Hallo,
nochmal der "Newbie"
nun, eventuell hab ich mich falsch ausgedrückt.
Natürlich war die $var nur als Platzhalter für deine Scriptarbeit gedacht....
Mit dem Inhalt deines Textfeldes in der DB hat das aber nix zu tun.
Beispiel:
Dein DB Inhalt
Code:
page | inhalt
4 | for($a=0;$a<=2;$a++) echo $a;
Mein DB Inhalt
Code:
page | inhalt
4 | for(\$a=0;\$a<=2;\$a++) echo \$a;
Dann gehts eigentlich wie folgt weiter:
Code:
$Inhalt = mysql_fetch_array(mysql_query("SELECT * FROM daten WHERE page=$_GET[p]")); #<- code ist korrekt
also ist der Inhalt der Variable $Inhalt dann:
Code:
$Inhalt="for(\$a=0;\$a<=2;\$a++) echo \$a;"
Führt dann den Befehl aus.....
In meinem Beispiel vorher hatte ich mir nur Tipparbeit gespart und die For Schleife in die Variable $Var gelegt.
Sorry, meine Faulheit wieder..... *g*
Den echo Befehl kannst du dir sparen, eval führt den Befehl unmittelbar aus, den es gerade geparst hat.
Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.....
Bis dahin,
peacie
Sorry, schnell Tippern ist net mein Dig....
Korrigierte Fassung *G*