Zitat:
Zitat von eazy2011
ich habe mehr an eine Schleife oder was ähnliches gedacht, die mir bei jedem aufruf < 10 Werte in Variablen speichert und ich diese am Ende ausgebe
|
Eine Schleife ist eine Kontrollstruktur, mit der man den Ablauf eines Programms steuert. Im Moment brauchst du erst einmal eine Datenstruktur, in der man mehrere Werte speichern kann. In einer Schleife kann man nichts speichern.
Wenn du meinst, dass Objekte einer Klasse zu komplex werden, bleiben also nur noch Arrays, allerdings hatte ich es so verstanden, dass dein Chef dir diese (warum auch immer) verboten hat. Allerdings ist wirklich nicht viel dazu:
PHP-Code:
class Equation {
public $leftOperand;
public $rightOperand;
public $operator;
public $result;
}
Benutzen kannst du das dann wie folgt:
PHP-Code:
$eq = new Equation();
$eq->leftOperand = 3;
$eq->rightOperand = 4;
$eq->operator = "*";
$eq->result = 12;