PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

06-04-2005, 10:29
|
AndiA
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 67
|
|
Timestamps auswerten
Hallo,
ich möchte im intranet fehlerbearbeitung für die edv abteilung machen. im adminbereich sehen die sachbearbeiter die von den usern eingeschickten fehler. wenn sich ein mitarbeiter ein thema greift, wird ein timestamp in die tabelle "bearbeiten" geschrieben. ist der sachbearbeiter fertig, so greift er sich dieses thema nochmals und kann die fehlerbehebung dokumentieren und das thema als "erledigt" markieren. wieder wird ein timestamp eingetragen.
nach diesem schema habe ich in der tabelle "bearbeiten" zwei einträge, bzw. zwei b_id (bearbeiten_id) zu einer e_id (eintrag_id). ich möchte auf einer php seite nun ausgeben, wie lange an diesem thema gearbeitet wurde. allerdings kenne ich mich mit timestamp-auswertungen noch nicht gut aus und wollte daher mal fragen, wie ich diese beiden stamps zusammenfassen kann, so dass mir die bearbeitungs-zeit in minuten ausgegeben wird.
|

06-04-2005, 10:34
|
DrNorton
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 86
|
|
naja ist doch eigentlich ganz einfach ... wenn es UNIX-Timestamps sind ... zeigen sie dir ja die Millisekunden ab dem 1.1.1970.
Ich an deiner Stelle würde einfach rechnen...
Code:
("ende-timestampe" - "anfangs-timestamp")/1000/60
dann bekommst du die Anzahl der vergangenen Minuten zwischen beiden Timestamps ... is klar ?!
__________________
Rock on, Chummers 
DrNorton
|

06-04-2005, 10:34
|
Schnoop
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 1.049
|
|
timestamp - timestamp = Resttimestamp
Und Resttimestamp umgewandelt ergibt Zeit in alles was du willst.
|

06-04-2005, 10:35
|
aimbot
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Lahr - Germany
Beiträge: 779
|
|
ich hoff ich hab dich richtig verstanden.
dann würde ich die den ersten timestamp vom 2. abziehen und mit date in Minuten formatieren.
php.net/date
OffTopic: mh so langsam tipp ich doch auch wieder nicht :P
__________________
MfG
aim
Lies mich jetzt!
- OT-Tags-Liebhaber und BB-Code-Einrücker -
|

06-04-2005, 10:38
|
Schnoop
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 1.049
|
|
OffTopic: Ich tu was ich kann. Aber meine Sekretärin will halt nen guten Eindruck hinterlassen *G*
OffTopic: Änder deine Post nicht während ich drauf antworte
|

06-04-2005, 10:48
|
AndiA
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 67
|
|
Vielen Dank! Den Tipp von DrNorton hatte ich zwischenzeitlich schon selbst herausgefunden, sorry!
|

06-04-2005, 10:48
|
aimbot
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Lahr - Germany
Beiträge: 779
|
|
OffTopic: LOL, ich hab nix gemacht :>
__________________
MfG
aim
Lies mich jetzt!
- OT-Tags-Liebhaber und BB-Code-Einrücker -
|

06-04-2005, 11:16
|
Quetschi
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 3.134
|
|
Zitat:
naja ist doch eigentlich ganz einfach ... wenn es UNIX-Timestamps sind ... zeigen sie dir ja die Millisekunden ab dem 1.1.1970.
|
Wirklich Millisekunden??
Dachte der normale Timestamp zählt nur die Sekunden??!!??
|

06-04-2005, 11:19
|
aimbot
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Lahr - Germany
Beiträge: 779
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Quetschi
Wirklich Millisekunden??
Dachte der normale Timestamp zählt nur die Sekunden??!!??
|
agree...
__________________
MfG
aim
Lies mich jetzt!
- OT-Tags-Liebhaber und BB-Code-Einrücker -
|

06-04-2005, 11:24
|
Quetschi
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 3.134
|
|
kurz nachgeguckt:
time() = Sekunden seit 1.1.1970
microtime() = praktisch das gleiche, jedoch werden hier noch die Microsekunden vorangestellt.
|

06-04-2005, 11:25
|
DrNorton
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 86
|
|
Zitat:
Wirklich Millisekunden??
Dachte der normale Timestamp zählt nur die Sekunden??!!??
|
MANUAL
Gibt den Unix Timestamp/Zeitstempel an Hand der gegebenen Argumente zurück. Der Zeitstempel ist ein long-integer-Wert, der die Anzahl der Sekunden zwischen der UNIX Epoche (January 1 1970) und der angegebenen Zeit enthält.
/MANUAL
hmm ... wie war das doch gleich mit dem lesen und den daraus resultierenden Vorteilen ??  Also ich habt wahr und ich meine Ruhe !
__________________
Rock on, Chummers 
DrNorton
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|