Projekthilfe Hier könnt Ihr eine Art Projekthilfe anfordern. Unter Projekthilfe verstehen wir Angebote bei denen KEIN Geld gezahlt werden kann. |
 |
|

22-11-2006, 09:46
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
"Pop-Up" bei Mouesover
Verfasst am: Di Nov 21, 2006 10:11 pm Titel: Kategorie Programmierung?
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
ich möchte gerne in die Artikel meines Shops durch übersichtlichere Kategorien schöner darstellen lassen.
Nun möchte ich das gerne so machen, dass es für jede Hauptkategorie ein Bild auf der Startseite gibt, das die Artikelgruppe dieser zeigt.
Fährt man über eines dieser Bilder, sollten die Unterkategorien „in einem Feld“ neben diesem angezeigt werden. Also ungefähr wie hier: http://www.shop-test.com/ (bei den Artikeln in der Mitte der Seite). Wenn man auf das Bild dann drauf klickt, sollte das Feld neben diesem „fest“ bleiben, sodass man in diesem die Unterkategorien auswählen kann.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, da das wahrscheinlich schon ein etwas größerer Code ist und ich gar nicht weiß, wo ich diesen herbekommen könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas
|

22-11-2006, 10:04
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.782
|
|
du kannst keinen quellcode lesen?
PHP-Code:
function show_tooltip(id) {
tooltip = document.getElementById('start_short_' + id);
tooltip.style.display = "block"
}
function hide_tooltip() {
tooltip.style.display = "none";
}
<a onmouseover="update_tooltip; show_tooltip('6')" onmouseout="hide_tooltip()" href="...">
<img src="..." border="0" alt="" style="margin-right: 4px">
</a>
<div class="style_tooltip" id="start_short_6">
<strong>Winnetou und ich</strong><br />
sofort lieferbar, <u>19,14 EUR</u><br />
" ... </div>
peter
EDIT: gehört zu html, javascript
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
Geändert von Kropff (22-11-2006 um 10:09 Uhr)
|

22-11-2006, 15:18
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
Ähm... doch. Aber wenn ich den Quellcode dieser Seite übernehme, ist der Pop Up ja beim Klick auf das Kategoriebild nicht fest, sondern verschwindet, wenn ich vom Bild weg gehe. Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wie ich das machen kann, bist du richtig gut ;-)
|

22-11-2006, 15:23
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.782
|
|
setzt bei onclick eine globale variable und fragt die in der funktion hide_tooltip ab. wenn gesetzt, dass kein display: none;
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

22-11-2006, 15:24
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
1. was hat das mit PHP zu tun,
2. *move* nach Projekthilfe. Du lieferst irgendwie nicht gerade viele eigene Ansätze...
|

22-11-2006, 17:20
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
Hallo,
@Kropff
Ich verstehe nun nicht ganz, wie das dann fertig aussehen soll.
Kannst du mir einmal einen fertigen Code zeigen, den ich dann übernehmen kann?
Gruß,
Andreas
|

22-11-2006, 18:32
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.782
|
|
Zitat:
Kannst du mir einmal einen fertigen Code zeigen, den ich dann übernehmen kann?
|
habe keinen.
gruß
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

25-11-2006, 14:49
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
hallo,
könntet ihr mir vielleicht sagen, wo ich einen fertigen code für dieses finden könnte?
Ich bin programmiertechnisch überhaupt nicht fit :-(
Gruß,
Andreas
|

28-11-2006, 22:33
|
comtim
Newbie
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 36
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Andreas84
Ähm... doch. Aber wenn ich den Quellcode dieser Seite übernehme, ist der Pop Up ja beim Klick auf das Kategoriebild nicht fest, sondern verschwindet, wenn ich vom Bild weg gehe. Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wie ich das machen kann, bist du richtig gut ;-)
|
wie meinste das? Kannst du da nicht einfach das onmouseout="hide_tooltip()" weglassen?
|

30-11-2006, 14:55
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
Zitat:
Original geschrieben von comtim
wie meinste das? Kannst du da nicht einfach das onmouseout="hide_tooltip()" weglassen?
|
Ich meine das so, dass es nur beim Klick auf das Bild ein Fenster neben diesem öffnen soll, indem dann die Unterkategorie stehen, die man auch anklicken kann. Klickt man auf ein anderes Bild, sollte es dann ein Fenster mit den Unterkategorien von diesem öffnen und das andere wieder verschließen. Verstehts du jetzt, was ich meine?
Geht das dann, wenn ich einfach das onmouseout="hide_tooltip()" weglasse?
|

03-12-2006, 18:29
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
Kann mir keiner helfen ?
|

05-12-2006, 15:16
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
Helft mir doch bitte
|

05-12-2006, 16:36
|
zerni
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 268
|
|
du hast zwar damals mein modenio logo abgelehnt, aber hier  :
PHP-Code:
function do_tooltip(){
hide_tooltip();
show_tooltip();
}
function show_tooltip(id) {
tooltip = document.getElementById('start_short_' + id);
tooltip.style.display = "block"
}
function hide_tooltip() {
tooltip.style.display = "none";
}
<a onClick="do_tooltip()" href="...">
<img src="..." border="0" alt="" style="margin-right: 4px">
</a>
<div class="style_tooltip" id="start_short_6">
<strong>Winnetou und ich</strong><br />
sofort lieferbar, <u>19,14 EUR</u><br />
" ... </div>
jetzt bleibt das Fenster so lange da, bis du ein neues aufrust und dann wird das neue geöffnet
Geändert von zerni (05-12-2006 um 16:45 Uhr)
|

05-12-2006, 21:37
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
Boah, das ist ja echt krass!!!
Vielen Dank!!!
|

09-12-2006, 23:05
|
Andreas84
Newbie
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 28
|
|
Ein Problem habe ich noch:
Die Kategorien (die hier angezeigt werden www.rucksack-center.de/shop/) werden in der Datei start.htm gespeichert. Es ist also ein htm Datei und wenn ich den Code nun einbaue, funktioniert das nicht.
Hm... wie kann ich das jetzt nun hinbekommen?
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|