Zitat:
Original geschrieben von wahsaga
Willst du jetzt lediglich auf $count2 = 0; hinaus ...?
Btw: Für jedes Feld einen JS-Funktionsaufruf zu generieren, finde ich suboptimal. Warum schreibst du nicht eine Javascript-Funktion so, dass sie alle (relevanten) Felder durchläuft?
|
Die Sache ist die, die Input-Felder werden später durch die Javascript-Funktionen Select-Boxen... Und ich will nur diese Input-Felder ansprechen, nicht alle.
Das Problem ist einfach, dass er ab dem zweiten Form im Javascript einfach bei 1 wieder anfängt, statt wie bei den Input-Feldern einfach da weiterzählt, wo er im ersten Form aufgehört hat. Die for-Schleife muss irgendwie logisch falsch sein und ich komm nicht drauf.
Beispiel:
Erstes Form:
erstes Input-Feld: <input type="text" name="myText1" />
und das Javascript dazu
<script type="text/javascript">
test(document.form_1.myText1);
test(document.form_1.myText2);
test(document.form_1.myText3);
test(document.form_1.myText4);
test(document.form_1.myText5);
test(document.form_1.myText6);
</script>
Zweites Form:
erstes Input-Feld: <input type="text" name="myText7" />
und das Javascript dazu
<script type="text/javascript">
test(document.form_2.myText1);
test(document.form_2.myText2);
test(document.form_2.myText3);
test(document.form_2.myText4);
test(document.form_2.myText5);
test(document.form_2.myText6);
</script>
Er zählt einfach falsch und ich dachte, wenn ich den Zähler immer wieder zurück setze, dann würde das so funktionieren.