![]() ![]() AmicaNoctis
|
Blog
javascript:void((function(){for(i=0,d=document.getElementsByTagName("div");i<d.length;i++)d[i].style.width=="410px"&&(d[i].style.width="810px")})())
Um in den Code-Blöcken Zeilennummern zu sehen, mach dasselbe Spiel mit diesem Code:
javascript:void((function(){var a=1,b="#888",c="br",d="code",e="span";function...
Wenn man eine Abfrage über mehrere Datenbanktabellen durchführt, erhält man fast immer eine Ergebnismenge in der Daten mehrfach vorkommen, die zwar in der Tabelle aus der sie stammen eindeutig sind, durch die Verknüpfung mit anderen Tabellen jedoch mehrfach in verschiedenen Kombinationen erscheinen. Ein Beispiel:
+---------------------------------------------------------+
I couln't find a solution on the Web to move a subtree of a Nested Sets structure with a single statement. So I wrote up a few lines of code for MySQL.
See it here: Nested Sets: move subtree
Regards,
Amica
Ein Problem bleibt: Die meisten Freigaben sind nur mit...
es hieß ja schon, mit Windows 7 solle alles anders werden. Ich hatte das aber irgendwie anders verstanden. Vorgestern sollte ich den neuen Laptop meiner Nachbarin über WLAN wieder mit dem Router zusammenbringen. Ich konnte auf Anhieb weder "Netzwerkverbindungen" finden, noch "Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen". Dass man Dateien im Explorer mit der unscheinbaren Suchleiste oben rechts finden kann, war mir auch nicht bewusst, ich hab immer noch erfolglos...