HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |
|

06-08-2010, 01:46
|
midem7
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 19
|
|
XMLHTTPRequest liefert zusätzlich Scriptcode nach einer anfrage über PHP
Hallo,
ich mach per AJAX einen Methodenaufruf über PHP. Im Responsetext ist auch das richtige Ergebnise. Allerdings wird noch zusätzlich der per, <script>-Tag eingefügte Code aus PHP, mit zurückgeliefert.
Beispiel-Code.
In PHP:
<?php
bla bla bla
<script type="text/javascript">
xyz
<script>
?>
Im responsetext steht dann z.b. zusätzlich
"<script type="text/javascript">
xyz
<script>"
Dabei habe ich das gar nicht abgerufen.
Kennt jemand das Problem. Kann man das unterstellen?
|

06-08-2010, 03:57
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Bitte benutze [php]- oder [code]-Tags, wenn du hier Beispielcode postest!
Zitat:
Zitat von midem7
Dabei habe ich das gar nicht abgerufen.
|
Du hast die komplette Ausgabe deines PHP-Scriptes abgerufen. Anders geht es gar nicht.
Zitat:
Kennt jemand das Problem. Kann man das unterstellen?
|
Ich weiß nicht, wem und warum du etwas unterstellen willst - aber dein vermeintliches „Problem“ ist ganz und gar hausgemacht.
Wenn du eine Ausgabe eines PHP-Scriptes nicht haben willst beim Abruf über HTTP - dann gewöhne dem PHP-Script ab, diese Ausgabe überhaupt zu machen.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

06-08-2010, 12:18
|
midem7
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 19
|
|
So sieht ungefähr mein Aufruf aus.
Code:
var q = 'x=y';
new Ajax.Request('test.php',{method:'post',parameters:q,onComplete:update});
...
in PHP
PHP-Code:
<?php ... <script type="text/javascript"> xyz <script> ... if(isset($_POST['x'])) { echo 'Ausgabe'; } ... ?>
Im responsetext stehen dann
Code:
' Ausgabe <script type="text/javascript">
xyz
<script>'
Dabei müsste ich doch nur ' Ausgabe' zurückkriegen.
|

06-08-2010, 12:31
|
derHund
PHP Master
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Hundehütte
Beiträge: 5.293
|
|
Entferne mal den Teil
Code:
<script type="text/javascript">
xyz
<script>
aus der PHP-Datei. Erhälst du jetzt das gewünschte Ergebnis?
__________________
Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen
|

06-08-2010, 14:26
|
midem7
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 19
|
|
Genau das ist ja das problem.
Ich will es nicht entfernen.
Wenn ich es entferne klappt es.
Der Code muss in der PHP Datei bleiben.
|

06-08-2010, 14:33
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Dann beschreib dein Problem vernünftig, denn bis jetzt klingt es nach „Ich mag keine Marmelade, aber den Marmeladentoast will ich trotzdem essen, helft mir mal!“
Edit: Der vollständige Code könnte helfen, aber bitte benutz diesmal ausnahmsweise Code-Tags, wie es die Forenregeln verlangen.
__________________
Hast du die Grundlagen zur Fehlersuche gelesen? Hast du Code-Tags benutzt? 
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke! 
Geändert von AmicaNoctis (06-08-2010 um 14:36 Uhr)
|

06-08-2010, 14:39
|
midem7
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 19
|
|
Der Responsetext meiner AJAX.Request Anfrage, soll keinen Javascript Code enthalten. Und das ohne "Entfernen" des Javascript Codes aus der PHP Datei.
|

06-08-2010, 14:45
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Zitat:
Zitat von midem7
Der Responsetext meiner AJAX.Request Anfrage, soll keinen Javascript Code enthalten. Und das ohne "Entfernen" des Javascript Codes aus der PHP Datei.
|
Immer noch nicht besser. Ich versuch's mal:
Du kannst die Ausgabe des (trotzdem enthaltenen) Codes natürlich auch von einer Bedingung (if) abhängig machen. Durch GET-Parameter oder noch besser über einen Accept-Header kannst du somit steuern ob das Script diesen Code ausgeben soll oder eben nicht.
__________________
Hast du die Grundlagen zur Fehlersuche gelesen? Hast du Code-Tags benutzt? 
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke! 
|

06-08-2010, 14:47
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von midem7
Im responsetext stehen dann
Code:
' Ausgabe <script type="text/javascript">
xyz
<script>'
Dabei müsste ich doch nur ' Ausgabe' zurückkriegen.
|
Absoluter Blödsinn.
Alles, was in einer Scriptdatei steht, und nicht von irgendwelchen Bedingungen abhängig ist, landet in der Ausgabe - das ist schon immer so gewesen, und hat mit AJAX erst mal gar nichts zu tun.
Wenn du die Ausgabe des SCRIPT-Elementes unter bestimmten Umständen nicht haben willst - dann mache sie ebenfalls von einer Bedingung abhängig.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

06-08-2010, 14:55
|
midem7
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 19
|
|
Es sind Javascript Methoden, die kann ich nicht von einer Bedingung abhängig machen.
Und wenn ja, wäre ich über einen Vorschlag dankbar.
|

06-08-2010, 15:00
|
AmicaNoctis
 Moderatorin
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5.709
|
|
Für PHP sind das nichts anderes als Ausgabedaten und die kann man sehr wohl von einer Bedingung abhängig machen.
Aus welchem Grunde soll denn der JS-Code überhaupt drinbleiben, wenn du ihn ja doch nicht haben willst? Wird das Script auch noch von anderer Stelle her aufgerufen, wo der Code benötigt wird? Bis jetzt ergibt das alles keinen Sinn, weil du dich offenbar weigerst, das Problem nachvollziehbar zu bescheiben. Alles, was du bisher geliefert hast, waren vage Symptome aber nicht die genaueren Umstände.
__________________
Hast du die Grundlagen zur Fehlersuche gelesen? Hast du Code-Tags benutzt? 
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke! 
|

06-08-2010, 15:35
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von midem7
Es sind Javascript Methoden, die kann ich nicht von einer Bedingung abhängig machen.
|
Komisch, den Text "Ausgabe" kannst du von einer Bedingung abhängig machen - aber andere Ausgaben des Scriptes nicht ...?
Zitat:
Und wenn ja, wäre ich über einen Vorschlag dankbar.
|
Geh bitte Grundlagen lernen.
Ich verstehe echt nicht, warum die Leute immer mit AJAX rumspielen müssen, obwohl sie weder die client- noch serverseitigen Grundlagen halbwegs drauf haben.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

06-08-2010, 16:01
|
midem7
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 19
|
|
Ich brauch keine Grundlagen.
Du selbst bist nicht mal in der Lage das Problem zu verstehen.
Wie deutlich soll ich es noch beschreiben?
Ich habe ein Beispiel code geschrieben.
Mit Anfrage und Ergebnis.
Was gibt es da nichts zu verstehen.
Natürlich wird der JS-Code von der anderen Stelle her aufgerufen.
Warum sollte ich ihn denn sonst behalten wollen.
Alle Antworten hier sind selbstverständliche Überlegungen.
Ich habe auf eine Experten-Antwort gehofft.
Und das ist gewiss keine rumspielerei mit AJAX.
Kennt ihr überhaupt den responseText?
|

06-08-2010, 16:02
|
midem7
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 19
|
|
Ist schon gut.
Ich habe mein JS-Code in ein Template auslagert.
|

06-08-2010, 16:09
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von midem7
Ich brauch keine Grundlagen.
Du selbst bist nicht mal in der Lage das Problem zu verstehen.
|
Doch, bin ich - aber ich verstehe nicht, wo dein Problem liegt, es zu lösen.
Und bei der nächsten Antwort in dem Tonfall ist für dich erst mal Foren-Pause angesagt.
Ich kann nichts dafür, wenn du deinen Kram nicht gebacken kriegst, weil du nicht in der Lage bist, ein bisschen logisch nachzudenken.
*close*
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
XMLHttpRequest liefert ein HTML-Dokument (Wie geht der Download?)
|
Kunze |
PHP Developer Forum |
5 |
03-06-2010 21:58 |
Selectbox nach DB Anfrage vorselektieren
|
Kangarooo |
HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS |
5 |
16-11-2009 11:55 |
IE8 XMLHttpRequest - Fehler nach Windows Update
|
AmicaNoctis |
HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS |
1 |
31-08-2009 13:14 |
Laufzeit bei einer Anfrage einer Seite
|
elf7013 |
PHP Developer Forum |
7 |
12-01-2007 20:23 |
Anfrage über Proxies verschleiern
|
Zauberer1305 |
PHP Developer Forum |
9 |
10-07-2005 18:28 |
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|