habe mal geforscht ..
die pfade in den standarddialogen (links) kannste nach belieben über die registry ändern (max. 5)
<<<
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\comdlg32\PlacesBar]
"Place0"=dword:00000000 // Dekstop
"Place1"=dword:00000011 // Arbeitsplatz
"Place2"=dword:00000008 // Zuletzt verwendete Dokumente
"Place3"=dword:00000005 // Dokumente
"Place4"=dword:0000000e // Eigene Videos
"Place0"=dword:00000027 // Eigene Bilder
"Place1"=dword:00000012 // Netzwerkumgebung
"Place2"=dword:00000001 // Internet Explorer
"Place3"=dword:00000022 // Verlauf
"Place4"=dword:00000002 // Programme (Startmenü)
"Place0"=dword:00000003 // Systemsteuerung
"Place1"=dword:00000004 // Drucker und Faxgeräte
"Place2"=dword:00000006 // Favoriten
"Place4"="D:\\curproj\\"
>>>
wie kommentiert man registry dateien ? egal ..
hab die zuordnungen dahinter hingeschrieben
musst nur aufpassen, dass die von 0 weg durchnummeriert gehören, maximal 5 kannst eintragen
nicht-spezial-ordner einfach als zeichenkette eintragen
wenn du dir nun noch ein programm schreibst das die zeichenkette für - sagen wir - Place4 ändert, dann hast deinen Projekt Ordner
ps: heissen tut das teil PlacesBar (lt registry), vlt findet google ja feine progrämmchen
feiner link:
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1415.htm
http://www.netigator.de/netigator/li...ng,,thes,.html
wenn du dieses vbs anpasst, hast du das nötige