PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

25-09-2003, 14:16
|
WhiZZler
Junior Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 100
|
|
templates
hi
ich wollte n kleines script von mir umschreiben, dass es templates verwendet.
dazu hab ich mir dann ersteinmal die bekanntesten template klassen à la smarty, phplib, vlib, usw angeschaut
ich finde allerdings, dass diese klassen alle recht kompliziert sind..
ich habe mir folgendes überlegt:
das template wird einer variable zugewisen. also so:
$var = include('ordner/template.tpl');
dann ersetze ich die in dem template vorkommenden platzhalter mit den dazugehörigen variablen ersetzt:
$var = preg_replace("{FOO}", $foo, $var);
wo ist der nachteil dieser methode?
mfg
whizzler
|

25-09-2003, 15:01
|
Trashar
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Ort: /root/
Beiträge: 1.366
|
|
nachteil ist sicherlich wenn du viele platzhalter hast, das du viel ersetzten musst, was viel code zeilen heißen kann..
schau dir mal die funktion eval() an
oder programmier dir etwas das automatisch
{platzhalter} mit $platzhalter ersetzt
mfg
|

25-09-2003, 16:22
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
vom prinzip her ist das schon richtig. Nur:
kann man include eine variable zuweisen?
was machst du, wenn du einfachen text schreiben willst?
ist es wirklich der sinn, andere seiten in eine seite zu laden?
und str_replace sollte in deinem Fall (so wies da steht) schon ausreichen.
eval() nutze ich persönlich lieber nicht. Vorallem, wenn du dann direkt die $platzhalter im template stehen hast und ersetzen lässt.
|

25-09-2003, 16:37
|
WhiZZler
Junior Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 100
|
|
@trashar:
der code der template klasse, die man includet ist wahrscheinlich um einiges größer, als der, wenn man n paar (oder auch mehrere) platzhalter ersetzten lässt
@tobiaz:
was machst du, wenn du einfachen text schreiben willst?
wenn ich normalen text schreiben will, dann schreib ich in der php datei oder in dem template einfach den text. ich versteh nich ganz, was du damit meinst.
und was meinst du mit:
ist es wirklich der sinn, andere seiten in eine seite zu laden?
etwas anderes wird mit einer normalen template klasse ja eigentlich auch nich gemacht, oder?
|

25-09-2003, 17:35
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
naja, also ne normale template-engine (oder zumindest meine) ist dafür zuständig, dass Content und Design zusammengefüht werden.
ich habe also z.B. eine Adressliste:
Code:
Es sind {{ANZAHL}} User eingetragen:
<!-- TPL:liste -->
{{POS}}) {{VORNAME}} {{NACHNAME}}
<!-- /TPL:liste>
Da brauche ich im endeffekt keine Seiten reinzuladen. Aussnahme sind Subtemplates, die werden aber wie normale Templates behandelt.
Zitat:
wenn ich normalen text schreiben will, dann schreib ich in der php datei oder in dem template einfach den text. ich versteh nich ganz, was du damit meinst.
|
Wie gibst du also die Anzahl an? holst du dir da ne Extra seite rein?
Zitat:
ist es wirklich der sinn, andere seiten in eine seite zu laden?
|
Naja, das tust du doch mit deinem include-versuch (dem ich immer noch nicht ganz traue)
Geändert von TobiaZ (25-09-2003 um 17:37 Uhr)
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|