Projekthilfe Hier könnt Ihr eine Art Projekthilfe anfordern. Unter Projekthilfe verstehen wir Angebote bei denen KEIN Geld gezahlt werden kann. |
 |
|

05-04-2005, 13:18
|
HomerJ
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 9
|
|
Eine Herausforderung an alle Coder!
Hallo,
ich würde für meine Webseite gerne einen Episodenguide machen.
Das soll folgendermaßen auf der Webseite aussehen:
Nächste Episode...
"Ich bin ein Episodentitel"
21.03.04 - 11:30 Uhr - Pro7
Der Name der Folge, die Uhrzeit und das Datum sollen in einer Datenbank oder Textdatei (vorzugsweise Textdatei) abgelegt werden. Wenn die Episode läuft, soll die nächste Folge angezeigt werden (also die Folge nach der Folge am 21.03.04)...
Freue mich auf eure Hilfe,
HomerJ
|

05-04-2005, 13:22
|
Wurzel
Master  
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: double-u-upper-valley
Beiträge: 7.477
|
|
wo ist dein ansatz?
|

05-04-2005, 13:32
|
aimbot
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Lahr - Germany
Beiträge: 779
|
|
So wies aussieht bist du nicht besonder motiviert, dieses Script zu schreiben, sonst hättest du
1. etwas mehr dazu geschrieben
2. einen Ansatz
[x] Ich möchte ohne etwas zu tun/ohne etwas zu geben ein Script geschrieben bekommen und decke es als "Herausforderung"
[ ] Ich bin motiviert diese Script zu schreiben.
[ ] Ich verhindere die Annahme faul etc. zu sein (s. punkt1) und poste im richtigen Board.
edit: gnaa ich wusste doch dass der thread zuerst im "php developer board" war. hatte mich eben gewundert, warum er jetzt plötzlich bei "Projekthilfe" ist.
__________________
MfG
aim
Lies mich jetzt!
- OT-Tags-Liebhaber und BB-Code-Einrücker -
Geändert von aimbot (05-04-2005 um 13:39 Uhr)
|

05-04-2005, 13:43
|
Quetschi
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 3.134
|
|
Hallo,
naja, eine Herrausforderung ist das für die wenigsten hier, für dich aber scheinbar schon eher
Hast ein wenig Ahnung von PHP und Mysql?? Wenn du Mysql zur Verfügung hast, dann würd ich mir an deiner Stelle das mit der Textdatei ganz schnell aus dem Kopf schlagen.
Mach dir mal Gedanken über:
1. eine vernünftige Tabellenstruktur (wobei es da keine wirklichen Schwierigkeiten gibt).
2. Eine einfache Abfrage, die ebenfalls sehr simpel ist. (einfache Abfrage die ebenfalls sehr simpel ist???  meine Güte mein deutsch heut wieder...)
Ein Blick in ein paar Tutorials (ich glaub www.schattenbaum.net wird hier oft empfohlen), dürfte dich in kurzer Zeit soweit bringen dass du das selber ganz locker hinkriegst.
|

05-04-2005, 14:26
|
HomerJ
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Quetschi
Hallo,
naja, eine Herrausforderung ist das für die wenigsten hier, für dich aber scheinbar schon eher
Hast ein wenig Ahnung von PHP und Mysql?? Wenn du Mysql zur Verfügung hast, dann würd ich mir an deiner Stelle das mit der Textdatei ganz schnell aus dem Kopf schlagen.
Mach dir mal Gedanken über:
1. eine vernünftige Tabellenstruktur (wobei es da keine wirklichen Schwierigkeiten gibt).
2. Eine einfache Abfrage, die ebenfalls sehr simpel ist. (einfache Abfrage die ebenfalls sehr simpel ist??? meine Güte mein deutsch heut wieder...)
Ein Blick in ein paar Tutorials (ich glaub www.schattenbaum.net wird hier oft empfohlen), dürfte dich in kurzer Zeit soweit bringen dass du das selber ganz locker hinkriegst.
|
OK, erstmal Danke!
HomerJ
|

05-04-2005, 14:59
|
HomerJ
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 9
|
|
PHP-Code:
<?
$datum = "21.05.05";
$uhrzeit = "11:30";
$titel = "Ich bin ein Titel";
$sender = "Pro7";
echo "<center>Nächste Episode...<br>", "<i>$datum</i><br>", "<b>", $titel, "</b><br>", $uhrzeit, " - ", $sender, "</center>"
?>
OK, ich habe mal im Tutorial ein wenig gelesen und nun das Gerüst geschrieben. Es funktioniert.
So, die Ausgabe: (ohne Zentrierung)
Nächste Episode...
21.05.05
Ich bin ein Titel
11:30 - Pro7
Allerdings brauche ich jetzt eure Hilfe!
Und zwar will ich die Daten für mehrere Tage ablegen, so dass ich das nicht jeden Tag ergänzen muss. Also soll das Skript das Datum abfragen (IF-Variable) und für den passenden Tag, also wenn heute der 21.05.05 ist, das vom 21.05.05 ausgeben und wenn morgen der 22.05.05 ist, soll das Skript das von Morgen anzeigen, wenn die Sendezeit des heutigen Tages schon passiert wurde...
Hoffe ich wurde verstanden,
HomerJ
|

05-04-2005, 15:05
|
Arni
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Miami F.L
Beiträge: 691
|
|
Ja wir haben Dich verstanden.
Hier ist alles was Du für den Anfang brauchts
Schattenbaum
|

05-04-2005, 15:09
|
HomerJ
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Arni
Ja wir haben Dich verstanden.
Hier ist alles was Du für den Anfang brauchts
Schattenbaum
|
Ich bin platt.
HomerJ
|

05-04-2005, 15:10
|
Quetschi
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 3.134
|
|
naja, jetzt hast noch nicht vielmehr gemacht als deine Daten in Variablen abzulegen und diese Variablen dann auszugeben. Aber immerhin kannst so schon mal ein bisschen erkennen wie du mit PHP arbeiten kannst.
Aber die Daten direkt in deinem Skript in Variablen abzulegen ist natürlich furchtbar 'ungelenkig'.
Schau dir als nächstes mal an wie du deine Daten in eine Mysql-Datenbank abspeichern kannst und diese Datenbank dann später abfrägst. Mit If brauchst dann gar nicht mehr in PHP zu arbeiten, dass kriegst viel schöner mit Mysql hin. Die Daten bekommst dann wieder als Variable (besser gesagt als Array) wieder in PHP rein und da kannst sieh dann wieder ausgeben.
Nochmal die Frage: Hast du überhaupt Mysql zur Verfügung auf deinem Webspace??
|

05-04-2005, 15:37
|
HomerJ
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
...
Nochmal die Frage: Hast du überhaupt Mysql zur Verfügung auf deinem Webspace?? [/B]
|
Ja!
HomerJ
|

05-04-2005, 15:53
|
Quetschi
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 3.134
|
|
dann ist's ja gut
dann schau dir als nächstes mal an wie du eine Tabelle in Mysql anlegst in der du deine Daten sinnvoll strukturiert unterbringst.
Du brauchst Felder für den Sender, den Titel, die Zeit (vielleicht 2 Felder, eins für Anfangszeit und eins für Endzeit??) und das Datum, obwohl ich dieses vielleicht gleich im Feld für die Zeit unterbringen würde... schau dir mal an welche Datentypen es dafür in Mysql gibt...
|

05-04-2005, 16:02
|
Bugbuster
PHP Junior
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Hamm
Beiträge: 658
|
|
dann würd ich dir empfehlen die datenbank auch zu nutzen ... überleg dir erst einmal welche datenfelder du in der tabelle brauchst und was dein programm nachher noch alles können soll ... also em tabelle würd ich sagen reicht eine ganze  und felder tjoa würd ich mal so spontan in meinem krankheitswarn behaupten so:
id
titel
sender
time
die sollten reichen ... ich mein du kannst das jetzt auch noch normalisieren bis zum umfallen aber fürn anfang sollte es so okay sein.
noch nen paar kleine anmerkungen:
id -> kann man immer brauchen
titel -> halt der titel von dem ganzen
sender -> hier könntest du über eine referenztabelle gehn und sender vorgeben ist bei so einer kleinen datenbank und für anfänger egal
time -> einmal time reicht ... da hier UNIX zeit genutzt wird kann es dir tag und zeit angeben ohne das du zwei spalten anlegen müsstest einmal für uhrzeit und einmal halt für daten .... auf schattenbaum siehst du wie das geht.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
mfg
bugbuster
ps: manno quetschi war schneller :/ *heul*
|

05-04-2005, 16:14
|
Patrick_PQ
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 480
|
|
Mal ganz einfach mit einer Textdatei:
PHP-Code:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>epguide</title>
<meta name="author" content="Patrick Schutte">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body>
<?php
$tmp=file('./serie.txt');
foreach($tmp as $value){
$line=explode('|',$value);
$uhrzeit=explode(':',$line[1]);
$datum=explode('.',$line[0]);
$epguide[mktime($uhrzeit[0],$uhrzeit[1],0,$datum[1],$datum[0],$datum[2])]=$line;
}
ksort($epguide);
foreach($epguide as $key => $value){
if($key > time()){
$next_episode=$value;
break;
}
}
print_r($next_episode);
?>
</body>
</html>
Und die Datei "serie.txt" dazu:
PHP-Code:
05.04.2005|16:00|Folge vom 05.04.2005, 16:00|Pro7
12.04.2005|16:00|Folge vom 16.04.2005, 16:00|Pro7
21.03.2005|16:00|Folge vom 21.03.2005, 16:00|Pro7
|

05-04-2005, 16:23
|
HomerJ
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 9
|
|
Vielen Dank an alle!
Hat mir sehr geholfen...
HomerJ
|

05-04-2005, 16:29
|
HomerJ
Newbie
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 9
|
|
Stop!
Wieso wirft der mir das hier aus?
Array ( [0] => 12.04.2005 [1] => 16:00 [2] => Folge vom 16.04.2005, 16:00 [3] => Pro7 )
HomerJ
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|