PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

08-05-2007, 23:26
|
santacruz1
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 6
|
|
hilfe bei reg ex
Hallo leute!
ich bräuchte bitte eure hilfe ...
und zwar möchte ich mit einer regular expression bilder automatisch verlinken. das ganze sollte wie folgt funktionieren:
alle <img ...> tags in einem string die auch den parameter title="..." enthalten sollen automatisch durch <a href="[src vom img tag]" title="[title vom img tag]"><img [unverändert]></a> ersetzt werden.
ich bin mit meinem latein echt am ende und hoffe dass mir jemand von euch helfen kann
danke bereits im vorraus!
mfg
santacruz1
|

08-05-2007, 23:55
|
Wurzel
Master  
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: double-u-upper-valley
Beiträge: 7.477
|
|
Re: hilfe bei reg ex
Zitat:
Original geschrieben von santacruz1
ich bin mit meinem latein echt am ende
|
und wie sieht dein "latein" bisher aus?
|

09-05-2007, 00:24
|
santacruz1
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 6
|
|
sorry dass ich das nicht gleich mit dazu geschrieben habe ...
also ich bin derzeit soweit:
PHP-Code:
preg_replace("#\<img.*src=\"(.*)\".*>#Ui", "<a href=\"\\1\" target=\"_blank\"><img src=\"\\1\"></a> ", $string);
was mir noch fehlt ist die bedingung dass nur img tags ersetzt werden die den title parameter enthalten (und das ich den inhalt dieses parameters dann auch weiterverwenden kann) ... alle anderen <img> sollen so bleiben wie sie sind.
EDIT:
ich habe schon verschiedenste sachen ausprobiert ... aber immer nur mit dem ergebnis dass ich mir dann img tags ohne title parameter "zerstöre"
mfg
|

09-05-2007, 00:28
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
erst einmal musst du die bedingung beim pattern hinzufügen, die besagt, dass es das attribut title gibt. analog zu src kommst du an sein inhalt.
|

09-05-2007, 00:32
|
santacruz1
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 6
|
|
ja das ist schon klar ... nur hab ich noch keine form gefunden wie ich das hinzufügen kann so dass dieser parameter nur optional ist.
meiner meinung nach müsste das irgendwie so gehen: zeichenkette die 0 oder 1 mal vorkommt
aber ich habe es irgendwie nicht geschafft das ganze zum laufen zu bringen. irgendwo hatte ich scheinbar immer einen fehler.
EDIT:
die img tags sind immer so dass zuerst der src und dann der title ist ... dazwischen können aber noch andere parameter wie width usw stehen.
<img ... src="[src]" ... title="[title]" ...>
Geändert von santacruz1 (09-05-2007 um 00:37 Uhr)
|

09-05-2007, 00:38
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
Zitat:
so dass dieser parameter nur optional ist.
|
ich dachte, das willst du nicht?
Zitat:
alle anderen <img> sollen so bleiben wie sie sind.
|
was denn nun?
|

09-05-2007, 00:51
|
santacruz1
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 6
|
|
ja wie schon geschrieben ...
in dem string sind img tags mit title parameter (die sollen verlinkt werden) und es sind auch img tags ohne title parameter (die sollen unverändert bleiben)
EDIT:
der title parameter soll für das skript eben die bedingung sein dass das bild verlinkt wird
|

09-05-2007, 01:04
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
na dann erzähl auch keinen quark
Zitat:
wie ich das hinzufügen kann so dass dieser parameter nur optional ist.
|
du willst ihn also _nicht_ optional haben. das ist genau so, wie beim src. wo hakt's denn?
|

09-05-2007, 01:13
|
santacruz1
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 6
|
|
ja kannst du mir den code verraten wenn er ohnehin so einfach ist?
du schreibst seit 2 beiträgen dass das kein problem ist ... aber wie ich glaub ich schon mehrmal deutlich gemacht habe ist das für mich ein problem ... sonst hätte ich hier im forum auch nicht nachgefragt.
|

09-05-2007, 01:27
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
warum versuchst du es noch nicht einmal? ich habe dir doch versichert, dass es nicht viel anders ist, als das, was du schon kannst.
|

09-05-2007, 20:34
|
santacruz1
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 6
|
|
wenn du denkst die lösung ist so einfach ...
PHP-Code:
<img(.*)src="(.*)\"(.*)title=\"(.*)\"(.*)>
das funktioniert nicht!
aber du kannst ja mal folgendes ausprobieren ...
PHP-Code:
$s='<img src="http://www.php-resource.de/forum/images/icons/icon1.gif" title="hallo"><img src="http://www.php-resource.de/forum/images/icons/icon1.gif"><img src="http://www.php-resource.de/forum/images/icons/icon1.gif" title="hallo">';
echo preg_replace("#<img(.*)src=\"(.*)\"(.*)title=\"(.*)\"(.*)>#Ui", "<a href=\"\\2\" title=\"\\4\" target=\"_blank\"><img\\1src=\"\\2\"\\3title=\"\\4\"\\5></a> ", $s);
wie jetzt glaub ich wirklich schon oft genug geschrieben weiß ich nicht weiter .... SONST WÜRDE ICH HIER NICHT FRAGEN
danke & mfg
|

09-05-2007, 22:35
|
penizillin
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 10.166
|
|
das schreien solltest du dir abgewöhnen.
und der ausdruck ist bis auf kleinigkeiten korrekt:
1. stellen, die für die ersetzung irrelevant sind, setzt man nicht in klammern.
2. innerhalb der anführungsstriche solltest du alles zulassen, bis auf ein anführungsstrich: ([^\"]*)
3. die "zwischenstellen" sollten nicht "alles" sein, sondern whitespaces \s*
deinen code kannst du dir sparen (und vor allem umbrechen), der ausdruck und die testdaten reichen. den rest macht man mit regexp-evaluator.de.
|

10-05-2007, 11:16
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Code:
$regExp = '#(<img\ssrc="([^"]*)"\stitle="([^"]*)" />)#is';
$replace = '<a href="\2" title="\3">\1</a>';
sollte soweit funzen.
Gruss
tobi
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|