HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

13-05-2008, 19:33
|
remo86
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 45
|
|
bei der formular übermittlung werden die umlaute nicht angezeigt.
hallo ich habe ein simples cgi formular script, das aus einer html seite aufgerufen wird. Link.. Leider werden die Umlaute wie: öööääüü später in der email mit ääööüü ersetzt, woran kann das liegen, ich finde den fehler leider nicht, es muss an der html datei liegen, das script ist in ordnung.
mfg
remo
|

13-05-2008, 19:35
|
zerni
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 268
|
|
das liegt an der Encodierung der Mail und des reingeschriebenen Textes bzw. am header der Mail und der Datei!
-> Informier dich mal über Zeichenkodierung speziell: UTF-8 & ISO-8859-1
__________________
Killerspiele sollten in der Größenordnung von Kinderpornografie eingeordnet werden.(G. Beckstein)
- ...und solche Behauptungen in "falsches Resourcenmanagement"
|

13-05-2008, 19:41
|
remo86
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 45
|
|
okay also so
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
</head>
|

13-05-2008, 20:08
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Lies dir noch mal durch, was du da schreibst.
Und wenn du 10 verschiedene Encodings (in unterschiedlicher groß-kleinschreibung) hintereinander setzt, wird trotzdem nur eins genutzt.
Informiere dich bitte grundlegend über die Thematik!
|

08-07-2009, 15:06
|
ways
Member
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Berlin-West :-)
Beiträge: 386
|
|
email umlaute
Zitat:
Zitat von remo86
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
</head>
|
Es reicht, wenn du der Datei, die das Formular enthält, den Charset 8859-1.
verpasst. MEhr nicht.
So klappt das bei mir, und ich muss nirgens weitere Mailheader oder sontiges anpassen.
Aber ich hätte dennoch ne Frage, ich hab meine ganze Seite in UTF-8, und nutze ein template, soll ich den content-type meines templates dynamisch machen und bei allen formularseiten das UTF8 gegen 8859 austauschen..
oder geht das auch irgendwie anders ? Formaulseite und Emailscript sind getrennt bei mir.
__________________
Coder never die, they just GOSUB without RETURN
Mein System
|

08-07-2009, 15:37
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Zitat:
Zitat von ways
Aber ich hätte dennoch ne Frage, ich hab meine ganze Seite in UTF-8, und nutze ein template, soll ich den content-type meines templates dynamisch machen und bei allen formularseiten das UTF8 gegen 8859 austauschen..
oder geht das auch irgendwie anders ? Formaulseite und Emailscript sind getrennt bei mir.
|
Was soll das bringen? Wenn deine Seiten UTF-8 codierten Inhalt enthalten musst du dem browser das auch entsprechend mitteilen. Ist doch logisch, dass der Browser nachher nur Murks interpretiert, wenn du angibst einen ISO Zeichensatz zu verwenden, obwohl der Inhalt Unicode ist.
OffTopic: Was verstehst du unter dem englischen Wort "Brathering"?
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|