Linux und Unix Forum zum Austausch von Erfahrungen, Problemen, Tips und Tricks.
|
 |

07-12-2006, 12:58
|
pjoern
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 107
|
|
IP Adresse in URL umwandeln
Hi profis,
also ich habe mal den Versuch gestartet, einen eigenen Server (habe feste IP Adresse) mit Linux aufzusetzen, was auch kein Problem war. Die Kiste läuft mit Apache, PHP und MySQL. (Debian Distribution)
Ich kann den Server jedoch nur über seine IP Adresse ansprechen, nicht jedoch über eine URL.
Welche Einstellungen müssen wo vorgenommen, damit wenn ich die IP Adresse per Browser aufrufe, auch gleich die Domain angezeigt wird?
Ich habe schon einige Einstellungen probiert (VirtualHost) und auch jedesmal den Apache neu gestartet, aber bisher keine Veränderung, er zeigt mir immer nur die IP Adresse.
Jemand eine Idee?
Gruß
Jörn
|

07-12-2006, 13:09
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Re: IP Adresse in URL umwandeln
Zuerst mal musst du dein System dazu bringen, den Hostnamen auch zu der IP-Adresse hin aufzulösen - Stichwort DNS-Server.
(Nein, ich weiss nicht, wie das unter *nix geht.)
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

07-12-2006, 14:15
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
Re: IP Adresse in URL umwandeln
Zitat:
Original geschrieben von pjoern
Ich kann den Server jedoch nur über seine IP Adresse ansprechen, nicht jedoch über eine URL.
|
tja, wenn du kein DNS-Server im Netzwerk hast, wie sollte der Rechner über Namen erreichbar sein, oder ist es ein Server im öffentlichen Netz?
|

07-12-2006, 15:16
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Soll denn der Server nur im lokalen Netzwerk oder im www erreichbar sein ? Falls ersteres dann müsste das mit einem Virtual Host unter Apache und einem Eintrag in hosts (wie auch immer das File bei Linux heisst) klappen. In der Hosts Datei steht die Zuordnung des Virtuellen Hosts zur lokalen IP.
Wenn er auch aus dem WWW erreichbar sein soll, dann führt kein Weg an einem Domainnamen vorbei, der in die DNS Server eingetragen wird.
Zitat:
Welche Einstellungen müssen wo vorgenommen, damit wenn ich die IP Adresse per Browser aufrufe, auch gleich die Domain angezeigt wird?
|
Afaik gibt es keine Einstellung dazu, denn wieso sollte ein Browser via DNS eine IP zur Domain auflösen, wenn der Zugriff auf den Server im Hintergrund eh immer über die IP geht --> User gibt URL ein --> Browser erfragt IP vom DNS --> Browser schickt die Packete an die IP obwohl er den Domainnamen im URL anzeigt. User gibt IP ein --> Browser versucht ohne weitere Abfragen eine Verbindung dazu aufzubauen.
Gruss
tobi
|

08-12-2006, 09:39
|
closure
Master
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 796
|
|
Hi,
grundsätzlich geht sowas per rdns-request. Ist aber imho absoult
unnötig, denn es ist vollkommen egal was in der addressleiste deines
browsers steht.
Menschen können sich nur namen besser merken als irgendwelche nummern.
Deswegen gibt es symbolische namen für rechner im netz (naja ok ip-addressen
sind auch nur symbole).
Wenn du nun also deinen server über seinen namen ansprechen willst,
dann musst du zunächst mal dafür sorgen das dein system den namen wieder
in die ip-addresse umwandeln kann. Wenn das ganze in deinem lokalen
netz läuft und du da keinen dns-server hast, dann kannst du das auch
ganz einfach dadurch erreichen dass du eine datei anpasst.
Bei windows-kisten is das im windows-systemordner unter system32\drivers\etc\host wenn ich mich nicht irre.
Unter *nix heisst die datei /etc/hosts.
Einfach namen und passende ip eintragen und schon kannst du den namen
dann verwenden.
Wenn du die seite als vhost eingerichtet hast ist noch zu beachten, dass
du einen named vhost verwendest, sonst weis der apache nicht welchen
content er denn nun ausliefern soll.
HTH
greets
|

08-12-2006, 10:12
|
hhcm
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Viersen, NRW
Beiträge: 1.833
|
|
Gibt ein
ping www.deindomainname.de
denn auch die richtige IP zurück?
Wenn ja kannst du in deiner httpd.conf mal
Code:
NameVirtualHost <deineip>:80
<VirtualHost deineIP>
DocumentRoot /pfad/zur/homepage/
ServerName www.deindomainname.de
</VirtualHost>
ausprobieren. (Apache restart natürlich nicht vergessen)
----
__________________
gruss Chris
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."
|

08-12-2006, 11:20
|
pjoern
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 107
|
|
Also wenn ich einen Ping auf die Domain mache, ist die IP nicht die gleiche wie die von meinem Server. Die Domain ist noch bei 1&1 gehostet und auf meine IP Adresse umgeleitet.
Auf meinem Server habe ich auch einen DNS Server laufen, nur die Einstellungen werden nicht übernommen.
Ich hab nun auch schon mehrere Stunden gegoogelt, aber was richtig brauchbares hab ich noch nicht gefunden.
Auch die httpd.conf habe ich schon mit den Eintragungen eines virtual Hosts gefüttert, das Ergebnis war, daß ich den Server nicht mehr erreichen konnte.
Gruß
Jörn
EDIT: 2 dumb 2 quote?
Geändert von wahsaga (08-12-2006 um 11:29 Uhr)
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|