HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

27-11-2006, 13:54
|
AndreasS
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 49
|
|
Reset Button alle Daten löschen
Hallo
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Reset Buttons von Formularen.
Meine Formulare (PHP Code) werden auf alle möglichen Fehler überprüft. Klick man auf abschicken, und wurde ein Fehler gefunden, dann wird das Formular wieder angezeigt mit sämtlichen Angaben des Benutzers. Wenn ich nun aber den Reset-Button klicke, dann werden die alten Eingaben vom Benutzer nicht mehr gelöscht. Das heisst, der Reset-Button löscht immer nur gerade die aktuell eingegebenen Daten aus dem Formular, vor absenden dieses. Alle mit $_POST übergebenen Daten bleiben erhalten.
Wie kann ich erreichen, dass der Reset-Button immer alle Daten aus dem Formular löscht?
Habe schon diverse Möglichkeiten probiert, aber ohne Erfolg.
Mein aktueller Reset Button Code:
Code:
<input type="reset" name="reset" tabindex="14" value="Eingabe
löschen" onclick="document.formanzeige.reset()">
Hoffe auf Hilfe.
Gruss Andreas
|

27-11-2006, 14:11
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
hm ... komisch, so
<input type="button" value="reset" onclick="document.Testform.reset();">
<input type="reset" value="reset" onclick="document.Testform.reset();">
funktioniert's
|

27-11-2006, 14:18
|
AndreasS
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 49
|
|
Leider nein. Die $_POST Daten werden nicht gelöscht!
|

27-11-2006, 14:18
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Gibst du den value der Eingabefelder vor, z.B. aus den POST-Daten des vorherigen Versuchs?
Mit welchen Browsern hast du es getestet?
|

27-11-2006, 14:26
|
AndreasS
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 49
|
|
Also testen tu ich es mit dem Internet Explorer 6.
Und den value vergebe ich so zum Beispiel:
PHP-Code:
<input type="text" name="tel" size="40" maxlength="16" value="'.$tel.'"
|

27-11-2006, 14:40
|
AndreasS
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 49
|
|
Ich habe es nun mal mit dem Opera getestet. Gleiches Ergebnis.
|

27-11-2006, 15:25
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
Zitat:
Original geschrieben von AndreasS
Also testen tu ich es mit dem Internet Explorer 6.
Und den value vergebe ich so zum Beispiel:
PHP-Code:
<input type="text" name="tel" size="40" maxlength="16" value="'.$tel.'"
|
ist klar, reset() versetzt das Formular zum Anfangszustand, wenn am Anfang
<input type="text" name="tel" size="40" maxlength="16" value="bla">
steht, dann bekommst du auch "bla" in dem Inputfeld wieder. Du verwechselst da was, wenn du die Felder leeren willst, dann ist reset() die falsche Methode, sondern du musst alle Felder durchlaufen und explizit ="" setzen.
|

27-11-2006, 15:39
|
AndreasS
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 49
|
|
Aha.
Und wie mache ich das am einfachsten? Soll ich das mit PHP lösen und alle Variablen mit unset löschen? Oder geht das auch einfacher, mit JavaScript?
Hast du mir ein Beispiel?
Danke.
|

27-11-2006, 15:41
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
ähm ... wieso Beispiel  ... die Sache ist doch klar ... lese meinen letzten Satz durch, da steht was von Schleife und ...
|

27-11-2006, 15:50
|
AndreasS
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 49
|
|
Entschuldige. Aber ich bin noch nicht sehr bewand mit JavaScript. Ich nehme mal an, du meinst das mit JavaScript zu lösen. Oder?
Darum meine Frage nach einem Beispiel.
Habe keinen Plan wie ich das so lösen könnte.
|

27-11-2006, 16:06
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.781
|
|
anzahl der felder
for-schleife
gruß
peter
EDIT: falscher link bei anzahl felder
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
Geändert von Kropff (27-11-2006 um 16:38 Uhr)
|

27-11-2006, 19:22
|
AndreasS
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 49
|
|
Also ich habe das nun mit PHP gelöst, da ich mit JavaScript noch nicht klar komme und das Formular doch ziemlich umfangreich ist.
Trotzdem möchte ich euch für die freundliche Hilfe danken.
Gruss Andreas
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|