rand() wäre auch mein ansatz.
kannste zum bsp. mit einer for-Schleife 1-10 durchlaufen. Jedes mal nen rand bilden. Diesen einem Werte-Array zuweisen und vom Ausgangsbetrag abziehen. Aufpassen, nicht unter 0 kommen lassen. Kannst ja vorher
prüfen und wenn rand() größer ist den Restbetrag direkt nehmen. Dann nur noch die Schleife abbrechen und voila.
Musst dir nur noch Gedanken über den Bereich des rand() machen. Z.B. Betrag geteilt durch 10 +/- x.