PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |
|

14-09-2006, 17:29
|
Herbärt
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 14
|
|
Woher kommen die Besucher?
Also, ich wollte mir mal en skript machen, wo in ne Datei geschrieben wird, woher die Besucher kommen, das sieht so aus:
<?php
$info="<a href='";
$info.=$_SERVER['HTTP_REFERER'];
$info.="'>";
$info.=$_SERVER['HTTP_REFERER'];
$info.="</a>";
$datei= fopen("info.html","w");
$output = fwrite($datei,$info);
fclose($datei);
?>
aber das funktioniert nicht... weiß jemand wo hier der fehler liegt? Ich finde selbst keinen
|

14-09-2006, 17:34
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Re: Woher kommen die Besucher?
Zitat:
Original geschrieben von Herbärt
aber das funktioniert nicht...
|
Das ist keine brauchbare Problembeschreibung - bitte abgewöhnen.
Und lerne Debuggen - mache Kontrollausgaben, was ergibt echo $_SERVER['HTTP_REFERER'];?
Wird etwas in die Datei geschrieben, wenn du statt $_SERVER['HTTP_REFERER'] einen statischen Wert einsetzt?
Und dein error_reporting hast du ja hoffentlich bereits so eingestellt, wie's in den Regeln steht?
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

14-09-2006, 17:43
|
combie
PHP Expert
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 3.296
|
|
liefert der Browser überhaupt einen REFERER
|

14-09-2006, 18:00
|
Herbärt
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 14
|
|
lol, ich hatte 3 stunden nach dem befehl gesucht, dass man sieht von welcher seite ein besucher kommt und jetzt geht der nichtmal...
ich hab ne datei gemacht, dir nur den inhalt
<?php
echo $_SERVER['HTTP_REFERER'];
?>
hat und die seite ist einfach leer, toll
kennt vielleicht jemand von euch den befehl dafür? das skript wäre hauptzächlich dafür da, damit ich seh ob leute auf meine seite durch linkkataloge, unter welchen suchbegriffen bei google usw. die besucher kommen.
|

14-09-2006, 18:04
|
combie
PHP Expert
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 3.296
|
|
Da gibts keinen Befehl für!!
Das ist Browser. Proxy und webfilter(z.B. Norton) abhängig.....
|

14-09-2006, 18:11
|
Herbärt
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 14
|
|
aber sehr viele leute sagen, dass sie in ihrer statistik von ihrem server sehen, durch welche suchwörter leute auf ihre seite gekommen sind.
Daraus schließe ich, dass es einen Befehl dafür geben muss, oder wie sollen die das sonst machen?
|

14-09-2006, 18:13
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Herbärt
aber sehr viele leute sagen, dass sie in ihrer statistik von ihrem server sehen, durch welche suchwörter leute auf ihre seite gekommen sind.
Daraus schließe ich, dass es einen Befehl dafür geben muss, oder wie sollen die das sonst machen?
|
Wenn der Client des Nutzers einen Referrer übermittelt, und dieser wahrheitsgemäß ist - ja, dann kann man solche Schlüsse ziehen.
Es gitb aber keine Verpflichtung des Clients, das zu tun - im Referrer kann auch nichts, oder auch "Ho!Ho!Ho!" drinstehen, wenn der Nutzer das so eingestellt hat.
Und auch einige Firewalls/Proxies filtern den Referrer heraus.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

14-09-2006, 18:16
|
Herbärt
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 14
|
|
ok, aber angenommen ich habe besucher auf meiner seite die einen referrer übermitteln, wie wäre dann der befehl dafür? ist da miener richtig?
|

14-09-2006, 18:20
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Herbärt
ok, aber angenommen ich habe besucher auf meiner seite die einen referrer übermitteln, wie wäre dann der befehl dafür? ist da miener richtig?
|
Das ist kein Befehl, sondern ein Eintrag in einem Array, also eine Variable.
Und ja, sieht korrekt aus.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

14-09-2006, 18:37
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Wenn bei dir echo $_SERVER['HTTP_REFERER']; nichts ausgibt, dann könnte es daran liegen, dass du nicht über einen Link auf diese Seite gekommen bist sondern zum Beispiel die URL direkt im Browser eingegeben hast. Wäre das möglich?
|

14-09-2006, 20:55
|
Herbärt
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 14
|
|
ich weiß woran es gelegen hat, ich habe die Datei falsch abgespeichert. Nun funktioniert es, vielen Dank für eure Hilfe
|

15-09-2006, 22:41
|
Herbärt
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 14
|
|
Gerade habe ich aber noch was gefunden, was nicht funktioniert.
Und zwar schreibt es jetzt zwar in eine Datei woher der benutzer kommt, aber nicht untereinander sondern es löscht immer den bisherigen eintrag und fügt den anderen an der stelle ein. Eigenltich soll es aber wie eine liste immer untereinander geschrieben werden. Hat jemand ne ahnung was ich da ändern muss? Im Moment sieht das skript so aus:
<?php
$info="<a href='";
$info.=$_SERVER['HTTP_REFERER'];
$info.="'>";
$info.=$_SERVER['HTTP_REFERER'];
$info.="</a><br>";
$datei= fopen("info.html","w");
$output = fwrite($datei,$info);
fclose($datei);
?>
|

15-09-2006, 23:01
|
3DMax
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1.916
|
|
onlinedoku: fopen() sieh dir an, was 'w' bewirkt und welche alternativen es gibt.
|

15-09-2006, 23:23
|
Herbärt
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 14
|
|
ich hab jetz fopen mit a anstatt mit w gemacht, aber jetzt gibts immer noch 2 sachen:
einmal wird jetzt immer alles unten angehängt, obwohl es ja eigentlich oben angehängt werden sollte
und wenn ich mir jetzt den quelltext anschaue, da ist einfach alles in einer reihe, anstatt dass nach jedem eintrag ein absatz is, wie kann man die beiden probleme lösen?
|

15-09-2006, 23:38
|
3DMax
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1.916
|
|
zu1.) wenn es nicht angehängt werden soll, musst du den kompletten dateiinhalt auslesen, mit dem neuen eintrag verketten (vorne anhängen) und den ganzen inhalt wieder wegschreiben.
zu 2.) zeilenumbruch: "\r\n", "\n" oder auch "\r" an jeden neuen eintrag anhängen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|