Zitat:
Original geschrieben von penizillin
PHP-Code:
if(date('G')>=0 && date('G')<=1) ...
|
So?
PHP-Code:
if(date('G')>=0 && date('G')<=1){
echo
"<iframe src="../a/"></iframe>";
}
if(date('G')>=1 && date('G')<=2){
echo
"<iframe src="../b/"></iframe>";
}
if(date('G')>=2 && date('G')<=3){
echo
"<iframe src="../a/"></iframe>";
}
...
Zitat:
Original geschrieben von onemorenerd
Wenn alternierend nur a oder b zugewiesen werden soll, mußt du nicht 24 if-Klauseln notieren.
PHP-Code:
$src = (date('G') % 2 ? $a : $b);
|
Was heisst alternierend^^
Und was bedeuten die Werte in der Klammer?
Wie würde das eingebaut?
Sry, aber hätte mich jez auch auf if verlassen, aber wenns so einfacher is...