PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

21-03-2005, 16:05
|
morphaeus
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 2
|
|
Funktionen aus fremder Datei integrieren
Hi Ihr`s
ich habe ein kleines bis mittelschweres Problem.
Ich bin dabei ein kleines, noch 1 Spieler Spiel, zuschreiben.
Es handelt sich hierbei um ein Rundenbasierendes Browserrollenspiel eng angelehnt an Herr der Rine Die Schlacht um Mittelerde.
Als ich gestern das Kampfscript schrieb dachte ich mir das es zu unübersichtlich ist.
Ergo habe ich alle Funktionen, die man ausklammern könnte, in eine andere Datei geschrieben.
Die Dateien heißen bsp. rasseeinskampf.txt rassezweikampf.txt und gewinner.txt
Nun wollte ich mittels dem include() befehl die jeweiligen Dateien bzw. Funktionen integrieren.
Leider bekomme ich jetzt grundsätzlich den Inhalt der Dateien ausgegeben.
Nun meine Frage wie kann ich es bewerkstelligen das ich die Funktionen in seperaten Dateien (egal ob *.txt* oder *.php*) speichern kann und sie in die Hauptdatei, an der gewünschten stelle, integrieren kann?
Bitte helft mit schnell.
Danke jetzt schon.
Morphaeus
|

21-03-2005, 16:09
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
Re: Funktionen aus fremder Datei integrieren
Zitat:
Original geschrieben von morphaeus
Nun wollte ich mittels dem include() befehl die jeweiligen Dateien bzw. Funktionen integrieren.
|
Schön
Zitat:
Leider bekomme ich jetzt grundsätzlich den Inhalt der Dateien ausgegeben.
|
Sowas aber auch, include gelesen?
Immer schön <?php und ?> an den Dateianfang, bzw. das Dateiende geschreiben?
Zitat:
Nun meine Frage wie kann ich es bewerkstelligen das ich die Funktionen in seperaten Dateien (egal ob *.txt* oder *.php*) speichern kann und sie in die Hauptdatei, an der gewünschten stelle, integrieren kann?
|
Mit include Bitte hör schnell auf mit dem Drängeln.
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

21-03-2005, 16:10
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.772
|
|
Zitat:
rasseeinskampf.txt rassezweikampf.txt und gewinner.txt
|
rasseeinskampf.php
rassezweikampf.php
gewinner.php
PHP-Code:
include (gewinner.php);
gruss
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

21-03-2005, 16:14
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
@Kroppf
Du kannst auch rassezweikampf.erdbeermarmeldae nehmen und es soltle trotzdem gehen (glaube ich)
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

21-03-2005, 16:22
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.772
|
|
Zitat:
Du kannst auch rassezweikampf.erdbeermarmeldae nehmen und es soltle trotzdem gehen (glaube ich)
|
ach. ich habe eine datei blubb.txt wo der code entsprechend mit <?php und ?> eingeschlossen ist. die binde ich dann per include ein und das funzt? na auf solche ideen muss man erst mal kommen.
gruß
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

21-03-2005, 16:43
|
morphaeus
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 2
|
|
Danke
Wollte mich bei euch bedanken.
Es funzt. Ich dachte wenn ich nochmals diese <?php und ?> drumherum mache dann is es ja doppelt gemoppelt weil es in der Hauptdatei ja schon in den Kreisen von <?php und ?> liegt aber naja.
Ich habe mal wieder gemerkt das denken nix bring ^^
Auf jeden fall bin ich froh das es funzt :-)
Danke nochmal
Morphaeus
|

21-03-2005, 16:52
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Kropff
ach. ich habe eine datei blubb.txt wo der code entsprechend mit <?php und ?> eingeschlossen ist. die binde ich dann per include ein und das funzt? na auf solche ideen muss man erst mal kommen.
gruß
peter
|
aaaber wenn die extension nicht php ist und man die Datei kennt, kann man direkt aufrufen und den Sourcecode lesen  , daher ist .php immer zu empfehlen.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|