Und damit kommen wir zu meiner ursprünglichen Frage
Wenn keine Sprache in HTTP_ACCEPT_LANGUAGE gefunden ist, wird natürlich die Auswahl angezeigt. Und die Weiterleitung erfüllt den Zweck einen gewissen Komfort zu bieten, wenn den klar ist das ein Besucher (zB) aus Deutschland kommt.
Meine ursprüngliche Frage war ob Google ne Sprache sendet...
Zitat:
prego schrieb:
Das ist soweit auch alles kein Problem, nur wie stelle ich sicher das Suchmaschinen immer diese Auswahlseite erhalten. Sendet (zB) google einen HTTP_ACCEPT_LANGUAGE Header in dem dann evtl Englisch steht? Wie erkenne ich ob ein wirklicher Browser oder ein Robot die Seite besucht?
|
Wenn denn ein Spider/Bot im "Normalfall" keine Sprache sendet, ist doch alles ok

Aber das aktuelle Google-Ranking von meinem Kunden versauen halte ich für keine gute Idee, nur weil Google plötzlich nur noch englisch sieht.