PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |
|

12-09-2006, 05:38
|
Sunset02
Newbie
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 20
|
|
get_Browser
Hi!
Ich werd hier gleich wahnsinnig. Was fürn Argument muss ich der Funktion get_browser() übergeben, damit ich den Browser des Users angezeigt bekomm?
|

12-09-2006, 08:46
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
Laut Handubch: nichts, bzw. null als erstenund true als zweiten Parameter, wenn du ein Array haben willst
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

12-09-2006, 10:19
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Ich finde get_browser() aber nicht sinnvoll! Im IE v7 bekommst Du keinerlei sinnvolle Ausgabe  Wenn es darum geht, welcher Browser benutzt wird, würde ich $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] bevorzugen ...
__________________
Signatur-Text ...
|

12-09-2006, 10:29
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von dani_o
Wenn es darum geht, welcher Browser benutzt wird, würde ich $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] bevorzugen ...
|
Und damit glaubst du, einen sinnvolleren Wert zu bekommen?
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

12-09-2006, 10:33
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
immerhin kann ich damit den Browser und das OS erkennen  wie gesagt rein wenn es um den Browser geht - nebenbei sitz ich eh grad an ner klasse für diese erkennung - wennse fertig ist poste ich se mal ...
meine ausgabe bei $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] im IE v7 ist immerhin:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1;
.NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 1.1.4322)
wobei bei get_browser die Ausgabe absolut "" ist ...
__________________
Signatur-Text ...
|

12-09-2006, 10:55
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
okay ...
geht bei mir im Opera, Firefox,Mozilla und IE ..
PHP-Code:
//Aufruf//
<?php
require_once("class.inc.php");
$browser = BROWSER::getbrowser();
print_r($browser);
?>
class.inc.php
PHP-Code:
<?php
class Browser{
public function getbrowser(){
$var['os'] = getOS();
$var['browser'] = getBrowser();
return $var;
}
}
function getOS(){
$browser = $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];
if(ereg("windows",strtolower($browser))){$var['os'] = "Windows";}
elseif(ereg("unix",strtolower($browser))){$var['os'] = "Unix";}
elseif(ereg("linux",strtolower($browser))){$var['os'] = "Linux";}
else{$var['os'] = "Other";}
$eturn $var['os'];
}
function getBrowser(){
$browser = $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];
if(ereg("msie",strtolower($browser))){$var['browser'] = "Internet Explorer";}
elseif(ereg("netscape",strtolower($browser))){$var['browser'] = "Netscape";}
elseif(ereg("firefox",strtolower($browser))){$var['browser'] = "Firefox";}
elseif(ereg("opera",strtolower($browser))){$var['browser'] = "Opera";}
elseif(ereg("mozilla",strtolower($browser))){$var['browser'] = "Mozilla";}
else{$var['browser']="unbekannt";}
return $var['browser'];
}
?>
wer fehler findet kann sie behalten  ist nur ne anregung nicht 100%ig ausgereift - wie gesagt bei mir funzt es so in der Art und weise ...
__________________
Signatur-Text ...
|

12-09-2006, 11:08
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von dani_o
immerhin kann ich damit den Browser und das OS erkennen
|
Nur, wenn diese Informationen drin stehen - was sie aber bekanntlich nicht müssen.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

12-09-2006, 11:10
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Original geschrieben von wahsaga
Nur, wenn diese Informationen drin stehen - was sie aber bekanntlich nicht müssen.
|
probiers aus 
bei mir geht alles - habs auf 2 os getestet mit allen angegebenen browsern. iss ja nicht so das ich nen hochgezüchteten hightech-pc habe - eigentlich ist mein pc wie jeder standard-pc konfiguriert - UND ES FUNZT!
__________________
Signatur-Text ...
|

12-09-2006, 11:44
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Du hast es nicht begriffen! Der Server kann konfiguriert sein wie er möchte. Wenn der Browser keinen Useragent String sendet, ist $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] leer. Nada!
Ich finde eine Klasse für zwei if-else's ein wenig übertrieben, aber immerhin ist die Mehrsprachigkeit schon eingebaut.
|

12-09-2006, 11:52
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Original geschrieben von onemorenerd
Du hast es nicht begriffen! Der Server kann konfiguriert sein wie er möchte. Wenn der Browser keinen Useragent String sendet, ist $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] leer. Nada!
|
jo iss mir ja klar - aba im norm-fall iss so eingestellt, dasses übergeben wird
Zitat:
Ich finde eine Klasse für zwei if-else's ein wenig übertrieben, aber immerhin ist die Mehrsprachigkeit schon eingebaut.
|
schon klar  iss ja auch nur ein teil der klasse
__________________
Signatur-Text ...
|

12-09-2006, 13:06
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Den Normalfall gibt es bei mir nur bedingt. Mit Opera 9 habe ich die Möglichkeit und mache davon auch Gebrauch, an bestimmte Sites eigene Useragent Strings zu übermitteln. Darin kommt zum Beispiel oft "Opera" vor "Mozilla" und danach noch "MSIE" vor. Reagiert eine Seite nicht auf "Opera", dann hoffentlich wenigstens auf "Mozilla" usw.
Deine Klasse erkennt "MSIE" und liefert mir die am wenigsten passendste Seite.
Ich weiß, dass es keinen Standard für UA Strings gibt und will meine Methode hier auch gar nicht als besonders glückliche anpreisen. Aber deine Klasse macht sich wirklich nicht viel Mühe, die Wahrheit herauszufinden. Wie sieht denn der Rest davon aus?
|

12-09-2006, 13:17
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
... wie sieht der rest davon aus ...
|
da werden noch die anderen möglichkeiten ausgelesen wie die ip des users etc. - iss aba noch nicht perfect
__________________
Signatur-Text ...
|

12-09-2006, 15:07
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Original geschrieben von prego [B]Also mit aktueller browscap.ini liefer get_browser() bei mir absoult zuverlässige Werte ...
|
Schon klar, ich hab allerdings mal bei mir alles so eingestellt, wie es ein normaler provider und ein normaler user hat. und da bekommst du eben beim ie7 nüx
__________________
Signatur-Text ...
|

12-09-2006, 15:09
|
prego
PHP Senior
|
|
Registriert seit: May 2005
Ort: Herborn
Beiträge: 1.609
|
|
Ok, als nicht Admin vom Server die browscap.ini zu aktualiseren ist eher schwer - das sehe ich ein.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|