ja klar darfst du...
Code:
apt-cache policy php7.0-fpm
php7.0-fpm:
Installiert: 7.0.27-0+deb9u1
Installationskandidat: 7.0.27-0+deb9u1
Versionstabelle:
*** 7.0.27-0+deb9u1 500
500 http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian stretch/main armhf Packages
100 /var/lib/dpkg/status
Sprich, ganz normal aus dem üblichen Repo. Lediglich Nginx ist seit letzter Woche auf 1.13, kommt aber aus den Backports. Alles andere ist Standard.
Ich verstehe es auch nicht. Da die Dateien aber im richtigen Verzeichnis landen und dort auch die richtigen Rechte vergeben werden, bin ich zumindest was mein PHP Script angeht relativ entspannt. Es wird ja bewegt/umbenannt, also ist die Operation erfolgreich, also kommt das Ding auch mit dem Ergebnis true zurück. Was er dann aber mit Operation not permited will, kann ich nicht erklären.
Hab jetzt das System mal auf deutscch umgestellt, da war ich bisher zu faul dazu. Damit erhalte ich auch die Meldung auf deutsch:
Code:
PHP Warning: move_uploaded_file(): Die Operation ist nicht erlaubt in..
. Aber wiederum ist die Datei am Zielort angekommen.
Edit: Hab grad noch mal nach geschaut:
ist gesetzt, sprich die Variable ist ausgeklammert. Daran kanns also nicht liegen.