PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

21-09-2003, 14:52
|
acubra
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Ort: 192.168.1.25
Beiträge: 276
|
|
Problem mit Gesamtsumme in Onlinestore
Hallo Zusammen
Ich hab einen Onlinestore in PHP/MySQL programmiert. Alles läuft soweit richtig.
Nun hab ich noch ein kleines Problem mit der Gesamtsumme.
Ich hol die Daten jedes Users über die MySQL-DB. Jeder Artikelpreis wird mit der Anzahl multipliziert. --> Funktioniert auch.
Nachdem alle Positionen mit einer while-schlaufe aus der db geholt wurden (und richtig angezeigt bzw. multipliziert werden) habe ich ein problem mit dem gesamtpreis.
hat jemand eine idee, wie ich nun alle diese preise addiere? habe keine schlauen befehl oder funktion gefunden.
besten dank für eure hilfe
__________________
Der Programmierer ist der Vormund des Anwenders.
|

21-09-2003, 15:03
|
Deutsch Legende
Junior Member
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Mettmann(NRW)
Beiträge: 86
|
|
kannst Du mal bitte die Store-Skripte posten
$gesamtpreis= $preis1 + $preis2 + ....
mich würden deine sessions und dein warenkorb interessieren, ich bin gerade auch an einem online-store
email: deutschelegende@hotmail.com
Geändert von Deutsch Legende (21-09-2003 um 15:07 Uhr)
|

21-09-2003, 15:09
|
acubra
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Ort: 192.168.1.25
Beiträge: 276
|
|
der sieht so aus:
PHP-Code:
<?php
session_start();
session_name("online_store");
?>
<html>
<title>J&T Services - Online Store</title>
<style>
<!--
a:active { font-family: Arial; font-size: 10pt; color: #000000; text-decoration: none}
a:link { font-family: Arial; font-size: 10pt; color: #000000; text-decoration: none}
a:visited { font-family: Arial; font-size: 10pt; color: #000000; text-decoration: none }
a:hover { font-family: Arial; font-size: 10pt; color: #000000; text-decoration: underline }
body { font-family: Verdana; font-size: 10pt }
td { font-family: Verdana; font-size: 10pt }
-->
</style>
</html>
<?php
include ("db.inc.php");
echo "<b><font size=\"4\">Einkaufswagen - Ihre Produktauswahl</font></b><br>
Ihr Einkaufswagen enthält alle von Ihnen ausgewählten Produkte. Sie können noch
weitere Produkte hinzufügen oder diesen Einkaufswagen jetzt bestellen.<br><br><br>";
// Titelzeile
echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" style=\"border-collapse: collapse\" bordercolor=\"#111111\">
<tr>
<td width=\"52\" bgcolor=\"#99CCFF\" height=\"33\"><p align=\"center\">Menge</td>
<td width=\"122\" bgcolor=\"#99CCFF\" height=\"35\"><p align=\"center\">Artikel-Nr.</td>
<td width=\"533\" bgcolor=\"#99CCFF\" height=\"33\">Bezeichnung</td>
<td width=\"92\" bgcolor=\"#99CCFF\" height=\"33\" align=\"right\">Einzelpreis</td>
<td width=\"93\" bgcolor=\"#99CCFF\" height=\"33\" align=\"right \">Gesamtpreis</td>
<td width=\"93\" bgcolor=\"#99CCFF\" height=\"33\" align=\"center\">Produkt entfernen</td>
</tr>
</table>";
// MySQL
$link = mysql_connect( $host, $user, $pw);
mysql_select_db( $db, $link);
$select = mysql_query("SELECT * FROM cart WHERE session ='$PHPSESSID'");
while($row = mysql_fetch_array($select)) {
$mult = $row["preis"] * $row["anzahl"];
$summe = $mult;
// Zeilenausgabe
echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" style=\"border-collapse: collapse\" bordercolor=\"#111111\">
<tr>
<td width=\"52\"><p align=\"center\"><input type=\"text\" size=\"5\" value=\"$row[anzahl]\"></td>
<td width=\"122\"><p align=\"center\"><b>".$row["artikel"]."</b></td>
<td width=\"533\">".$row["bezeichnung"]."</td>
<td width=\"92\" align=\"right\"><b>".$row["preis"]."</b></td>
<td width=\"93\" align=\"right\">".number_format($mult,2,".","'")."</td>
<td width=\"93\" align=\"center\">[del]</td>
</tr>
</table>";
}
echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" style=\"border-collapse: collapse\" bordercolor=\"#111111\">
<tr>
<td width=\"52\"><p align=\"center\"><input type=\"text\" size=\"5\" value=\"$row[anzahl]\"></td>
<td width=\"122\"><p align=\"center\"><b>".$row["artikel"]."</b></td>
<td width=\"533\">".$row["bezeichnung"]."</td>
<td width=\"92\" align=\"right\"><b>".$row["preis"]."</b></td>
<td width=\"93\" align=\"right\">".number_format($mult,2,".","'")."</td>
<td width=\"93\" align=\"center\">[del]</td>
</tr>
</table>";
?>
__________________
Der Programmierer ist der Vormund des Anwenders.
|

21-09-2003, 15:31
|
goth
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.279
|
|
PHP-Code:
$summe += $mult;
__________________
carpe noctem
Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht!
Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung!
Geändert von goth (21-09-2003 um 15:33 Uhr)
|

21-09-2003, 15:32
|
Deutsch Legende
Junior Member
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Mettmann(NRW)
Beiträge: 86
|
|
PHP-Code:
$gesamtsumme=0; //ob mit oder ohne "" teste mal
$select = mysql_query("SELECT * FROM cart WHERE session ='$PHPSESSID'");
while($row = mysql_fetch_array($select)) {
$mult = $row["preis"] * $row["anzahl"];
$summe = $mult;
$zwischensumme=$gesamtsumme;
$gesamtsumme=$zwischensumme + $summe;
}
//wenn alles fertig dann:
echo $gesamtsumme;
Geändert von Deutsch Legende (21-09-2003 um 15:36 Uhr)
|

21-09-2003, 15:38
|
acubra
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Ort: 192.168.1.25
Beiträge: 276
|
|
$mult bzw. $summe bezieht sich ja auf jeden datensatz einzeln, deshalb net möglich bzw. der preis des letzten datensatzes als ausgabe
__________________
Der Programmierer ist der Vormund des Anwenders.
|

21-09-2003, 15:41
|
acubra
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Ort: 192.168.1.25
Beiträge: 276
|
|
Zitat:
Original geschrieben von goth
PHP-Code:
$summe += $mult;
|
Jetzt geht's. Danke.
btw: was soll "+=" eigentlich bedeuten?
__________________
Der Programmierer ist der Vormund des Anwenders.
|

21-09-2003, 15:41
|
Deutsch Legende
Junior Member
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Mettmann(NRW)
Beiträge: 86
|
|
hmm..also
der erste Datensatz kommt sprich das Produkt ist zum beispiel 4mal bestellt, dann rechnest Du 4*Produktpreis=SUMME
so und den Summenwert, schreibste in die VAriable gesamtsumme und die addierste immer wieder, das muss gehen!
|

21-09-2003, 15:42
|
goth
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erde
Beiträge: 7.279
|
|
Summe bezieht sich in Deinem Beispielcode auf gar nichts ... sondern hängt da nur dumm rum ... !
Und wenn's im Original nicht so ist ... was hindert Dich daran eine Variable für die Gesamtsumme einzuführen ...
Wie hast Du es überhaupt so weit geschaft wenn Du mit so einem Miniproblem nicht klar kommst??
__________________
carpe noctem
Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht!
Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung!
|

21-09-2003, 15:42
|
Deutsch Legende
Junior Member
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Mettmann(NRW)
Beiträge: 86
|
|
lol ok
|

21-09-2003, 15:45
|
acubra
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Ort: 192.168.1.25
Beiträge: 276
|
|
dass $summe für nix steht, weiss ich bzw. hab ich gesehen. is wohl nach nem test net deleted worden.
vielleicht sollte man mal ne kleine pause machen, wenn ich bei solchen blöden kleinen problemen nemmer weiter komme. nonstop proggen is ja auch net gut
danke für eure hilfe
__________________
Der Programmierer ist der Vormund des Anwenders.
|

21-09-2003, 15:56
|
Deutsch Legende
Junior Member
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Mettmann(NRW)
Beiträge: 86
|
|
immer gern
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|