HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

21-03-2005, 18:26
|
pgmax
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Emsland
Beiträge: 2
|
|
Formuluar-input, Server-Check,Popup bei Fehler
Suche nach einer Loesung bezueglich html, javaScript!
Das Ziel:
Ein Erfassungsformular (html, form, input, submit also PostMethode)
sendet an den Server; als serverseitige Cgi-Funktionen.
Die Serverseite prueft und entscheidet:
a) keine Fehler - hier alles ok; keinerlei Fragen
b) FehlerFeststellung in einem oder x Feldern
Der Server koennte jetzt schon eine Fehler*.html erzeugen.
Der Anwender soll
- seinen Ausgangsbrowser weiter unveraendert sehen
- und die Fehlermeldung als "popup" in einem neuen Fenster
(der Anwender liest den Fehler, ändert die "Erfassung"
ab und versendet erneut)
Gesucht wird die Kontruktion aus html und JavaScript, die
- Erfassungs-html
- und auf der Serverseite als "html" dem Clienten antwortet.
Wer kann helfen?
|

21-03-2005, 19:25
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.772
|
|
Zitat:
Gesucht wird die Kontruktion aus html und JavaScript, die
- Erfassungs-html
- und auf der Serverseite als "html" dem Clienten antwortet.
|
also html und javascript arbeiten ausschließlich clientseitig. wenn du das serverseitig machen willst, dann z.b. mit php, perl oder asp.
Zitat:
Der Anwender soll
- seinen Ausgangsbrowser weiter unveraendert sehen
- und die Fehlermeldung als "popup" in einem neuen Fenster
|
da würde sich u.u ein alert-fenster empfehlen.
gruss
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

21-03-2005, 19:50
|
pgmax
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Emsland
Beiträge: 2
|
|
formular-input,Server-Check,Popup bei Fehler
Bezug Antwort von Peter (kropff)
mit der "alert-Funktion" vom Clienten koennen ja nur
frontfehler erkannt und gemeldet werden.
Es soll sich aber um Fehler handeln, die n u r auf der
Serverseite festgestellt werden koennen z.B:
- Artikel ist schon verkauft (nach Anfrage der Datenbank)
Die verwendete Serversprache (ob php, perl ...) ist hier
ohne Fragen, ohne Probleme.
Verwandt ist auf diesen php-Formum die "Regiestrierug":
- der Server prueft
- meldet aber Fehler direkt auf der laufenden Seite
mit dem Hinweis auf den "Rueck-Botton"
diese Loesung ginge auch, soll aber die die
elegante "Popup-Loesung" (persoenliche Meinung)
ersetzt werden.
Danke fuer weitere Hinweise
|

21-03-2005, 22:30
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
Ein Affenformular (  ) und bei einem Fehler erzeugst du mit PHP den JS-Code, der zur Anzeige eines Popups führt?
Oder du prüfst komplett mit JS, musst aber dann trotzdem noch serverseitig prüfen, weil du sonst Falscheingaben bei deaktiviertem JS nicht bemerkst
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

21-03-2005, 23:05
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Re: formular-input,Server-Check,Popup bei Fehler
Zitat:
Original geschrieben von pgmax
diese Loesung ginge auch, soll aber die die elegante "Popup-Loesung" (persoenliche Meinung) ersetzt werden.
|
wenn's "elegant" (...) sein soll - dann lerne javascript.
andernfalls mach's erst mal so, dann kannst du es immer noch umbauen, wenn du dir die nötigen kenntnisse angeeignet hast.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|