PHP Developer Forum Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Skriptprobleme mit anderen Anwendern zu diskutieren. Seid so fair und beantwortet auch Fragen von anderen Anwendern. Dieses Forum ist sowohl für ANFÄNGER als auch für PHP-Profis! Fragen zu Laravel, YII oder anderen PHP-Frameworks. |
 |

12-11-2007, 17:57
|
Coniaric
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 324
|
|
set_time_limit oder max_execution_time ?
Hallo,
kurze Frage:
Ich wollte die Scriptlaufzeit höher drehen.
Hab in meiner php.ini nur folgendes gefunden:
max_execution_time = 60 ;
Bei http://de.php.net/ hab ich auch über die Suche diese Funktion nicht gefunden, bin aber beim Suchen irgendwann auf set_time_limit gestoßen, was für mich nach der Beschreibung so aussieht, als wäre das das Gleiche wie max_execution_time.
Ist dem so?
Gibt es im Manual max_execution_time irgendwo und ich hab es nur nicht gefunden?
Wenn ich die Zeit hochdrehen will, erhöhe ich dann den Wert bei max_execution_time oder füge ich das set_time_limit ein?
Hab jetzt einfach mal den Wert erhöht, das funktioniert, aber set_time_limit gibt es ja sicher auch nicht umsonst, oder?
Ich blick es nicht...
Grüße,
Coni
|

12-11-2007, 18:22
|
arkos
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: hamburg
Beiträge: 1.015
|
|
das erstere aus deiner ini ist die generelle zeit. serverweit.
mit der zweiteren (set) kannst du sie für ein bestimmtest script verändern.
wenn du also ein script hast, was gößere routinen zu verarbeiten hat, dass reicht es völlig, wenn du es nur für dieses eine script durch set hochsetzt. andere scripte sollten weiter auf die ini zugreifen...
__________________
**********
arkos
**********
|

12-11-2007, 18:31
|
Coniaric
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 324
|
|
Aaah, jetzt wird's Tag!
Ich kann das set also verwenden, um zu verhindern, daß beim hochdrehen der max der Server glüht, weil eine andere Datei ne Endlos-Schleife produziert, richtig?
Warum finde ich das max im Manual nicht?
Ich schau nochmal im englischen....
EDIT: ....hm, da hab ich max_execution_time auch nicht gefunden!
Ah, aber hier, wen es noch interessiert:
http://de3.php.net/manual/de/ref.info.php
Tzz!
Geändert von Coniaric (12-11-2007 um 18:33 Uhr)
|

12-11-2007, 18:36
|
arkos
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: hamburg
Beiträge: 1.015
|
|
Zitat:
Ich kann das set also verwenden, um zu verhindern, daß beim hochdrehen der max der Server glüht, weil eine andere Datei ne Endlos-Schleife produziert, richtig?
|
ja, kannst du.
vielleicht is das ja n einstieg. weiß auch nicht, was man noch groß über max_execution_time schreiben / erklären soll
http://de3.php.net/manual/de/ref.info.php
*edit: hast es ja schon
__________________
**********
arkos
**********
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|