PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |
|

21-03-2005, 10:48
|
LuZ1F3R
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 18
|
|
fopen problem
ich zweifel schon langsam an mir selbst...
ich arbeite das erste mal mit fopen und reg mich nurnoch auf...
$dateiread = fopen('/pfad/zur/datei.txt','r');
$ausgelesen = fread($dateiread, filesize('/pfad/zur/datei.txt'));
was ist denn daran so falsch ? als ich im irc mal nett nachgefragt hab wurd ich als Plenker beschimpft (weiß bis jetzt die wirkliche bedeutung noch nich abba hat wohl irgendwas mit leerzeichen (blank) zu tun...) und wurde gekickt...
ich hoffe hier find ich jemanden der mir sagen kann wo ich den fehler habe denn ich erhalte die meldung
Warning: fopen(/pfad/zur/datei.txt): failed to open stream: Permission denied in /var/www/web1/html/test/functions.inc.php on line 17
bitte sach mir jemand was ich nu wida so schlimmes angestellt hat dass man so abgehen muss wie die netten leute in #php.de @ Quakenet
|

21-03-2005, 10:52
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
Re: fopen problem
Zitat:
Original geschrieben von LuZ1F3R
die meldung
Warning: fopen(/pfad/zur/datei.txt): failed to open stream: Permission denied in /var/www/web1/html/test/functions.inc.php on line 17
|
übersetze das rot markierte, dann weißt du 's  . Ansonsten such im Forum danach.
|

21-03-2005, 10:53
|
LuZ1F3R
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 18
|
|
chmod auf beiden dateien auf 777
also die rechte MÜSSTEN da sein
|

21-03-2005, 10:56
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
und was ist mit dem Pfad? ist der Pfad auch korrekt, vor allem ist die relative Angabe den Standort des ausführenden PHP-Scripts gegenüber korrekt?
|

21-03-2005, 10:59
|
LuZ1F3R
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 18
|
|
also der pfad stimmt ...
es hat ja auch geklappt ... - danach hab ich das jemandem gezeit und er meinte -fehlermeldung ...
darauf hin hab ichs nochmal aufgerufen und tatsache - diese fehlermeldung
aaalso
zieldatei = chmod 777
phpdatei = chmod 777
die pfade stimmen auch ... und so langsam zweifel ich an mir selbst
|

21-03-2005, 11:04
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
Zitat:
Original geschrieben von LuZ1F3R
zieldatei = chmod 777
phpdatei = chmod 777
|
machst du das per was? SSH, FTP oder PHP? wenn PHP, wie sieht der Code dafür aus?
|

21-03-2005, 11:06
|
LuZ1F3R
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 18
|
|
hier der ausschnitt um den es geht
PHP-Code:
<?php
$dateiread = fopen('/pfad/zur/datei.conf','r');
$ausgelesen = fread($dateiread, filesize('/pfad/zur/datei.conf'));
fclose($dateiread);
echo $ausgelesen ;
?>
|

21-03-2005, 11:09
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
die frage war danach gerichtet, wie du den chmod machst, wenn ichs richtig verstanden habe.
|

21-03-2005, 11:11
|
LuZ1F3R
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 18
|
|
mit WinSCP ... Dat ist ein SSH-Client
der macht standardmäßig
chmod <rechte> <datei>
also im meinem beispiel
chmod 777 test.php
edit: am chmod liegt es sicherlich nicht ... ich arbeite schon sehr lang mit diesem server und kenne mich in sachen ssh und dateirechten eigendlich recht gut aus .... irgendwo muss der fehler im php code sein .. oder seh ich das falsch ?
Geändert von LuZ1F3R (21-03-2005 um 11:15 Uhr)
|

21-03-2005, 11:17
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
Pfad hat auch 777?
bitte die beden Pfade posten:
- von der php-Datei
- von der txt-Datei
und zwar absoluten Pfad
|

21-03-2005, 11:20
|
LuZ1F3R
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 18
|
|
alles schon gemacht - wie gesagt am chmod liegt es nicht ...
|

21-03-2005, 11:22
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
Zitat:
Original geschrieben von LuZ1F3R
alles schon gemacht - wie gesagt am chmod liegt es nicht ...
|
ich habe langsam keine Lust mehr. Muß ich jede Frage 2 Mal wiederholen?
|

21-03-2005, 11:25
|
LuZ1F3R
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 18
|
|
ich war der meinung dass ich die frage beantwortet habe *komischguck*
JA chmod 777 nun auch noch mal per hand in ssh gesetzt
auf beide dateien
UND
beide pfade
und immernoch keine änderung...
|

21-03-2005, 11:29
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
@sap: ich machs für dich!
Zitat:
und was ist mit dem Pfad? ist der Pfad auch korrekt, vor allem ist die relative Angabe den Standort des ausführenden PHP-Scripts gegenüber korrekt?
|
OffTopic: ich weiß ja nicht, was im qakenet abgelaufen ist. aber vielleicht wars gerechtfertigt... 
|

21-03-2005, 11:34
|
LuZ1F3R
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 18
|
|
ich habe im irc lediglich gefragt wo denn ein fehler in dieser zeile wäre
$dateiread = fopen('text.txt','r');
darauf hin hies es PLENKER
auf meine frage was das sei hies es nur google ...
darauf hin fragte ich was ich da mit leerzeichen falsch gemacht hab
-> kick
und hier nochmals die frage - ist am phpcode ein fehler
wenn nein muss ich suchen woran es liegt - wenn ja haben wir doch das problem schon ...
die pfadangaben stimmen...
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|