PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

09-07-2007, 17:08
|
dc111
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 26
|
|
[Funktion] Externe IP herausfinden
Hallo,
ich habe zu diesem Theman natürlich die Suchfunktion benutzt, allerdings konnte mir kein Thema helfen.
In einem Thema wurde die superglobale Variable 'REMOTE_ADDR' vorgeschlagen, allerdings weiss ich nicht wie das helfen soll, wenn man die IP herausfinden will, die einem der ISP gegeben hat.
Wenn ich 'gethostbynamel' auf meinen Router ansetzt, steht im Array nur die interne Adresse.
Welche möglichkeiten gibt es noch? 
Grüße
|

09-07-2007, 17:33
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
Je nach Webserver und PHP-Konfiguration heißen die Variablen manchmal anders. phpinfo() aufrufen und die eigene IP in den _SERVER-Variablen suchen.
|

09-07-2007, 17:42
|
lennart
PHP Junior
|
|
Registriert seit: May 2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 565
|
|
Zitat:
Original geschrieben von pekka
Je nach Webserver und PHP-Konfiguration heißen die Variablen manchmal anders. phpinfo() aufrufen und die eigene IP in den _SERVER-Variablen suchen.
|
Das wird aber doch auch nur die Interne IP zurückliefern, oder? (liest doch mit Sicherheit einfach die IP vom primären Netzwerkinterface aus)
Wenn ich damit richtig liege, würde mir jetzt spontan einfallen ein PHP Script auf einem Server außerhalb des eigenen Servers aufzurufen, dass die REMOTE_ADDR zurückliefert - Also die externe IP deines Servers.
Oder liege ich damit falsch? Wüsste jetzt nicht wie eine PHP Funktion auf eine externe IP kommen sollte... Um einen Rootserver scheint es ja hier nicht zu gehen.
|

09-07-2007, 18:28
|
ghostgambler
Master 
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Ort: DE - NRW
Beiträge: 4.620
|
|
Ne, da liegst du schon richtig, da muss man von Außen auf den Server blicken (oder vllt. hat der Router auch ne Ahnung welche IP er im Internet hat - ka, so viel hab ich mich damit noch nie beschäftigt)
|

09-07-2007, 19:43
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
man kann den Router direkt abfragen, einfach den Link im AdminControl kopieren, ein HTTP-Get mit Logondaten senden und anschliessend das Ergebnis auswerten.
|

10-07-2007, 00:33
|
tontechniker
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.972
|
|
Zitat:
oder vllt. hat der Router auch ne Ahnung welche IP er im Internet hat
|
Ja hat er, die IP die sein Netzwerk Interface für die pppoe-Verbindung hat. Bei Linuxroutern lässt sich das auch über die Konsole auslesen (beim WRT-54 zum Beispiel über ifconfig ppp0).
|

10-07-2007, 09:54
|
lennart
PHP Junior
|
|
Registriert seit: May 2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 565
|
|
Zitat:
Original geschrieben von tontechniker
Ja hat er, die IP die sein Netzwerk Interface für die pppoe-Verbindung hat. Bei Linuxroutern lässt sich das auch über die Konsole auslesen (beim WRT-54 zum Beispiel über ifconfig ppp0).
|
Ich kenne keinen Router für den Hausgebrauch der einen SSH Zugang hat. Oder haben die Linksys Teile mit dieser anderen Firmware das?
|

10-07-2007, 10:38
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
imho müsste ein einfaches tracert bis zur ersten nicht-privaten IP, welche dann die externe IP des Routers sein muss, ausreichen.
|

10-07-2007, 14:20
|
tontechniker
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.972
|
|
Zitat:
Ich kenne keinen Router für den Hausgebrauch der einen SSH Zugang hat. Oder haben die Linksys Teile mit dieser anderen Firmware das?
|
Ja, eigentlich ist es bei allen Routern auf Linuxbasis möglich (Fritzbox zum Beispiel).
Zitat:
imho müsste ein einfaches tracert bis zur ersten nicht-privaten IP, welche dann die externe IP des Routers sein muss, ausreichen.
|
Also wenn ich eine beliebige Domain trace finde ich zwar die interne Adresse aber warum sollte die externe dort auftauchen? Dort werden alle Adressen die im laufe "antworten" gelistet, der Computer selber wird aber von außen garnicht belangt wenn man nicht die eigene Adresse nimmt - die ist aber garnicht bekannt.
|

10-07-2007, 16:26
|
lennart
PHP Junior
|
|
Registriert seit: May 2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 565
|
|
Zitat:
Original geschrieben von tontechniker
Ja, eigentlich ist es bei allen Routern auf Linuxbasis möglich (Fritzbox zum Beispiel).
|
Nein, bei den Linksys Router im Originalzustand gibts auf Port 22 keine Antwort - Und ändern kann man über das Admin Interface auch nichts. (nur so als Erfahrung  )
|

10-07-2007, 16:34
|
tontechniker
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.972
|
|
Zitat:
Nein, bei den Linksys Router im Originalzustand gibts auf Port 22 keine Antwort - Und ändern kann man über das Admin Interface auch nichts. (nur so als Erfahrung )
|
Ist nicht Standard, lässt sich aber aktivieren.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|