PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

02-11-2006, 22:08
|
Julie
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 6
|
|
API in PHP einlesen bearbeiten
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand von Euch helfen? Ich brauch einen Ansatz für ein Projekt. Eine externe API erzeugt eine XML-Datei beim aufrufen einer URL wie z.B. www.domain.de?par1=223?par2=dsdf
Jetzt möchte ich diese Ausgabe (ist UTF-8 kodiert) in meinem Skript verarbeiten. Also die Tags sollte ich in dem PHP Skript als Variablen haben. Struktur der XML:
<api source=122>
<thing>
<url>www.domain.de</url>
.......
</thing>
</api>
Was ich brauche ist also z.B. $url. Habe schon die Klasse magpierrs getestet, aber die ist glaub ich auf RSS Feeds zugeschnitten und funktioniert bei dieser XML Datei nicht, da kein RSS Feed. Habe PHP 4.3 und kann leider SimpleXML nicht verwenden - weiss aber auch nicht ob das funktionieren würde.
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet :-) Ich komme im Moment nicht weiter. Tutorials, Strategien, Code Samples alles erwünscht :-)
Danke,
~ Julie :-)
|

02-11-2006, 22:16
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
was spricht gegen DOM?
|

02-11-2006, 22:27
|
Julie
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 6
|
|
Hi Penezillin,
danke für deine schnelle Antwort. Hört sich interessant an - kann ich da dynamisch generierte url xmls einlesen und bearbeiten? Gibt es da vielleicht eine einfache Klasse dafür?
Denke mein Hauptproblem ist die über die URL generierten Daten irgendwie zu bekommen...dass ich sie bearbeiten kann.
Hast du vielleicht ein Tutorial, dass du Empfehlen kannst, ausser das von php.net?
Danke :-)
Grüßle,
Julie
|

03-11-2006, 00:40
|
Julie
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 6
|
|
Habe ich ausprobiert - ging leider nicht :-( Die Wrapper werden in der php.ini aktiviert, so viel ich weiss. Mein Hoster hat das wahrscheinlich nicht :-( Warum muss alles immer so kompliziert sein?
Grüßle und danke,
~Julie
|

03-11-2006, 01:35
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
darf ich deine antwort als "ich weiß aber, wie man trotzdem an den quelltext der entfernten xml-datei drankommt und brauche die wrapper auch nicht unbedingt" interpretieren?
|

03-11-2006, 01:42
|
Julie
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 6
|
|
Haha, du darfst :-) Und wenn du darauf noch eine Antwort hättest, dann könnte ich mich beruhigt Schlafen legen ;-)
Grüßle :-)
~Julie
|

03-11-2006, 01:48
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
antwort worauf?
|

03-11-2006, 02:08
|
Julie
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 6
|
|
Ich dachte du wolltest mir erzählen, wie ich an den Quellcode komme ;-) -auch ohne Wrapper :-)
Grüßle
|

03-11-2006, 02:15
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
|

03-11-2006, 02:32
|
Julie
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 6
|
|
Danke, ich schaus mir mal an :-)
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|