G1NationalityText ist eine Variable die - ebenso wie G1CountryText -in einem Formular gefüllt wird:
HTML-Code:
<input type="text" class="form-control autocomplete" id="G1CountryText" name="G1CountryText" placeholder="Land" value="<?php echo $G1CountryText; ?>">
die Formular Imputs werden nach Post in einem script verarbeitet.
der Text - hier "deutsch" komt aus einem
JS womit das autocomplete gefüllt wird. Dieser Text steht auch zur Verfügung, weil er als einzelne Variable auch in der DB gespeichert wird.
Ich habe jetzt aber eine Zwichenlösung gefunden:
PHP-Code:
$G1_NationalityHelp = $_POST['G1NationalityText'];
$G1NationalityCode = substr($G1_NationalityHelp, 0, 2) ;
$G1NationalityText = substr($G1_NationalityHelp, 3) ;
Im autocolplete sind die Einträge jetzt bspw. "AD Andorra" und werden einfach gesplittet. Hintergrund, warum dass alles gemacht werden soll, ist , das es das Formular inmehrerer Sprachen gibt und man dem int. einheitlichen ISO Code dann die jeweilige nationale Langform zuordnen kann.