HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

10-08-2007, 13:54
|
ebbo
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Munich
Beiträge: 38
|
|
Html Code anzeigen vor Bearbeitung PHP Script
Ich rufe eine Seite (Popup Fenster) auf, in der ein Anfrage mit Webservices gestartet wird.
Die Anfrage dauert etwas, deswegen möchte ich dem Nutzer einen Ladebalken zeigen.
Ich habe den PHP-Code direkt nach dem HTML-Code eingefügt, der gezeigt werden soll.
<html>
<head>
</head>
<body>
<div> loader </div>
<?php hier php code ?>
</body>
</html>
Wenn ich den Seitenaufruf über meinen Provider mache, funktioniert es wunderbar,
wenn ich es lokal in meiner Testumgebung versucht, bleibt das Popup Fenster leer,
bis das Ergebnis vorliegt und angezeigt wird.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegt / wo ich suchen kann?
Danke
|

10-08-2007, 14:11
|
arkos
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: hamburg
Beiträge: 1.015
|
|
weiß nicht, ob es was bringt, aber versuchs mal mit:
flush()
oder du bindest die webservices "ganz in ruhe" mit ajax ein... fänd ich da noch entspannter...
__________________
**********
arkos
**********
|

10-08-2007, 14:31
|
ebbo
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Munich
Beiträge: 38
|
|
Danke arkos,
flush() funktioniert auch nicht.
Da es ja bei 1und1 funktioniert, wenn ich die Seiten hochgeladen habe,
vermute ich eine Ursache hier bei mir (Mac OSX mit Apache).
Nur da fehlt mir jede Idee, ob es sich um ein Problem in den Einstellungen
handelt (nichts gefunden in Dokumentation etc) oder mal wieder etwas "unerklärliches" ist.
Mit Ajax ist auch schon angedacht ... danke für den Hinweis.
ebbo
|

10-08-2007, 14:42
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
@ebbo
Der Webserver sollte mit dem Output von HTML warten bis alles serverseitige (der ganze PHP Code) abgearbeitet ist. Alles andere wäre imho unerklärlich
|

10-08-2007, 14:44
|
arkos
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: hamburg
Beiträge: 1.015
|
|
mal davon ab, dass ich bei sowas mittlerweile immer auf ajax schwören würde... auch folgendes beachtet?
Zitat:
flush() hat keinen Einfluss auf das Pufferverhalten des Webservers oder des Browsers auf der Clientseite. Daher müssen Sie sowohl ob_flush() als auch flush() aufrufen um die Ausgabebuffer zu leeren.
|
__________________
**********
arkos
**********
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|