Zitat:
Original geschrieben von TobiaZ
Hast du mal nachvollzogen was die funktion macht?
das sprintf dient nicht als schutz, sondern ist lediglich dafür da, die werte (optinale parameter) an die entsprechenden stellen in der query zu setzen.
|
Zumindest versuch ich das zu verstehen.
Was mir bisher nicht in den Kopf will ist, das diese Formatierung mit sprintf() sein MUSS obwohl z.bsp.: ein
dbquery("SELECT * FROM tabelle WHERE user='$_POST[userid]'");
ebenfalls Funktioniert. (Was ich persönlich bisher übersichtlicher finde).
Daher die Überlegung halt das für mich übersichtlichere zu verwenden zumal ich schon am Anfang vom Script
prüfe ob z.Bsp.: $_Post[userid] nur zahlen enthält und somit auch gleich noch vermeide das mir da noch anderer PHP Code ausgeführt wird der gar nicht vorgesehen ist.
Von daher sehe ich derzeit keine Vorteile darin nochmal zusätzlich sicher zu stellen ob eine Variable vom erwarteten Datentyp ist oder nicht.
Da beide Methoden Funktionieren müsten doch beide wege (also mit und ohne sciherstellung des Datentyps mit sprintf bei der Query) sicher sein.
Oder seh ich da etwas falsch?