PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |
|

15-03-2005, 12:17
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
PHP-Code:
$headers.= "Content-Type: text/plain; charset=\"iso-8859-1\"\r\n";
$headers.= "Content-Transfer-Encoding: 8bit\r\n\r\n";
Pass mal die Header so an, denn du verschickst ja keine multipart Email.
Entferne ausserdem bei
PHP-Code:
$headers.= "Reply-To: Info <webmaster@likeflirt.de>\r\n";
$mail_absender="Likeflirt Team <info@likeflirt.de>";
die Whitespaces zwischen dem angezeigten Namen und der öffnenden spitzen Klammer (gemäss rfc sind diese nicht erlaubt)
Gruss
tobi
|

15-03-2005, 12:36
|
gelahad
Newbie
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 15
|
|
PHP-Code:
$mail_absender="LikeflirtTeam<info@likeflirt.de>";
$betreff="Re: Registration";
$headers = "From: $mail_absender\r\n";
$headers.= "Reply-To: Info<webmaster@likeflirt.de>\r\n";
$headers.= "Priority: urgent\r\n";
$headers.= "Precedence: first-class\r\n";
$headers.= "MIME-Version: 1.0\r\n";
$headers.= "Content-Type: text/plain; charset=\"iso-8859-1\"\r\n";
$headers.= "Content-Transfer-Encoding: 8bit\r\n\r\n";
$nachricht = "";
$nachricht.= "Hallo $name,\nHerzlich Willkommen bei Likeflirt.de\n\nIhre Zugangsdaten lauten:\nBenutzername: usw...";
$nachricht.= "\r\n\r\n";
mail ($email, $betreff, $nachricht, $headers,"-f [email]info@likeflirt.de[/email]");
Und es geht immer noch nit
|

15-03-2005, 12:50
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Zitat:
Und es geht immer noch nit
|
Ist die Var $email auch gesetzt ?
|

15-03-2005, 12:56
|
gelahad
Newbie
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 15
|
|
ja klar...
$email ist z.B.: gelahad@gmx.de
Wie gesagt... Bei web.de Usern klappt alles herforagend...
Nur halt bei den schon genannten anderen Anbietern nicht...
|

15-03-2005, 13:32
|
gelahad
Newbie
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 15
|
|
Hab nun auch eben mal bei GMX durchgeklingelt...
Aber als die mir dann ne 0190 Nummer mit 3 Euro/min geben wollten hab ich dankend abgelehnt....
Find ich alles schon seltsam
|

15-03-2005, 17:15
|
hofuwe
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Kutenholz
Beiträge: 23
|
|
als letzte alternative versuch mal deine mails direkt zu senden.
PHP-Code:
$handle = fsockopen($server, 25, $errno, $errstr, 30);
fputs($handle, "EHLO likeflirt.de\r\n");
fputs($handle, "MAIL FROM:<$mail_absender>\r\n");
fputs($handle, "RCPT TO:<$to>\r\n");
fputs($handle, "DATA\r\n");
fputs($handle, "Subject: $betreff\r\n");
fputs($handle, "To: $to\r\n");
fputs($handle, "Content-Type: text/plain; charset=\"iso-8859-1\"\r\n");
fputs($handle, "Conten-Transfer-Encoding: 7bit\r\n\r\n");
fputs($handle, "$nachricht\r\n\r\n");
fputs($handle, ".\r\n");
fputs($handle, "QUIT\r\n");
|

15-03-2005, 17:49
|
Quetschi
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 3.134
|
|
Hallo,
ist bei dir ein DNS-Reverse eingetragen?? Müsste bei einem Strato-Root-Server gehen. Falls nicht kann der Empfänger die IP nicht in einen Hostnamen 'rückauflösen' und die von dir benannten Provider lehnen dann schon mal die Mail ab.
Gruss
Quetschi
|

15-03-2005, 18:40
|
hofuwe
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Kutenholz
Beiträge: 23
|
|
ist ja nur ein vorschlag das so zu machen, auf meinem mailserver funzt das bei bestimmten ISP´s auch nicht mehr,
da ich hinter einer dynIP stehe. alternativ benutzt bei mir jeder seinen eigenen ISP, in das script kommt dann noch ein AUTH LOGIN mit rein für server mit
SMTP-AUTH und als $server dessen ISP.
funzt so ohne probleme, geht aber am ziel von gelahad vorbei.
|

16-03-2005, 06:16
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
PHP-Code:
...fputs($handle, "EHLO likeflirt.de\r\n");...
So kann das nicht gehen, du musst für jede Anfrage die du schickst auch die Serverantwort abholen
PHP-Code:
fgets($handle,512);
sollte nach jeder Anfrage rein.
Als Alternative könntest du mal noch versuchen das Script von "Hand" durchzuspielen.
Öffne den cmd und öffne eine Telnet Verbindung zum Mailserver( telnet mail.gmx.ch 25) Sobald diese steht kannst du mit dem Input beginnen und solltest auch sofort sehen, warum das mit dem Mail scheitert. Einfach Zeile für Zeile genau so wie es in deinem Script steht. Dann sollten dir die Mailserver sagen, was das Problem ist.
Gruss
tobi
|

17-03-2005, 04:20
|
gelahad
Newbie
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 15
|
|
Also ich hab nun echt alles durchprobiert...
Nix.. aber auch rein garnix geht 
Ab sogar mal andere Mailserver versucht... 
Ich versteh es einfach nit
Der Auth Login...
Wie funktioniert das?
|

17-03-2005, 07:01
|
hofuwe
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Kutenholz
Beiträge: 23
|
|
mit AUTH LOGIN identifizierst du dich bei servern, welche smtp-auth unterstützen:
PHP-Code:
$handle = fsockopen($server, 25, $errno, $errstr, 30);
fputs($handle, "EHLO likeflirt.de\r\n");
fputs($handle, "AUTH LOGIN ".$name);
fputs($handle, $pass);
fputs($handle, "MAIL FROM:<$mail_absender>\r\n");
fputs($handle, "RCPT TO:<$to>\r\n");
fputs($handle, "DATA\r\n");
fputs($handle, "Subject: $betreff\r\n");
fputs($handle, "To: $to\r\n");
fputs($handle, "Content-Type: text/plain; charset=\"iso-8859-1\"\r\n");
fputs($handle, "Conten-Transfer-Encoding: 7bit\r\n\r\n");
fputs($handle, "$nachricht\r\n\r\n");
fputs($handle, ".\r\n");
fputs($handle, "QUIT\r\n");
// hinter jedem fputs(........) noch ein
echo fgets($handle, 512);
//einfügen, das ist die meldung vom server
$name muss imap_utf8("benutzername) sein
$pass muss imap_binary(imap_utf8("passwort")) sein
$server ist der mailausgangsserver(bei web.de ist das "smtp.web.de) z.B.,
dort musst du natürlich registriert sein und der server muss smtp-auth verstehen.
das kannst du einfach rausbekommen auf der kommandozeile mittels :
telnet server 25
ehlo ich bins
wenn jetzt eine zeile erscheint wo sowas wie PLAIN CRAM MD5 DIGEST MD5
steht unterstützt der server smtp-auth
|

17-03-2005, 07:22
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Salut gelahad
hast du das Ganze mal mit Telnet durchprobiert ? Ergebnis ?
3 Fragen habe ich noch:
1. Zu meiner Frage: Ich denke nein du hast es nicht probiert, denn sonst hätte dir der Mailserver gesagt, dass ehlo als command nicht implementiert ist --> HELO sollte er kennen.
2. Wie ermittelst du die IP des Empfangsservers ?
3. Meldest du dich immer mit HELO likeflirt.de an ? Das ist sehr wichtig weil gemäss einem neueren rfc die Mailserver nur einen "fully qualified domainname" als Sender akzeptieren sollten. Ansonsten wird die Mail als Spam verweigert.
Gruss
tobi
EDIT: Schick mir sonst mal dein komplettes Script an tobi[at]tobisworld[dot]ch
Geändert von jahlives (17-03-2005 um 07:29 Uhr)
|

17-03-2005, 07:56
|
thomas1986
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 78
|
|
SMTP??
Hi wieso sendest du nicht über SMTP???
Gibt es in diesem Forum viele Klassen die SMTP unterstüzen.
Da kannst du auch über einen GMX-Account mailen.
So mach das auch ich!
mfg.tom
|

17-03-2005, 07:58
|
hofuwe
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Kutenholz
Beiträge: 23
|
|
Hallo jahlives,
EHLO ist sehr wohl implementiert-> siehe RFC 2821
->extended HELO
eine "fully qualified domainname" wird beim envelope-absender erwartet, also bei
->"MAIL FROM <.......>
ich kenne keinen server, der "EHLO ich bins " ablehnt,
sehrwohl aber "MAIL FROM <falscher domainname>"
gruß
uwe
|

17-03-2005, 08:00
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
@thomas1986
Zitat:
Hi wieso sendest du nicht über SMTP???
|
PHP-Code:
$handle = fsockopen($server, 25, $errno, $errstr, 30);
Du weisst welches Protokoll normalerweise via Port 25 verwendet wird ?
Mir ist ehrlich gesagt keine andere Möglichkeit bekannt als Mails via SMTP an einen Mailserver zu verschicken.
Gruss
tobi
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|