PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

26-11-2006, 19:52
|
Volker24
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 10
|
|
Download auf eigenem Server speichern
Hallo Ihr Lieben,
habe schon überall gesucht und probiert und so weiter. Doch leider alles ohne Erfolg. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Also ich möchte gerne mit einem PHP-Script einen Download von einem fremdem Server durchführen lassen und diese Datei dann sofort auf meinen Server abspeichern lassen, wo auch die PHP-Datei liegt.
Habe da schon viel gefunden. Doch mein Problem ist im Moment noch, dass der Download nicht funktioniert:
$datei_src = fopen ("http://www.otr-welt.de/dlordd/83262.od", "r")
or die("Konnte die Datei nicht öffnen!");
$datei_dest = fopen($file_dest, "wb");
while(!feof($datei_src)){
$str = fread($datei_src,1024);
echo $str;
fwrite($datei_dest, $str);
}
fclose($datei_src);
Hier ist schon das Problem: Oben in dem Link also mit "http://" usw. funktioniert es nicht. Zum testen hatte ich dann nur mal den Pfad angegeben. Also mit "./dlordd" usw. klappt es!
Wo habe ich da einen Denkfehler, bzw. was habe ich da übersehen???
Gruß Volker
|

26-11-2006, 20:14
|
ghostgambler
Master 
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: DE - NRW
Beiträge: 4.620
|
|
PHP-Code:
error_reporting(E_ALL);
|

26-11-2006, 20:51
|
Volker24
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 10
|
|
Nichts!!!
Die Datei sieht wie folgt aus:
<?php
error_reporting(E_ALL);
$file_src = "http://www.otr-welt.de/dlordd/83262.od";
$datei_src = fopen ($file_src, "r");
while(!feof($datei_src)){
$str = fread($datei_src,1024);
echo $str;
}
fclose($datei_src);
echo '<br>Fertig!';
?>
Wenn ich dann die Datei aufrufe, dauert es und dauert und dauert. Doch dann schreibt der Browser unten "Fertig". Doch im Browser ist nichts zu sehen. Noch nicht einmal das "Fertig!" am ende! Also bleibt er da Hängen. Ich denke auch, dass er bei fopen hängen bleibt. Aber warum?
|

26-11-2006, 21:16
|
ghostgambler
Master 
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: DE - NRW
Beiträge: 4.620
|
|
PHP-Code:
<?php
echo ini_get('allow_url_fopen');
ini_set('display_errors', '1');
error_reporting(E_ALL);
$file_src = "http://www.otr-welt.de/dlordd/83262.od";
$datei_src = fopen ($file_src, "r");
if ($datei_src) {
while(!feof($datei_src)){
$str = fread($datei_src,1024);
echo $str;
}
fclose($datei_src);
} else {
die('fopen fehlgeschlagen');
}
echo '<br>Fertig!';
?>
was kommt bei der Ausführung?
|

26-11-2006, 21:59
|
Volker24
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 10
|
|
Klasse, da sieht man wenigstens schon mal etwas!!!
Warning: %v%v() [function.%v]: URL file-access is disabled in the server configuration in /srv/www/htdocs/web21/html/autoFTP_eigen.php on line 7
Warning: %v%v() [function.%v]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /srv/www/htdocs/web21/html/autoFTP_eigen.php on line 7
fopen fehlgeschlagen
Zeile 7 ist die, mit der fopen. Doch mit den beiden Fehlermeldungen kann ich leider nichts anfangen!
|

26-11-2006, 22:01
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
guckst du ini-Einstellung allow-url-fopen
|

26-11-2006, 23:36
|
Volker24
Newbie
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 10
|
|
Vielen Dank für Eure hilfe!!!
Komme zwar leider so nicht an die php.ini dran und mit ini_set habe ich keinen Erfolg!!!
Aber ist ja ein anderes Thema!!!
Viele Liebe Grüße
Volker
|

27-11-2006, 09:49
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
dann musst du nen request über fsockopen() starten...
|

04-12-2006, 22:32
|
michnus18
Newbie
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 4
|
|
PHP Download Script
Ich verwende dazu einen einfachen PHP Script. Mit diesem konnte ich bis jetzt jede Datei von einem fremden Server kopiern (Welche nicht geschützt ist).
PHP-Code:
<?php
echo copy("Quelldatei","Zieldatei");
?>
Quelldatei ist durch die URL der Quelldatei zu ersetzten und Zieldatei durch den Namen der gespeicherten Datei. Die Datei wird im Verzeichniss gespeichert in dem der Script ist. Der Script und der Überordner müssen die Rechte (CHMOD) 777 haben.
Bei Fragen schreibt mir ein Mail.
|

04-12-2006, 22:38
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
michnus18: informiere dich über die einstellung, die tobiaz erwähnt hatte.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|