PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |
|

16-07-2014, 15:20
|
danny77
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 32
|
|
Online-Shop selbst erstellen
Hallo,
ich würde gerne vor beginn des Programmierens einen Plan erstellen, was ich alles benötige um einen professionellen Online Shop zu erstellen.
Im Shop sind ca. 160 Produkte. Ich habe mir überlegt für jeden Produkt eine Session zu erstellen, in der ich Name, Bild, preis übergebe.
Über einen Button-Klick soll die Session gesetzt werden und in den Warenkorb weitergeleitet werden.
Dort lasse ich dann die Session Informationen ausgeben. Zusätzlich kann man das Produkt dort löschen, die Menge und die Summe des Produktes inklusive der Gesamtsumme angeben lassen.
Dann kommt man durch ein weiteres Klicken eines Buttons in ein Bestellformular, wo alle ausgewählten Produkte mit Summe angegeben sind.
Weiteres kann der Benutzer ohne Registrierung auf der Homepage einfach seine Ort Daten eingeben und zwischen Versand Nachname&Überweisung auswählen.
Eine Email wird an den Betreiber und Kunden versendet.
Im rechten Bereich außerhalb des Main Contents lasse ich noch einen fixen Warenkorb anzeigen mit Artikelanzahl.
Gibt es etwas besonderes dabei zu beachten ?
Gibt es bessere Methoden als Sessions oder Cookies ?
Sonstige Probleme die auftreten könnten ?
MfG,
Danny77.
Geändert von danny77 (16-07-2014 um 15:23 Uhr)
|

16-07-2014, 16:11
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von danny77
Ich habe mir überlegt für jeden Produkt eine Session zu erstellen, in der ich Name, Bild, preis übergebe.
|
Wozu soll das gut sein?
Wenn ich das lese, habe ich Zweifel, ob du überhaupt weißt was Sessions eigentlich sind und wozu sie benutzt werden …
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

16-07-2014, 16:13
|
danny77
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 32
|
|
Zitat:
Zitat von wahsaga
Wozu soll das gut sein?
Wenn ich das lese, habe ich Zweifel, ob du überhaupt weißt was Sessions eigentlich sind und wozu sie benutzt werden …
|
In Sessions können doch die Daten bzw. Informationen des einzelnen Produktes gespeichert und dann wieder ausgegeben werden wie name, gewicht, preis?
MfG,
Danny77.
|

16-07-2014, 16:29
|
streuner
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 623
|
|
Zitat:
In Sessions können doch die Daten bzw. Informationen des einzelnen Produktes gespeichert und dann wieder ausgegeben werden wie name, gewicht, preis?
|
Der richtige Ansatz wäre mit ner Datenbank zu arbeiten und bei Bedarf auf das Produkt zuzugreifen. Sessions verwendest Du üblicherweise für Login Geschichten o.ä. Eine komplette Shopsoftware zu programmieren ist extrem umfangreich und nicht so easy umzusetzen, wie du Dir das vielleicht vorstellst. Evtl. solltest du Dir mal MVC ( http://de.wikipedia.org/wiki/Model_View_Controller) anschauen
Warum das Rad neu erfinden, wenn es kostenlose Lösungen, wie z.B. Shopsoftware - Onlineshop Software ? kostengünstiges Shopsystem für Onlineshops von xt:Commerce oder osCommerce Deutschland, Open Source E-Commerce Lsungen gibt?!
mfg streuner
__________________
Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert,
der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.
"Diese Software verdient die 3 großen GGG: --- Gesehen --- Gelacht --- Gelöscht ---"
|

16-07-2014, 16:36
|
danny77
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 32
|
|
Zitat:
Zitat von streuner
|
Hallo Streuner,
ich würde den Shop gerne unabhängig von anderen Anbietern erstellen.
Muss dann in der Datenbank jedes Produkt eingetragen werden mit den benötigten Informationen ?
Sessions wird man doch auch benötigen um die Auswahl zu speichern. Wenn der Benutzer ein weiteres Produkt aussuchen möchte, würde dass das erstere ohne Session doch gelöscht werden.
MfG,
Danny77.
|

16-07-2014, 16:41
|
streuner
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 623
|
|
Zitat:
ich würde den Shop gerne unabhängig von anderen Anbietern erstellen.
|
wie du meinst.
Zitat:
Muss dann in der Datenbank jedes Produkt eingetragen werden mit den benötigten Informationen ?
|
Du solltest dich mal mit Datenbank Grundlagen beschäftigen! du hast sämtliche Produkte, Details, Lieferungen, Bestellvorgänge usw. dort in Tabellen hinterlegt. Das ermöglicht einen einfachen und schnellen Zugriff und ist zudem auch eine Art Protokollfunktion, falls du mal eine Bestellung o.ä. suchst.
Zitat:
Sessions wird man doch auch benötigen um die Auswahl zu speichern.
|
Das wird ja auch nur temporär gespeichert - in einer Datenbank dauerhaft.
Zitat:
Wenn der Benutzer ein weiteres Produkt aussuchen möchte, würde dass das erstere ohne Session doch gelöscht werden.
|
Mal abgesehen von der Sinnhaftigkeit...du kannst auch mehrdimensionale Session Variablen erstellen.
Du kannst natürlich alles in Sessions machen, oder in einem Textfile...aber "vernünftig" und "effektiv" wäre es in einer Datenbank (bspw. MySQL).
mfg streuner
__________________
Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert,
der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.
"Diese Software verdient die 3 großen GGG: --- Gesehen --- Gelacht --- Gelöscht ---"
Geändert von streuner (16-07-2014 um 16:44 Uhr)
|

16-07-2014, 16:43
|
danny77
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 32
|
|
Zitat:
Zitat von streuner
wie du meinst.
Du solltest dich mal mit Datenbank Grundlagen beschäftigen! du hast sämtliche Produkte, Details, Lieferungen, Bestellvorgänge usw. dort in Tabellen hinterlegt. Das ermöglicht einen einfachen und schnellen Zugriff und ist zudem auch eine Art Protokollfunktion, falls du mal eine Bestellung o.ä. suchst.
Das wird ja auch nur temporär gespeichert - in einer Datenbank dauerhaft.
Mal abgesehen von der Sinnhaftigkeit...du kannst auch mehrdimensionale Session Variablen erstellen.
Du kansnt natürlich alels in Sessions machen, doer in einem Textfile...aber "vernünftig" und "effektiv" wäre es in einer Datenbank (bspw. MySQL).
mfg streuner
|
Ok nun ist mir alles klar,
Vielen Dank !
MfG,
Danny77.
|

20-09-2014, 23:13
|
 |
torga639
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 1
|
|
Hallo,
wenn du einen Shop erstellst, achte darauf, dass der freundlich wirkt, sonst kann es sehr schnell passieren, dass dir die Kunden aus bleiben. Schau mal hier www.agenturen-vergleichen.de/onlineshop-erstellen-lassen/ vielleicht hilft es dir dies weiter.
Es gibt sehr viele Agenturen, die sich mit online Shop erstellen auskennen und sie wissen, worauf es ankommt. Von der Konzeption einer Webseite, über die Strukturierung eines Shops, bis hin zur Bewerbung im Internet. Mein bester Freund hat sich vor zwei Jahren einen online Shop aufgebaut, er hat die Gestaltung einer Agentur überlassen.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.
Viel Erfolg
Gruß
Geändert von wahsaga (21-09-2014 um 09:05 Uhr)
Grund: Verlinkung entfernt, da vermutlich Werbeposting
|

17-11-2014, 11:51
|
makobi
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 2
|
|
Zitat:
Zitat von danny77
Muss dann in der Datenbank jedes Produkt eingetragen werden mit den benötigten Informationen ?
Sessions wird man doch auch benötigen um die Auswahl zu speichern. Wenn der Benutzer ein weiteres Produkt aussuchen möchte, würde dass das erstere ohne Session doch gelöscht werden.
MfG,
Danny77.
|
Vielleicht bin ich schon zu spät, und du hast es schon längst selbst rausgefunden.
Aber für dein Auswahl-Problem würde ich eine sog. relationale Tabelle erstellen, die die Benutzer-ID aufnimmt und die Produkt-ID.
So kannst du die Produkte, die ein Benutzer auswählt der Benutzer-ID zuordnen.
|

17-11-2014, 14:28
|
danny77
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 32
|
|
Zitat:
Zitat von makobi
Vielleicht bin ich schon zu spät, und du hast es schon längst selbst rausgefunden.
Aber für dein Auswahl-Problem würde ich eine sog. relationale Tabelle erstellen, die die Benutzer-ID aufnimmt und die Produkt-ID.
So kannst du die Produkte, die ein Benutzer auswählt der Benutzer-ID zuordnen.
|
Hallo Makobi,
danke für die Rückmeldung.
Ich verwende jetzt eine kostenlose Shopsoftware(OsCommerce). Bin Recht zufrieden damit, konnte dort alles verändern wie ich mochte.
Eventuell werde ich nächstes Jahr noch daran etwas rumbasteln. Nach Schulabschluss habe ich dann mehr Zeit ;D.
Liebe Grüße,
danny77.
|

19-11-2014, 10:24
|
cRsakaWolf
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 2
|
|
Hey danny77,
auch zu empfehlen ist OXID, dort gibt es eine Enterprise Version und eine Community.
Ist zwar anfangs etwas schwer reinzufinden, aber wenn man den Dreh raus hat, gehts doch recht gut.
Beste Grüße
|

19-11-2014, 14:16
|
danny77
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 32
|
|
Zitat:
Zitat von cRsakaWolf
Hey danny77,
auch zu empfehlen ist OXID, dort gibt es eine Enterprise Version und eine Community.
Ist zwar anfangs etwas schwer reinzufinden, aber wenn man den Dreh raus hat, gehts doch recht gut.
Beste Grüße
|
Hallo cRsakaWolf,
Oxid hatte ich vor OsCommerce installiert gehabt. Allerdings hatte ich dort so extreme Probleme irgend etwas zu ändern und die Community war auch sehr unfreundlich und wollte mir nicht richtig weiterhelfen.
Bei OsCommerce ist es sehr angenehm, nette Community und bei größeren Änderungen kann man auch einfach ein Addon installieren.
Trotzdem finde ich Oxid professioneller.
Liebe grüße,
Danny77.
|

19-11-2014, 14:44
|
 |
Berni
  OWNER
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Frankfurt / Egelsbach
Beiträge: 6.314
|
|
Schau dir mal Shopware an shopware
|

19-11-2014, 15:44
|
cRsakaWolf
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 2
|
|
Zitat:
Zitat von danny77
Hallo cRsakaWolf,
Oxid hatte ich vor OsCommerce installiert gehabt. Allerdings hatte ich dort so extreme Probleme irgend etwas zu ändern und die Community war auch sehr unfreundlich und wollte mir nicht richtig weiterhelfen.
Bei OsCommerce ist es sehr angenehm, nette Community und bei größeren Änderungen kann man auch einfach ein Addon installieren.
Trotzdem finde ich Oxid professioneller.
Liebe grüße,
Danny77.
|
Mit der Community hast du recht. Sie ist zwar nicht unfreundlich, aber es braucht ewig bis man mal Hilfe bekommt.
Deswegen Do It Yoursel
|

25-11-2014, 10:02
|
Lufft
Banned
|
|
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 8
|
|
Ich verstehe es nicht ganz richtig. Ob du überhaupt weißt was Sessions eigentlich sind.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|