Zitat:
Original geschrieben von carapau
Das wichtige ist ja dass diese function für _alle_ selects geht. Die Felder sind ja von Tabelle zu Tabelle unterschiedlich und ich weiss nicht wie ich in der function die _alle_ Daten _automatisch_ auslese.
|
Schon der Ansatz erscheint mehr als fragwürdig.
Warum soll ich nicht SELECT * schreiben? - das gilt eigentlich immer.
Wenn du das befolgst, dann musst du an jeder Stelle von du ein SELECT machst wissen, welche Spalten du auslesen willst.
Wenn du das weißt, dann weißt du auch "kurz danach", wenn es ans Verarbeiten der ausgelesenen Daten geht, noch wie die Spalten heißen - es existieren also keine "unbekannten" Namen.
Wenn du es
nicht weißt - dann überlege dir, ob es überhaupt sinnvoll sein kann, so vollkommen wahllos in der Gegend "rumzuSELECTieren". In den allermeisten Fällen dürfte es das nicht sein.
Und wofür brauchst du überhaupt "einzelne Variablen"?
Mit mysql_fecth_array (oder mysql_fetch_assoc) hast du den Inhalt eines Datensatzes doch bereits als Array vorliegen, und kannst alle Spalteninhalte darin über den Spaltennamen als Index ansprechen.
Sie da erst "herauszuholen" ist absolut unnötig.