PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |
|

29-03-2005, 15:48
|
nadaui
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 35
|
|
[GD] mehrere header
Hallo an alle,
versuche gerade eine dynamisch erzeugte Grafik (png) (bis jetzt noch nicht dynamisch, soll aber dynamisch werden) in eine html (bzw php) Seite einzubauen. Einzeln funktionieren meine 'Seiten' auch schon ganz gut.
ABER!! index.php (die einige Ausgaben beinhaltet) soll eine Auswertung aufrufen, die auch Ausgaben beinhaltet und diese soll dann die grahp.php aufrufen.
Es gibt ein Problem mit dem Header: header("Content-type: image/png")!!
Der Header muss am Anfang stehen, nur erkennt er dann die "normalen" Ausgaben nicht mehr, und ich weiss nicht wie ich mehrere Header lade bzw welche header ich brauche.
Bin um jeden Rat dankbar
|

29-03-2005, 15:51
|
Floriam
PHP Senior
|
|
Registriert seit: May 2003
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.432
|
|
Bilder, egal ob dynamisch oder statisch werden mit dem HTML Tag "img" eingebunden.
|

29-03-2005, 15:55
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
|

29-03-2005, 16:13
|
nadaui
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 35
|
|
[GD]
Ja - schon, aber ich erzeuge nicht wirklich ein ??.png was ich dann in einem <img..> laden könnte.
ich will diesen Graphen keinesfalls speichern!
<?php
...
//Diagrammtitel einzeichnen
imagestring($Grafik, 5, $AbstandAussen+$RandLinks+($Diagrammbreite-(2*$AbstandAussen+$RandLinks+$RandRechts)-imagefontwidth(5)*strlen($Diagrammtitel))/2, $AbstandAussen, $Diagrammtitel, $Textfarbe);
// Ausgabe des Bildes und Freigabe des belegten Speichers
imagepng($Grafik);
imagedestroy($Grafik);
?>
Diese graph.php wird dann in einer anderen Seite eingebunden
include ("graph.php") ;
geht das nicht????????
|

29-03-2005, 16:21
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
lies dir den thread aufmerksam bis zum schluss durch.
dort erzeugt auch keiner "wirklich ein ??.png".
|

29-03-2005, 16:22
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Zitat:
Ja - schon, aber ich erzeuge nicht wirklich ein ??.png was ich dann in einem <img..> laden könnte.
ich will diesen Graphen keinesfalls speichern!
|
Ja und? ob die Endung jetzt .png oder .hastenichtgesehen ist, ist doch ziemlich egal, oder meinst du nicht?
Zitat:
Diese graph.php wird dann in einer anderen Seite eingebunden
include ("graph.php") ;
geht das nicht????????
|
Nein! Penizillin hat dir auch gepostet, warum. Wenn du den Unterschied zwischen server- und klientseitig erkennst, wird ebenfalls klar warum... EDIT: Ach, bitte auch noch schnell das hier lesen.
|

29-03-2005, 17:09
|
nadaui
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 35
|
|
Ich bin ja nicht bescheuert oder so
ob das nun ??.png oder sonst was ist ist scheissegal, das weiss ich auch!
aber wenn man keine DATEI hat ist das ein wenig schlecht mit img aufzurufen, oder nicht!
Ausserdem ist mir der Unterschied zwischen Client und server auch bekannt. Aber was soll das dami zu tun haben??? Es laeuft alles Serverseitig ab, was ich gemeint habe.
|

29-03-2005, 17:14
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von nadaui
aber wenn man keine DATEI hat ist das ein wenig schlecht mit img aufzurufen, oder nicht!
|
du brauchst keine datei (so etwas gibt es im HTTP-umfeld nämlich gar nicht), sondern lediglich eine ressource.
und beispielsweise dein script könnte eine solche darstellen.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

29-03-2005, 17:21
|
nadaui
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 35
|
|
Danke für den Tipp,
das Problem ist aber eben der header, der benötigt wird!!!!
header("Content-type: image/png")
er muesste eigentlich ganz am Anfang stehen.
Dann erkennt er aber Die anderen bzw die normalen Ausgaben wie echo nicht mehr! 
muss also mehrere header laden. Weiss aber nicht wie! und nicht welche!
|

29-03-2005, 17:29
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
du scheinst den thread, auf den ich dich verwiesen habe, immer noch nicht durchgelesen zu haben. dort wird absolut das gleiche problem behandelt.
|

29-03-2005, 18:33
|
Foggy
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 60
|
|
Ich hab deinen Thread zwar auch nicht gelesen aber Antworte trotzdem.
Also per ob_start () kannst du Ausgabe Pufferung aktivieren...
Per ob_end_flush () wird die Gesamte Pufferung dann Ausgegeben.
Dazwischen kannst du soviele Header senden wie du willst
|

29-03-2005, 18:40
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
@Foggy: Tja, hätteste mal lieber gelesen!
|

29-03-2005, 19:46
|
|
hier wird auch nochmal ein ähnlcihes thema behandelt, da wird auch beschrieben, wie die ausgaben als grafik angezeigt werden können bzw wie du etwas als grafik ausgibst
|

29-03-2005, 22:43
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von nadaui
header("Content-type: image/png")
er muesste eigentlich ganz am Anfang stehen.
Dann erkennt er aber Die anderen bzw die normalen Ausgaben wie echo nicht mehr!
|
was zum henker ist an der tatsache, dass man nicht mehrer ausgabeformate (HTML, bilddaten) in nur einer ressource kombinieren kann, so schwer zu kapieren?
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

29-03-2005, 22:51
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
In deiner Webseite steht zum Beispiel:
Code:
... <img src="graph.php?some=vars&data"> ...
und die Datei graph.php sendet die Image-Header und -Daten.
Geht's so nicht?!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|