der user wird nich wenn er sich einloggt in der db gespeicherrt sondern schon vorher
im prinzip läuft's so ab
- damit ein user sich einlogen kann, braucht er einen namen und ein passwort (wer hät's gedacht)
- diese info muss irgendwo schon vorgegeben sein, entweder in
- einer datenbanktabelle (empfehlenswert)
- einer seperaten textdatei (naja)
- suboptimalst - im anmeldeformular gibt der user eine bel. name/passwort-kombination an
- in deinem login-skript musst du jetzt schauen, ob die kombination die der user angegeben hat einer kombination aus deiner tabelle/textdate/skript entspricht (deshalb muss das schon vorhanden sein)
- wenn nein: anmeldeseite
- wenn ja: $_SESSION['user']=hier der name des benutzers aus dem anmeldeformular
- direkt als ersten befehl ein session_start(); einbauen
- abfragem ob die variable $_SESSION['user'] existiert (mit isset z.b.)
- wenn nein: anmeldeformular
- wenn ja: user ist eingeloggt
Einen Kommentar schreiben: