so nun hatte ich wieder etwas zeit an den codeschnipsel weiterzubasteln.
das problem an den obigen schnipsel war das der link nicht richtig gesetzt wurde, die bezeichnugn stimmte aber
nun habe ich mich mal ein wenig mit den arrays befasst und das hier ist dabei rausgekommen:
da er den code falsch darstellt mal ohne vbcode für php (korrektur ... so stellt er den code auch nicht richtig da denn hinter href isdn zwei \\ also a href=\\
print '<a href="../../../">home</a> > ';
//das kann man doch bestimmt auch eleganter lösen? denn sonst müsste
//ich ja auch auf die jeweilige anzahl der unterverzeichnisse achten...
$text_rr = $_SERVER['REQUEST_URI'];
$text_arr = explode("/",$text_rr);
for ($i=1;$i<count($text_arr)-2;$i++)
$ebene=$text_arr[1];
echo '<a href=\\' . $ebene . '\>' . $text_arr[1] .'</a> > ';
$ebene1=$text_arr[1].'/'.$text_arr[2];
echo '<a href=\\' . $ebene1 . '\>' . $text_arr[2] .'</a> > ';
$ebene2=$text_arr[1].'/'.$text_arr[2].'/'.$text_arr[3];
echo '<a href=\\' . $ebene2 . '\>' . $text_arr[3] .'</a> > ';
echo $text_arr[4]."<br>";
ausgegeben wird:
home > data > stecker > mfs > test5.php
naja wie ihr seht ist das noch sehr unstruckturiert und im moment nur manuell für jedes einzelne unterverzeichnis realisiert. das heißt wenn es mehr oder weniger unterverzeichnisse sind müsste ich das jedesmal manuel mit einer anderen unterverzeichnisanzahl realisieren. hat da wer ne idee wie ich das automatisch auslesen kann wieviel unterverzeichnisse es sind (was ja mit count($text_arr)-2 ausgelesen wird) und dann dieses entspechend im script eingebaut wird das es automatisch realisiert wird die entspechende anzahl ebenen einzufügen?
danke schonmal vorab für eure hilfe