Danke, aber die Beispiele kannte ich leider schon.
Hier ist die ganze Doku:
Ich habe es ungefähr so implementiert wie im folgenden Beispiel:
PHP-Code:
$f=new xmlrpcmsg('examples.getStateName',
array(new xmlrpcval($HTTP_POST_VARS["stateno"], "int")));
$c=new xmlrpc_client("/server.php", "phpxmlrpc.sourceforge.net", 80);
$r=$c->send($f);
$v=$r->value();
if (!$r->faultCode()) {
print "State number " . htmlentities($HTTP_POST_VARS["stateno"]) . " is " .
htmlentities($v->scalarval()) . "<BR>";
print "<HR>I got this value back<BR><PRE>" .
htmlentities($r->serialize()) . "</PRE><HR>\n";
} else {
print "Fault <BR>";
print "Code: " . htmlentities($r->faultCode()) . "<BR>" .
"Reason: '" . htmlentities($r->faultString()) . "'<BR>";
}
Wenn ich jetzt
ausführe, bekomme ich den Response als XML-String. Leider hören alle Beispiele dort auf.
Also nehme ich an, dass die PHPXMLRPC-Library nur das Kommunikationsprotokoll implementiert und man den Response selbst parsen muss.
Also werd ich es erstmal so versuchen.