letzte Mal zusammen spielte, und äußerten die Hoffung, dass dieses Projekt auch im nächsten Schuljahr weitergeführt werden kann.
Bereits am Freitag, den 1.7. traten die Schüler der vor Schülern der Jahrgangsstufe 4 auf. (noch mehr Bilder)
 | 
 | 26.06.2005 | Heiße Rhytmen bei tropischen Temperaturen Am Freitagabend fand wieder einmal nach längerer Pause eine von der SV mit Herrn Ohl organisierte Schülerdisco statt. Neben einigen Spielen, bei denen aus je 5 Bewerbern die Discoqueen und der Discoking ermittelt wurden, amüsierten sich ca 50 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7. Frau Stähler vom Förderverein stand den ganzen Abend am Getränkeausschank und war bei tropischen Temperaturen gegen 22 Uhr bis auf zwei Flaschen restlos ausverkauft. Allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, ein großes Dankeschön! (Bilder)
 | 
 | 23.06.2005 | Grundschüler landeten auf dem 4. Platz Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Schuljahr am 14.06.2005 der Leichtathletikwettkampf der Grundschulen
statt. Zehn Schüler der Grundschule Niedernhausen konnten Ihr Können in Taunusstein Hahn auf dem Sportplatz
der Gesamtschule Obere Aar unter Beweis stellen. Insbesondere der 50m-Lauf brachte die Schüler einen
Schritt näher zu den oberen Plätzen. Zum Schluss konnten sich alle über einen verdienten 4. Platz freuen.
Sportlehrerin Claudia Venjakob dankt Jonas Becker, Tom Moosler, Korbinian Kunst, Houssan Murad,
Jan Schmidt, Leona Stelter, Stefanie Schwerdt, Sophie Jennewein, Annika Jessat und Rebecca Hafner für Ihren
tollen Einsatz.
 | 
|   | 
 | 13.06.2005 | Grundschüler belegen 2. Platz beim Fußballturnier des Kreises Beim diesjährigen Fußballturnier der Grundschulen im Geisenheimer Rheingau Stadion mussten sich die
Theißtalschüler erst beim Elfmeterschießen gegen die Regenbogenschule aus Bleidenstadt  mit einem Tor
geschlagen geben und wurde Zweiter von insgesamt 13 Mannschaften.
Gleichzeitig traten zum ersten Mal in der Geschichte der Fußballturniere zwei reine
Mädchen–Mannschaften von der Ottfried Preußler-Schule aus Rauenthal und der Theißtalschule
Niedernhausen in zwei Spielen gegeneinander an.
Unser Schulleiter, Herr Brühl, der gemeinsam mit Sportlehrer J. Laaß die Mannschaften
betreute, stiftete für das Mädchenturnier im nächsten Jahr einen Pokal verbunden mit dem Wunsch,
dass weitere Schulen reine Mädchen-Mannschaften melden.
Ein Dank gilt auch dem SV Niedernhausen für Beratung und Trainingsspiele.
 (ausführlicher Bericht)
 | 
|    
 Jungenmannschaft(v.l.n.r.): Jan Hanke, Dominik Glas, Mark Rosenberg, Hakim Yalgettekin, Ben Rosenberg
Frederic Mierzwa, Davide Zangari, Leif Frischbier, Lukas Stähler, Robin RudolphMädchenmannschaft(v.l.n.r.):Anja Kaleg, Antonia Blau, Katharina Lüttges, Rebecca Heisel, Victoria Krewinkel,
Laura Rauch de Castro, Vanessa Termöllen, Vanessa Santel, Theresa Alering, Nicole Wicht
 | 
 | 10.06.2005 | Partnerschaft mit französischer Schule besiegelt In der Zeit vom 19. bis 22. Mai besuchte eine Delegation aus drei Vertretern des Kollegiums
sowie ebenso vielen Vertretern der Elternschaft das Collège Lamartine in Belley (Frankreich), um die
Rahmenbedingungen für eine beabsichtigte Schulpartnerschaft festzulegen.
Neben Arbeitsgesprächen fanden sich auch Gelegenheiten die wunderschöne Landschaft der naheliegenden
Alpen und Seen und das typisch französische "savoir vivre" kennen zu lernen.
Nun wurden die Termine für den ersten Austausch festgelegt: Die deutschen Schüler können ihre
Französischkenntnisse bei einem Gastaufenthalt in den französischen Familien im November testen,
die Franzosen kommen dann im Mai zum Gegenbesuch.
(ausführlicher Bericht)
 | 
|  v.l.n.r.: Fr. Sobota, Mme. Staiger, M. Piron, Fr. Rombold-Schulze, Fr. Sittner, Hr. Dietz, Hr. Wegner
 | 
 | 30.05.2005 | Theißtalschüler erfolgreich beim DFB-Talentwettbewerb Jedes Jahr startet der DFB einen Talentwettbewerb. 2005 fand er
jüngst in der IGS Obere Aar in Taunusstein statt. Diesmal galt er
für die Jahrgänge 1992 bis 1994. Die Mannschaft der Theißtalschule
mit den Schülern Adrian Keller, Lars Klesper, Kevin Kraus, Julian Linke
und Timo Wagner errang von insgesamt 11 Mannschaften den vierten Platz.
Gleichzeitig wurde ihnen das DFB-Fußballabzeichen viermal in Gold und
einmal in Silber verliehen.
 | 
|   | 
 | 04.05.2005 | Schulstandort Niedernhausen gesichert! Mit Freude wurde in der Theißtalschule die Entscheidung des Schulträgers
 aufgenommen für den Einstieg in das Nachmittagsangebot 20.000 Euro
 Anschubfinanzierung zu leisten und den Bau einer Cafeteria voranzutreiben.
 "Darüber hinaus wurden mit dem Staatlichen Schulamt die internen
 organisatorischen Entscheidungen abgeklärt, mit denen die geforderten
 Richtwerte des Hessischen Kultusministeriums erreicht werden. Diese
 Entscheidungen sind ein Bekenntnis für den Schulstandort Niedernhausen und
 bedeuten sowohl Bestätigung als auch Ermutigung für die gute Arbeit an der
 Theißtalschule.", so Schulleiter Brühl in einer aktuellen Stellungnahme.
 (weiterlesen)
 | 
 | 26.04.2005 | Wahlpflichtunterricht - Angebot 2005/6 Das aktuelle Angebot im Wahlpflichtbereich für das kommende Schuljahr finden
 Sie ab sofort unter Unterricht -> WPU. Die Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 erhalten in den nächsten Tagen einen Reader, in dem die einzelnen Angebote kurz vorgestellt werden.
 | 
 | 23.03.2005 | Oster-News online Die aktuellen Theißtal-News finden Sie ab sofort unter Aktuelles -
 Theißtal-News.
 | 
 | 20.02.2005 | Mathe-Wettbewerb - Runde zwei an der Theißtalschule Erstmalig in diesem Jahr wird die zweite Runde des Mathematik-Wettbewerbs
 des Landes Hessen für die umliegenden Schulen (Pestalozzi-Schule Idstein,
 Taubenbergschule Idstein, Gesamtschule Wallrabenstein) an der Theißtalschule
 durchgeführt. Die Wettbewerbsklausur findet am 02.03. in der Zeit von
 9.30-11.00 Uhr statt.  Wir freuen uns, diese Aufgabe übernehmen zu dürfen und
 wünschen allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern viel Erfolg!
 | 
 | 20.02.2005 | Personalia Wir freuen uns, Frau Carmen Nachtigal sowie Frau Eva-Maria Ebeling als neue
 Mitglieder des Kollegiums begrüßen zu dürfen.
 Herr Christoph Albert, Frau Mareike Meurer, Frau Sandra Stöhr und Frau Ancia
 Glandien werden uns für drei Wochen als Praktikanten begleiten. Herzlich
 Willkommen!
 Herr Christian Schuster hat uns zum 01.02. verlassen und tritt in Schwabenheim
 die Stelle des stellvertretenden Schulleiters an. Viel Erfolg!
 | 
 | 20.02.2005 | Neue Gesichter in der Schulleitung Zum 01.02. wurden Frau Gabi Sobota zur Zweigleiterin des Haupt- und Realschulzweigs sowie Herr Olrik Krüger zum Grunstufenleiter ernannt. Herzlichen
 Glückwunsch!
 | 
 | 03.02.2005 | Tag der offenen Tür - Nachlese Wieder mal hat die Theißtalschule am Tag der offenen Tür einen Ausschnitt
 der vielfältigen Aktivitäten, die das Schulleben unsere Schule prägen, gezeigt.
 Allen, die zum gelingen
 dieses Tages beigetragen haben, insbesondere auch den beteiligten Eltern, dem
 Bibi-Team und dem Team vom ASB ein herzliches Dankeschön.
 
 | 
 | 23.01.2005 | Mathe-Wettbewerb - Wir gratulieren den Schulsiegern! Am 2.12.2004 wurde die erste Runde des landesweiten Mathematik-Wettbewerbs
 ausgetragen. Die nachfolgend genannten Schülerinnen und Schüler konnten sich als Bestplatzierte der jeweiligen Aufgabengruppe  für die Teilnahme an der zweiten Runde
 qualifizieren.
 
 
 | 
 | 
   
    | Aufgabengruppe A (Gymnasialzweig)
 | Aufgabengruppe B (Realschulzweig)
 | Aufgabengruppe C (Hauptschulzweig)
 |  
    | 1. Andreas Horn, g8a | 1. Matthias Franz, r8b | 1. Ramona Michel, h8a |  
    | 2. Nathalie Meyer, g8b | 2. Mike Grube, r8a |  | 
  |   v.l.n.r.: Ramona Michel, Andreas Horn, Mike Grube, Matthias Franz,
  Natalie Meyer, Hajo Brühl (Schulleiter)
 
 | 
 
  |  | Die genannten Schülerinnen und Schülern werden unsere Schule am 03. März 2005
  in der zweiten Runde (Kreisentscheid) vertreten. Diese wird in diesem
  Schuljahr erstmals für alle Schulen des Vordertaunus, also die
  Pestalozzi-Schule Idstein, die Theißtalschule und die Gesamtschule
  Wallrabenstein, an
  der Theißtalschule durchgeführt. Dazu wünschen wir allen Schülerinnen und
  Schülern der genannten Schulen, die den Sprung in die zweite Runde geschafft haben,
   jetzt schon viel Erfolg. GD
 | 
 | 13.1.2005 | Ferientermine korrekt? Wie man der lokale Presse entnehmen konnte, gibt es immer noch vereinzelt
 Verwirrungen über die Ferientermine. Die diesjährigen Osterferien finden
 vom 29.3.-09.4.2005 statt. Alle weitere Termine finden Sie bei Bedarf
 unter Aktuelles - Termine.
 | 
 | 04.12.2004 | Projektprüfung in der Hauptschule abgeschlossen! Vier Tage lang haben alle Schüler der diesjähriger Abschlussklassen des
 Hauptschulzweigs an fünf verschiedenen Projekten gearbeitet. Zum Abschluss
 wurden die Projekte einer Lehrerkommision präsentiert.
 Eine Projektgruppe hatte sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit der einzelnen
 Projekte laufend in Wort und Bild zu dokumentieren und in Form einer
 Website
 für zukünftige Abschlussjahrgänge und natürlich alle Interessierten zu
 veröffentlichen. Sehen Sie es sich an!
 | 
 | 04.12.2004 | Europa diniert an der Theißtalschule 
Gäste aus Spanien, Frankreich und Östereich dinierten am Samstag, den
 20.11.2004, in der Theißtalschule. Die internationale Delegation der
 Schulen, die zusammen mit unserer Schule am Chomeniusprojekt teilnehmen,
 traf sich an diesem Wochenende zu einem Arbeitstreffen in Niedernhausen.
 Daneben waren Eltern, Lehrer und Freunde der Theißtalschule geladen.
 Zum Gelingen des Projekts beigetragen haben der Förderverein sowie engagierte
 Schüler, Eltern und Lehrer. Musikalische und szenische Schülerbeiträge rundeten
 das Programm ab.
 Der Erlös der Veranstaltung fließt dem Förderverein zu und wird der Schule
 zugute kommen. (Bilder) 
 | 
 | 30.11.2004 | Niedernhausen in alten Ansichten Wer wissen möchte, wie Niedernhausen früher mal aussah, kann sich auf der
 Seite  http://www.niedernhausen-online.de einen Eindruck verschaffen.
 | 
 | 21.11.2004 | Theißtalschule aus der Luft Wer sich einen Eindruck davon machen möchte, wie unsere
 Schule von oben
 aussieht, kann dies ab sofort tun. Besonderer Dank gebührt dabei Herrn
 Thorsten Müller, mit dem ich in den Herbstferien ein paar Runden über
 der Schule drehen durfte ...
 Gereon Dietz
 | 
 | 21./8.11.2004 | Die Picassos der Theißtalschule ... 
   Im Sommer 2004 nahmen Schülerinnen und Schüler der Theißtalschule
 unter Leitung von Frau Holighaus gemeinsam mit bundesweit 6000 Schülerinnen
 und Schülern an dem von der
 Deutschen Olympischen Gesellschaft initiierten Malwettbewerb
 Olympische Spiele Athen 2004 teil.
 Dabei konnten die Theißtalschüler Sabrina Schwarz und
 Sandra Rosenberg (beide R6b) in ihrer jeweiligen Altersgruppe mit ihren
 Arbeiten einen ersten Preis in der Vorausscheidung des Rheingau-Taunus-Kreises
 erzielen.
 Die Siegerehrung fand am Montag, den 15.11.2004 im Foyer des
 Pressehauses des Wiesbadener Kurier, Langgasse 21, statt.
 
 | 
 | 15.11.2004 | Große Musik in der Autalhalle - Benefizkonzert mit jungen Künstlern aus der Ukraine Gerne machen wir auf unserer Homepage hierauf aufmerksam:
 Preisträger des Internationalen Jugendmusikwettbewerbs 2004 aus Ushgorod in
 der Ukraine geben am Montag, den 22.11.2004, um 19 Uhr in der
 Autalhalle ein Benefizkonzert.
 Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Günter F.
 Döring. Der Eintritt ist frei! Die Veranstalter bitten um eine Spende zu
 Gunsten der Kinderkrebsklinik OCHMATDET in Kiew.
 Es laden ein: die Evangelische Kirche Niederseelbach, die Christliche Aktion
Mensch-Umwelt e.V. und Sribny Dzvin aus Ushgorod Ukraine.
 (weitere Infos und Programm)
 | 
 | 4.11.2004 | Plakate der Theißtalschule zieren Niedernhausen Am 5. und 6. November tagt in Niedernhausen die Umweltministerkonferenz der
Länder. Anlässlich dieses Ereignisses hat sich die Theißtalschule bereit
erklärt, an einer großflächigen Plakataktion in der Gemeinde teilzunehmen.
Innerhalb dieses Rahmenprogramms wurde von verschiedenen Klassen 10 Stellwände
mit der Thematik des nachhaltigen Umgangs mit der Umwelt bemalt. Die Themen
wurden von den Schülern im Sinne einer Wunschprojektion selbst gefunden und von
den entsprechenden Kunst- bzw. Klassenlehrern begleitet. (weiterlesen)
 
  (Alle Bilder)
 | 
 | 16.07.2004 | Theißtal-News Pünktlich zu Beginn der Sommerferien ist die
 Sommerausgabe der Theißtal-News
 druckfrisch
 in den Händen der Schüler und für alle interessierte auch hier nachlesbar.
 Leider fehlt in der Print-Ausgabe ein Bild zum Artikel "Die wilden Kerle
 der Theißtalschule" (oder: Fußballspielen mit Hindernissen). Dieses wird
 hiermit nachgeliefert:
 
   | 
 | 07.06.2004 | Bilder vom Theißtal-Lauf online! Der Theißtal-Lauf war - wie erwartet - ein voller Erfolg. Wer sich einen ersten
 Eindruck vom Theißtal-Lauf machen möchte,
 findet einige Bilder unter der
 entsprechenden Kategorie oder durch direktes Klicken auf den obige Link.
 | 
 | 29.05.2004 | Schule in Bewegung - Theißtal-Lauf startet am Samstag, 05. Juni 
 
  Unter dem Motto "Lernen für das Leben, laufen für die Schule" findet
 am Samstag, 05. Juni 2004, ab 14:00 Uhr auf dem Schulhof und seiner Umgebung
 ein Tag für die ganze Familie statt. Die ursprünglich für den 08. Mai angekündigte und wegen der sehr schlechten
 Wetterverhältnisse verschobene Veranstaltung dient der Finanzierung des
 Lernprojekts "Lerninseln".
 Höhepunkt des Tages wird der Theißtal-Lauf über 2 oder 6 km sein,
 der um 15.00 Uhr startet. Für das leiblich Wohl und Unterhaltung ist bestens
 gesorgt.
 (Ausführlicher Bericht, Anmeldeinformationen,
Hintergründe)
 | 
 | 27.05.2004 | Mathematikwettbewerb: Kreissieger geehrt! Am 11.5. wurden die Kreissieger des Rheingau-Taunus-Kreises, der
  Landeshauptstadt Wiesbaden und des Main-Taunus-Kreises in Wiesbaden geehrt.
  Mit dabei waren, wie bereits berichtet, Daniel Häckl (3. v. l.), Klasse r8a,
  und Matthias Glaßner (4. v. l.), Klasse g8b der Theißtalschule.
  Das Bild zeigt die Sieger der zweiten Runde im Rheingau-Taunus-Kreis.
  (weitere Bilder)
 | 
 |   | 
 | 27.05.2004 | Theißtal-Lauf am 05.06.2004 Der wegen schlechten Wetters abgesagte Theißtallauf findet voraussichtlich
 am Samstag, den 05.06.2004, statt. Nähe Informationen finden Sie demnächst
 an dieser Stelle.
 | 
 30.04.2004 | Mathematikwettbewerb: Theißtalschule Spitze im RTK Nunmer zum dritten Mal in Folge konnte sich die Theißtalschule beim
Schulentscheid des hessischen Mathematikwettbewerbs einen Platz in der
Spitzengruppe der 25% besten Schulen sichern. Gleichzeitig konnte sie sich erstmals
mit dem besten Schuldurchschnitt sowohl im gymnasialen als auch im
Realschulbereich vor allen anderen Schulen des Rheingau-Taunus-Kreises platzieren.
 Wie bereits berichtet, konnten sich neben diesem hervorragenden Abschneiden
aller Schüler zwei Schüler für die Endrunde des Wettbewerbs qualifizieren.
 | 
 | 29.04.2004 | Ferientermine aktuell? Denken Sie schon über ihren Osterurlaub im nächsten Jahr nach? Bitte beachten
 Sie, dass in einigen Kalendern nicht die aktuellen Termine ausgewiesen sind.
 Die ursprünglichen Termine, die dort teilweise noch zu finden sind, wurden
 mit dem Amtsblatt 12/03 geändert. Unter der Rubrik
 Termine finden Sie
 die - hoffentlich - richtigen Termine!
 | 
 | 02.04.2004 | Mathewettbewerb - Theißtalschule Kreisspitze! In der 2. Runde des Mathewettbewerbs konnte die Theißtalschule einen
 überragenden Erfolg erzielen:
 Matthias Glaßner, Klasse g8b, wurde Kreissieger in der Aufgabengruppe A.
 Daniel Häckl, Klasse r8a, wurde Kreissieger in der Aufgabengruppe B.
 Wir gratulieren! Neben den Schülern, die natürlich in erster Linie die
 Lorbeeren verdienen, gilt unser Dank auch den unterrichtenden Fachlehrern
 Frau Colette Meurer und Herrn Horst Kneip. Natürlich gibt es kein
 Patentrezept dafür, einen Schüler in die Endrunde des Mathewettbewerbs zu
 bringen. Guter Unterricht und kompetente und engagierte Kollegen sind jedoch
 ein Mosaiksteinchen auf dem Weg zum Erfolg.
 Gereon Dietz, Vorsitzender der Fachkonferenz Mathematik
 | 
 | 01.03.2004 | Schule in Bewegung - Sponsoren für den Theißtal-Lauf gesucht!
 Unter dem Motto "Lernen für das Leben....laufen für die Schule" findet
 am Samstag, den 8. Mai 2004, ab 14:00 Uhr auf dem Schulhof und seiner Umgebung ein
 Tag für die ganze Familie statt. Höhepunkt ist der Theißtal-Lauf mit einer
 Strecke von 2 km und 6 km Länge.
 Der Erlöß des Laufs dient der Finanzierung von "Lerninseln" in der Grundschule.
 Frau Rödel (Grundstufenleiterin) leitet das Projekt in enger Zusammenarbeit mit
 einer Elterninitiative, dem Schulelternbeirat sowie dem Förderverein.
 (Ausführlicher Bericht und Anmeldeinformationen zum
 Theißtal-Lauf)
 | 
 | 01.03.2004 | Faschingsdisco in der Aula Herr Ohl im Enterprise-Look, Herr Böhm in schwarzem Leder und eine manchem
 Schüler bekannte Dame mit schwarzer Perücke - allein dafür hat es sich
 gelohnt, am 20.2. zur Faschingsdisco in die Aula zu kommen.
 Die Bilder
 dieses Events sind ab sofort hier zu bewundern!
 | 
 | 01.03.2004 | Eine große Pause zum Träumen Die Augen von Carolina, Raina, Franziska und Tabea sind geschlossen. Jede
 hängt ihren Gedanken nach, nur die beruhigende Stimme von Pfarrer Oliver
 Albrecht ist zu hören, der mit den Mädchen meditativ ihren bisherigen
 Tagesablauf durchgeht.
 Seit anderthalb Jahren bietet die Theißtalschule für die Kinder der dritten und
 vierten Klassen mittwochs die "Traumpause" an. Von 11.20 bis 11.35 Uhr können
 sich die Schüler fernab der lärmenden Kinder auf dem Schulhof entspannen und
 sich so auf die kommenden zwei Schulstunden vorbereiten.
 (weiterlesen)
 | 
 | 17.02.2004 | Neu: Big Band In Kooperation mit der Musikschule Niedernhausen wurde eine neue AG ins
 Leben gerufen: Die Big-Band-AG. Unter Leitung von Herrn Th. Albrecht (Musikschule)
 und Herrn U. Falk (Theißtalschule) finden die ersten Proben ab sofort
 Mittwochs nachmittags von 14-15.30 Uhr statt. Entgegen anders lautender
 Gerüchte ist ein Auftritt als Begleitung bei den RTL-"Superstars" nicht
 geplant ;-).
 | 
 | 09.02.2004 | Theißtalschule stellt Weichen für Turbo-Abi Nachdem bereits die Gesamtkonferenz der Theißtalschule sich mehrheitlich für
 den vorgezogenen Einstieg in die verkürzte Gymnasialzeit ausgesprochen hat,
 wurde ein entsprechender Beschluss mit großer Mehrheit von der Schulkonferenz
 gefasst.
 Ab dem Schuljahr 2004/5 beginnend werden Gymnasialschüler die Sekundarstufe I
 der Theißtalschule in fünf statt wie bisher in sechs Jahren durchlaufen. Der
 Übergang in die Gymnasiale Oberstufe erfolgt dann bereits nach Klasse 9.
 Die Theißtalschule nimmt hier bewusst eine Vorreiterrolle ein, während die
 Hessischen Gymnasien erst ab dem Schuljahr 2005/6 und Gesamtschulen i. d. R.
 erst zum Schuljahr 2006/7 auf den Zug aufspringen.
 (Presseerklärung)
 | 
 | 29.01.2004 | Nachtrag zum Mathe-Wettbewerb 2002/3 Durch einer entsprechenden Nachfrage beim Organisator des Wettbewerbs
 erhielten wir erst jetzt die Information, dass Wolf Schliephack (r9b),
 in der zweiten Runde des letztjährigen Wettbewerbs das Erreichen der dritten
 Runde um genau einen halben Punkt verpasst hat. Herzlichen Glückwunsch zur
 drittbesten Leistung (Gruppe B) im Rheingau-Taunus-Kreis!
 Ebenfalls einen dritten Platz (Gruppe C) und damit den Einzug in die Endrunde knapp
 verpasst hat Christian Pietzsch (h9). Auch ihm gratulieren wir zu seiner
 hervorragenden Leistung!
 
 | 
 | 23.01.2004 | Mathe-Wettbewerb - Wir gratulieren den Schulsiegern! Am 4.12.2003 wurde die erste Runde des landesweiten Mathematik Wettbewerbs
 ausgetragen. Die nachfolgend genannten Schüler konnten sich als Bestplatzierte
 der jeweiligen Aufgabengruppe  für die Teilnahme an der zweiten Runde
 qualifizieren.
 
 
 | 
 | 
   
    | Aufgabengruppe A (Gymnasialzweig)
 | Aufgabengruppe B (Realschulzweig)
 | Aufgabengruppe C (Hauptschulzweig)
 |  
    | 1. Matthias Glaßner, g8b | 1. Häckl, Daniel, r8b | 1. Marcel Bratz, h8a |  
    | 2. Alexander Heimann, g8b | 2. Dennis Busch, r8a |  | 
  |   v.l.n.r.: Marcel Bratz, Alexander Heimann, Daniel Häckl, Dennis Busch,
  Hajo Brühl (Schulleiter), Matthias Glaßner, Gereon Dietz (Mathe-Fachsprecher)
 
 | 
 
  |  | Die genannten Schülerinnen und Schülern werden unsere Schule am 03. März 2004
  in der zweiten Runde (Kreisentscheid) vertreten. Dazu wünschen wir ihnen jetzt
  schon viel Erfolg! GD
 | 
 | 02.12.2003 | Lehrerversorgung gesichert! In den letzten Wochen waren in der lokalen Presse einige Berichte zur
 Unterrichtssituation an der Theißtalschule zu lesen. Diese
 beschrieben allerdings die tatsächliche Situation nur unzureichend oder
 verzerrt.
 Eine gemeinsamen Stellungnahme des
 Schulleiters, Herrn Brühl, und der Vorsitzenden des Schulelternbeirats,
 Frau Rombold-Schulze, können Sie hier einsehen und sich ein eigenes Bild
 machen. Die dort genannten drei neuen Lehrkräfte haben
 mittlerweile ihre Arbeit aufgenommen und tragen zu einer spürbaren Entlastung
 in Bezug auf die seit Anfang des Schuljahres bestehenden Engpässe bei.
 GD
 | 
 | 28.11.2003 | COMENIUS - Theißtalschule auf dem Weg nach Europa Die Europäische Union bietet mit SOKRATES ein Programm zur
 Förderung der transnationalen Zusammenarbeit im Bildungsbereich an.
 Das speziell auf den Schulbereich zugeschnitte COMENIUS-Programm unterstützt
 multilaterale Schulpartnerschaften im Rahmen europäischer Bildungsprojekte.
 Nach erfolgreicher Bewerbung wird die Theißtalschule im kommenden Schuljahr
 zusammen mit drei weiteren Schulen aus Frankreich, Österreich und Spanien als
 federführende Schule ein solches Projekt durchführen.
 Ende November wurden in einem ersten intensiven Arbeitstreffen, an dem Frau
 Schumann und Herr Jung als Vertreter unserer Schule teilgenommen haben,
 die Weichen hierfür gestellt. Nähres demnächst an dieser Stelle
 GD
 | 
 | 22.03.2004 | Aktuelle Theißtal-News online! Wer sich vorab schon mal ein aktuelles Bild unseres Schullebens machen
 möchte, findet die aktuellsten Theißtal-News
 ab sofort auf unserer Homepage.
 | 
  
    | 04.02.2004 | Der ehemalige Schulleiter Herr Kontek wird 75 Jahre. Wir gratulieren! | 
 | 10.11.2003 | Wander- und Ausflugtipps - Restexemplare verfügbar! Wenige Exemplare unserer ersten Ausgabe "Mit Grundschulkindern unterwegs"
   sind noch verfügbar.
   (weiterlesen)
 W. Schönig
 | 
 | 10.11.2003 | Traumpause - Zeit zum Träumen für alle Grundschulkinder Die Traumpause ist eine Einladung an alle Grundschulkinder, etwas Ruhe
   und Stille zu tanken und seinen eigenen Wünschen, Gebeten und Gedanken
   nachzuspüren.
 Dieses Angebot findet seit Ende der Herbstferien jeden Mittwoch
   in der 2. großen Pause im Vorraum der Vorklasse im B-Gebäude statt.
 (Nähere Informationen)
 J. Heinz
 | 
  | 9.7.2003 | Bilder vom Schulfest online Die Bilder
  vom diesjährigen Schulfest sind nun online!
 | 
 | 23.6.2003 | NEWS online Die neuesten
      
      Theißtal-News finden Sie wie immer unter
   Aktuelles - Theißtalnews.
 GD
 | 
 | 28.5.2003 | Frühjahrputz in der Theißtalschule Am Samstag, den 14.5., trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer
   der Theißtalschule zum "Frühjahrsputz" (Bericht). Dank der regen
   Teilnahme war die Aktion ein voller Erfolg. Auch die, die
   zu Hause geblieben waren, konnten am Montag die
   sichtbaren Ergebnisse der Aktion bestaunen.
 HL/SE/GD
 | 
   | 26.9.2003
   20 Uhr | Begge Peder kommt. Ein hessischer Abend mit
   Begge Peder
  aus Taunusstein in der Aula der Theißtalschule.
  Kartenvorverkauf ab 1. September 2003 im Kiosk am Rathaus.
 | 
 | 7.5.2003 | Praktikumsmesse Am 21.5. findet in der Zeit von 16-19.30 Uhr unsere diesjährige
  Praktikumsmesse statt. Die Teilnehmer der
   Betriebspraktika bieten einen Einblick in die vielfältigen
   Berufsbilder, die sie im Rahmen ihres Praktikums kennen
   gelernt haben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
   Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
 Die Klassenlehrer der Jahrgangsstufe 9
 
 | 
 | 30.4.2003 | Mathematikwettbewerb: Theißtalschule unter den besten 25% Zum zweiten Mal in Folge konnte sich die Theißtalschule beim Schulentscheid des hessischen Mathematikwettbewerbs einen Platz in der Spitzengruppe der 25% besten Schulen sichern. (Bericht)
 GD
 | 
 | 2.4.2003 | Neu: Infos zu TASIMU! Informationen zum TASIMU Schülerhaus finden Sie ab sofort unter Schule-TASIMU.
 
 | 
 | 5.2.2003 | Neues Schulprogramm! Der letzte Entwurf unseres Schulprogramms wurde vom Staatlichen
 Schulamt geprüft und genehmigt. Die nunmehr offizielle und ab sofort  gültige Fassung können Sie hier einsehen und / oder herunterladen.
 GD
 | 
 | 5.5.2003 | Wander- und Ausflugtipps Die Grundschule stellt für das Schulfest ein Buch mit Wander- und Ausflugtipps
 zusammen. Das Formular finden Sie
 im Bereich Aktuelles - Downloads. Wir hoffen auf rege Beteiligung!
 W. Schönig
 | 
 | 7.5.2003 | Aktionstag naturnahe Schulhofgestaltung Der Schulelternbeirat lädt zum "Frühjahrsputz" ein. Am Samstag, den 10.5., wollen wir ab 9 Uhr gemeinsam unseren Schulhof aufpolieren. Das naturnahe Konzept unseres Schulhofs macht mehr Arbeit, bringt aber auch mehr Spaß für unsere Kinder. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
 Der Schulelternbeirat
 
 | 
 | 12.2.2003 | Nachtrag zur Theißtalnews: Den fehlenden
  Bericht zum Projekttag Halloween finden Sie im
  Downloadbereich (Aktuelles/Download) als Word-Datei. Dort finden Sie auch das Anmeldeformular zum "Schnuppertag" Sprachen (müsste das nicht Plappertag heißen? ;-) ).
 Unter Aktuelles/Theißtalnews finden Sie die
 aktuelle
 Sonderausgabe  unserer Schulzeitung.
 GD
 | 
 | 5.2.2003 | Homepage nun auch in englischer Sprache! Ab sofort stehen die wesentlichen Bereiche unserer Homepage wieder in englischer Sprache zur Verfügung.
 Ein ganz besonderer Dank geht an John David Jolliffe (g7a), der viel Zeit und Engagement in die Übersetzung investiert hat!
 GD
 | 
 | 29.01.2003 | Mathewettbewerb - 1. Runde Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern des diesjährigen
   Mathematikwettbewerbs:
 
 | 
 | 
   
    | Aufgabengruppe A (Gymnasialzweig)
 | Aufgabengruppe B (Realschulzweig)
 | Aufgabengruppe C (Hauptschulzweig)
 |  
    | 1. Florian Busch, g8a | 1. Wolf Schliephack, r8a | 1. Christian Pietzsch, h8 |  
    | 2. Charlotte Prenzer, g8a | 2. Pia Luckas, r8b |  
    | 2. Katharina Süs, g8a |  | 
  |  | Die genannten Schülerinnen und Schülern werden unsere Schule am 05.03.2003 in der zweiten Runde (Kreisentscheid) vertreten. Dazu
   wünschen wir ihnen jetzt schon viel Erfolg! GD
 | 
 | 12/2002 | Flohmarkt für Flutopfer Der Ende November durchgeführte Flohmarkt für Flutopfer war ein voller Erfolg! Lesen Sie den zugehörigen Bericht in den Theißtalnews!
 Der Erlös ging an die Mittelschule in Königstein/Sachsen.
 | 
 | 13.11.2002 | Der Förderverein bittet um Mithilfe: | 
 |  | Gesucht werden Helfer, die am Samstag, den 30.11., oder Sonntag, den 1.12. zwischen 14 und 20 Uhr bereit sind, eine Stunde den Verkaufsstand des Fördervereins betreuen. | 
 |  | Außerdem werden starke Hände für den Auf- und Abbau benötigt! | 
 | 13.11.2002 | T-Shirts und Sweatshirts mit Schullogo | 
 |  | Zur Zeit läuft eine Verkaufsaktion von T-Shirts & Sweatshirts mit Schullogo. Bestellungen nehmen die Klassenlehrer entgegen. Der Erlöß kommt dem Förderverein zu Gute. | 
 | 22.6.2002 | Die Homepage wurde im Zuge der Projektwoche komplett
  überarbeitet.
  An dieser Stelle möchten wir ganz besonders den virtuellen
  
  Rundgang durch die Theisstalschule empfehlen.
  Sie finden ihn unter dem Link "Schule" und dann unter
  "Rundgang". |