PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

10-06-2003, 16:03
|
jOhnny knOx
Senior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 561
|
|
Länderflaggen in Englisch
So manche kennen sicher Flaggen wie diese:  ,  ,  und so weiter. Diese Flaggen haben alle 2 Buchstaben, wie zum Beispiel Deutschland = de. Ich möchte nun in meinem Usermanagement bei der jeweiligen Ausgabe des Landes, diese Flaggen daneben ausgeben. Ich wollte nun wissen ob es da eine einfache Möglichkeit gibt je nach Auswahl des Landes die dementsprechende Flagge in diesem *.gif auszugeben. Ich kann es zwar machen, nur sind es mir einfach zuviele Zeilen. Nun wollte ich wissen ob es da eine einfache Form der Ausgabe gibt.
|

10-06-2003, 16:07
|
JSkrok
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Essen
Beiträge: 262
|
|
In eine Datenbank schreiben... Variable aus DB holen z.B.:
$user_land // Ist die Variable für das länderkürzel
$gfx_path // pfad zu den Bildern
echo $gfx_path$user_land;
das würde dann ja so ausgegeben:
in var $gfx_tath steht : gfx/flaggen/
in var $user_land steht: de
echo $gfx_path$user_land.".gif";
würde ausgeben
gfx/flaggen/de.gif
was du ja als src angabe benutzen kannst.
|

10-06-2003, 16:11
|
JSkrok
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Essen
Beiträge: 262
|
|
also für jeden User einen eintrag in die DB schreiben:
zb.:
Tabellen.feld : Userflagge
 als erweiterung zum oben gennanten Text.
|

10-06-2003, 19:19
|
churcher
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2001
Beiträge: 245
|
|
habe ich ebenfalls so gelös und funktioniert prima, kann ich nur empfehlen diese lösung
|

10-06-2003, 19:26
|
hottemp
Member
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin, Dtl.
Beiträge: 313
|
|
Übrigens, die Angaben die du meinst sind der ISO 639-1 Code, einzusehen unter http://www.iso.ch. Einen dreistelligen Code gibt es mit ISO 4217.
|

10-06-2003, 20:44
|
goth
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.279
|
|
Zitat:
Original geschrieben von hottemp
Übrigens, die Angaben die du meinst sind der ISO 639-1 Code, einzusehen unter http://www.iso.ch. Einen dreistelligen Code gibt es mit ISO 4217.
|
Oder Ihr fragt einfach Papa Goth ... der hat diesen ganzen Code Kram in einer schönen SQL-Tabelle ...
Code:
rcID = Kfz-Kennzeichen
rcISO2 = 2 Stelliger ISO-Code
rcISO3 = 3 Stelliger ISO-Code
rcCOUNTRY = Bezeichung (Groß-, Kleinschreibung)
rcNUMBER = Numerischer Ländercode
rcCOUNTRY_ISO = Bezeichnung ISO (Nur Großschreibung)
trID = Hier könnt Ihr eine Textresource - Tabelle verknüpfen ...
__________________
carpe noctem
Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht!
Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung!
|

10-06-2003, 20:48
|
jOhnny knOx
Senior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 561
|
|
Ich meinte eigentlich, dass man die Ländernamen einfach aus den 2 Buchstaben erlesen kann. So zum Beispiel ist "de" gleich "Germany" (soll ja Englisch sein).
|

10-06-2003, 20:53
|
goth
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.279
|
|
Ja ... deshalb steht ja bei Germany auch:
('D', 'DE', 'DEU', 'Germany', '276', 'GERMANY', 81)
rcISO2 enthält 'DE' ... und mit der schönen Tabelle kannst Du den Benutzern die sich anmelden eine schöne Auswahlliste bauen ...
__________________
carpe noctem
Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht!
Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung!
|

10-06-2003, 20:57
|
Hopka
PHP Expert
|
|
Registriert seit: May 2003
Ort: Köln
Beiträge: 2.172
|
|
Entweder nimmst du die Tabelle von goth, wo nämlich der 2stellige ISO-Code (wie z.B. "de") und die Bezeichnung (vermutlich z.B. "Germany") drinsteht, oder du machst dir selber ein Array:
PHP-Code:
$countries= Array(
"de" => "Germany",
"it" => "Itay",
.....);
//Edit:
ok, siehe oben
|

14-09-2003, 14:32
|
snook
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 85
|
|
Mal eine Frage dazu: Hast du das auch in Deutsch goth ? ('Deutschland' statt 'Germany', etc.)
|

15-09-2003, 00:14
|
goth
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.279
|
|
Prinzipiell schon ... über das letzte Attribute trID (TextresourceID) verknüpfe ich eine Textresource-Tabelle in der ich dann (optional) entsprechende Übersetzungen drin habe ... allerdings meine ich im Hinterkopf zu haben das ich seit ein paar Jahren immernoch mal die restlichen 100 Länder übersetzen wollte ... hmmn ... vielleicht eine nette Aufgabe für den nächsten Praktikanten ...
__________________
carpe noctem
Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht!
Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|