HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

16-04-2008, 17:04
|
fritzje610
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Nahe der schönen Loreley
Beiträge: 318
|
|
div ab einem Punkt überschreiben
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem css der Site. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Es gib einen header, eine Hauptnavigation darunter und abhängig vom gewählten Punkt der Hauptnavi entsprechend die Unterpunkte auf der rechten Seite.
-------------------------------------------------------|
| header |
| |
|------------------------------------------------------|
| hauptnavi |
|------------------------------------------------------|
| | untermenü |
| menü |-------------------------------------------|
| | |
|----------| content |
| |
| |
| |
| |
|------------------------------------------------------|
| footer |
|-------------------------------------------------------|
So in sieht das im Grunde aus. Nun habe ich das Problem, dass ich aus dem untermenü heraus Dateien aufrufen möchte, die sowohl das menu als auch das untermenü selbst und die hauptnavi überblenden soll, da ich den Platz zur Belegerstellung brauche.
Meine Site ist so aufgebaut, das in der index.php immer nur die entprechende Datei in den Bereich von content geholt wird.
Bei Bedarf wird dieser geteilt um untermenü darzustellen.
Wie kann ich das anstellen???
__________________
Gruß
Michael
|

16-04-2008, 17:30
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
Ich verstehe nur Bahnhof. Was heißt "Dateien aufrufen"? Was heißt "Überblenden"? Genauer bitte.
|

16-04-2008, 21:35
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
der trick:
Navy = position;absolute
Dazu nen z-index
__________________
Signatur-Text ...
|

16-04-2008, 21:47
|
fritzje610
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Nahe der schönen Loreley
Beiträge: 318
|
|
PHP-Code:
<?php
session_start();
require_once ("etc/config.php");
require_once ($root . "includes/header.php");
if ($_SESSION['id'] == "")
{
echo "<div id='inhalt'>";
require_once ($root . "contents/anmelden.php");
echo "</div>";
}
else
{
require_once ($root . "includes/navi.php");
if ( (!isset($_GET['navi'])) && (!isset($_GET['menu'])) )
{
echo "<div id='inhalt'>";
echo "<br>Hier kommt der Begrüßungstext hin.";
echo "</div>";
}
else
{
if ($_GET['navi'] == "stammdaten")
{
require_once ($root . "includes/smenu.php");
}
elseif ($_GET['navi'] != "stammdaten")
{
require_once ($root . "includes/gmenu.php");
}
if(!isset($_GET["menu"]))
{
echo "";
}
else
{
require_once($root . "contents/" . $_GET['menu'] . ".php");
}
}
}
require_once ($root . "includes/footer.php");
?>
$_GET['menu'] ruft die entsprechenden Inhalte auf, die immer rechts vom Menü angezeigt werden. Wenn ich nun auf Neuanlage klicke, soll sich die Darstellung zwischen dem Header und dem Footer abspielen. Das heisst die drei div's müssen von einem neuen "überschrieben" werden. Mit einem Link innerhalb der dann aufgerufenen Datei möchte ich dann wieder zu dieser anzeige "zurückschalten". Jetzt klarer was ich meine ?
__________________
Gruß
Michael
|

16-04-2008, 21:50
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
Zitat:
Jetzt klarer was ich meine ?
|
Nein nicht wirklich
Was ist jetzt die Frage, wie das zu positionieren ist oder wie du die Inhalte veränderst? Letzteres geht mit einem IFrame oder Ajax. Aber ich verstehe die Fragestellung noch nicht ganz.
|

16-04-2008, 21:56
|
fritzje610
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Nahe der schönen Loreley
Beiträge: 318
|
|
Ich weiss nicht was ich in meiner css definieren muss, damit die betreffenden Dateien innerhalb dieser Grenzen angezeigt werden.
Hier mal die css:
Code:
@charset "utf-8";
/* CSS Document */
body
{
margin: 0;
padding: 0;
font: 85% arial, hevetica, sans-serif;
text-align: center;
color: #505367;
background-color: #dddddd;
}
#container
{
margin: 1em auto;
width: 90%;
text-align: left;
background-color: #ffffaa;
border: 1px solid black;
}
#logo
{
float: left;
padding: 5px 0 10px 5px;
}
#logo img
{
border: none;
}
h1
{
margin-left: 400px;
padding-left: 10%;
font-size: 3em;
color: #000000;
background: #FF9933;
margin-bottom: 20px;
margin-top: 20px;
}
h1 span
{
background-color: #FF9933;
}
h2
{
margin-left: 400px;
padding-left: 10%;
font-size: 1.3em;
color: #ff0000;
}
h2center
{
font-weight: bold;
padding-left: 20%;
font-size: 1.3em;
color: #ff0000;
}
h3
{
font-size: 0.7em;
text-align: left;
margin-left: 10px;
}
#navi
{
clear: left;
height: 21px;
padding-left: 10px;
font-size: 1em;
text-align: left;
background-color: #4A4A4A;
padding-top: 5px;
border-top: 1px solid #ff0000;
border-bottom: 1px solid #ff0000;
}
#navi a, #navi span
{
font-weight: bold;
text-decoration: none;
color: #ffffff;
background-color: #999999;
margin: 5px;
padding: 5px;
}
#navi a:hover
{
background-color: #FF0000;
color: #000000;
}
#menu
{
list-style: none;
padding: 20px 20px 20px 20px;
float: left;
width: 130px;
background-color: #ffffaa;
text-align: center;
}
#menu a:link, #menu a:visited
{
text-decoration: none;
color: #ffffff;
display: block;
margin: 5px 5px;
padding: 5px 5px 5px 0;
background-color: #999999;
border: 1px solid #ff0000;
/* die Höhenangabe ist für den IE, damit die gesamte FLäche des Links klickbar ist */
height: 1em;
}
#menu a:hover
{
background-color: #FF0000;
color: #000000;
}
#inhalt
{
margin-top: 20px;
margin-left: 180px;
margin-right: 20px;
margin-bottom: 20px;
height: auto;
background-color: #ffffaa;
border: 1px solid #ff0000;
}
#inhalt fehler
{
margin-left: 100px;
color: #FF0000;
font-size: 1.5em;
font-weight: bold;
}
#content fehler
{
margin-left: 100px;
color: #FF0000;
font-size: 1.5em;
font-weight: bold;
}
#inhaltgeteilt fehler
{
margin-left: 100px;
color: #FF0000;
font-size: 1.5em;
font-weight: bold;
}
#footer
{
clear: left;
background-color: #4A4A4A;
color: white;
font-size: 1.1em;
text-align: center;
padding: 5px;
border-top: 1px solid #FF0000;
}
#inhaltgeteilt
{
margin-top: 20px;
margin-left: 180px;
margin-right: 20px;
margin-bottom: 20px;
height: auto;
background-color: #ffffaa;
border: 1px solid #ff0000;
}
#linkbar
{
height: 21px;
padding-left: 10px;
font-size: 1em;
text-align: left;
background-color: #4A4A4A;
padding-top: 5px;
border-top: 1px solid #ff0000;
border-bottom: 1px solid #ff0000;
}
#linkbar a, #linkbar span
{
font-weight: bold;
text-decoration: none;
color: #ffffff;
background-color: #999999;
margin: 5px;
padding: 5px;
}
#linkbar a:hover
{
background-color: #FF0000;
color: #000000;
}
#content
{
margin-top: 20px;
margin-left: 20px;
margin-right: 20px;
margin-bottom: 20px;
height: auto;
background-color: #ffffaa;
border: 1px solid #ff0000;
}
#content schrift
{
font-size: 0.8em;
}
#kunden
{
height: 150px;
overflow: auto;
padding-left: 10px;
font-size: 0.8em;
text-align: left;
background-color: #ffffaa;
padding-top: 5px;
border-top: 1px solid #ff0000;
border-bottom: 1px solid #ff0000;
}
__________________
Gruß
Michael
|

16-04-2008, 21:57
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
Wie wärs wenn du mal das Problem vernünftig schilderst, statt mit kiloweise CSS um dich zu werfen?
Position: relative müßte dir weiterhelfen, wie dani_o es schon gesagt hat.
|

16-04-2008, 22:16
|
fritzje610
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Nahe der schönen Loreley
Beiträge: 318
|
|
Meiner Meinung nach war das vernünftig geschildert. Mal vom ersten Post abgesehen. Ein Screenshot, das man weiss wie sie Site aussieht und das css dazu, wie das Aussehen zustande kommt. Dazu noch die Frage, wie ich hinkriege, das der gewünschte Effekt eintritt. Was war daran falsch??? Sonst wieder immer direkt gemeckert, das man den Code posten soll !!!
__________________
Gruß
Michael
|

16-04-2008, 22:48
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.727
|
|
Zitat:
Original geschrieben von fritzje610
Meiner Meinung nach war das vernünftig geschildert. Mal vom ersten Post abgesehen. Ein Screenshot, das man weiss wie sie Site aussieht und das css dazu, wie das Aussehen zustande kommt. Dazu noch die Frage, wie ich hinkriege, das der gewünschte Effekt eintritt. Was war daran falsch??? Sonst wieder immer direkt gemeckert, das man den Code posten soll !!!
|
also wenn ich ehrlich bin, verstehe ich auch nur bahnhof. kannst du mal in deinem screenshot GENAU markieren, wo das problem liegt. und das dann GENAU schildern?
gruß
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

16-04-2008, 22:49
|
unset
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.782
|
|
Vielleicht solltest du den ganzens Scheiß erstmal lernen, bevor du "Webdesing" verkaufen willst, aber selbst simpelste Techniken nicht beherrschst!
|

17-04-2008, 08:55
|
fritzje610
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Nahe der schönen Loreley
Beiträge: 318
|
|
Das angehängte Bild zeigt den weißen (naja, zartrosa) Bereich in dem die gewünschte Darstellung erfolgen soll.
Nutzen will ich diesen Bereich, wenn man z.B. auf Neuanlage klickt. (siehe erstes gepostetes Bild)
__________________
Gruß
Michael
|

17-04-2008, 12:15
|
fritzje610
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Nahe der schönen Loreley
Beiträge: 318
|
|
Hat sich erledigt. Hab das css um dies erweiter:
Code:
#blende
{
position: relative; right: 181px; top:-21px;
width: 100%;
}
und die Dateien die darin angezeigt werden sollen entsprechend angepasst.
Trotzdem dank an euch, dass ihr versucht habr mir zu helfen.
__________________
Gruß
Michael
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|